![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Sony a6700: Schreibgeschwindigkeit / welche UHS-II-Karte?
Hallo zusammen,
ich hab die (vielleicht dumme) Angewohnheit, SD-Karten nur 1x zu verwenden. Wenn die Karte voll ist, wandert sie in mein Archiv. Das hat zumindest den Vorteil, dass man damit auch gleich das erste Backup hat. Und da die Karte logischerweise wenig Schreibzyklen hinter sich hat, ist auch die Lagerfähigkeit länger. Aber darum soll es nicht gehen ![]() Ich habe bisher die "SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I"-Karten mit 64 GB genutzt, weil das für mich ein großartiger Kompromiss zwischen Größe (wenn was kaputt geht, ist nicht so viel weg), Qualität (kein NoName), Schreibgeschwindigkeit (max. 200 MB/s) und Preis (aktuell mal wieder 14,99 € beim großen Fluss) war. Die a6700 aber hat ja nun einen UHS-II-Slot. Da ich den Kauf einer a6700 mittlerweise tatsächlich ins Auge fasse, hieße das aber für mich, dass ich wohl auch bei den Karten werde umsteigen müssen, wenn ich den Vorteil des Slots nutzen will. Meine Frage: Hat jemand schon irgendwo gesehen, welche Schreibgeschwindigkeit die a6700 in MB/s hat? Ich hab gesehen, dass es da unterschiedliche UHS-II gibt, und sogar solche, deren Schreibgeschwindigkeit unter der meiner bisherigen UHS-I liegen ![]() ![]() Oder ist der Unterschied zwischen 200 MB/s auf UHS-I und 300 MB/s auf UHS-II gar nicht so groß? Aktuell wäre das UHS-II-Pendant zu meiner Standard-Karte nämlich knapp 6x(!) so teuer ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
|
Zitat:
Wenn es funktioniert, dann meist eh nur im Lesebetrieb. UHS ll hat mehr Datenleitungen und kann max 312 MB/sek Lesen bzw schreiben- Wenn es Karte und Controller hergeben. Wenn beides passt, ist der Geschwindigkeitsunterschied schon sehr deutlich spürbar, vor allem bei viel Serienaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit, Macht man das nicht, ist der Unterschied im täglichen Fotobetrieb nicht spürbar, schon gar nicht bei den 26 MPix der A6700. Beim Lesen der Daten kann es einen Unterschied machen, aber nur wenn man auf eine schnelle SSD schreibt, bei Festplatten sind diese der limitierende Faktor. Bei meiner WD gold mit 10TB und etwa 50% Füllung sind es aktuell etwa 120 MB/sek beim Wegschreiben der 60 MB- RAW´s der A1. Ob es sinnvoll ist, SD- KArten als Datensicherung zu nutzen, ist mehr als fraglich, man geht von einer Lebensdauer der Daten von 5 Jahren +x aus
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Achtung, Wortlaut: ich habe ausdrücklich vom "ersten Backup" gesprochen, nicht vom einzigen. Dass die Haltbarkeit von SD-Karten beschränkt ist, ist auch mir bekannt. Deswegen habe ich auch noch andere Prozesse laufen, mit denen ich meine Bilder sichere. Übrigens hängt die Lebensdauer auch damit zusammen, wieviele Schreib-/Leseprozesse die jeweilige Karte erleiden muss. Je weniger eine Karte benutzt wird, desto länger hält sie. Sie vor dem Hintergrund also gewisserweise nur 1x zu benutzen, erhöht ihre Lebensdauer also auch signifikant.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
|
Mark Galer meint in seinem Video zur A6700:
Zitat:
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Gelöscht
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.07.2023 um 09:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|