Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Gewährleistung/Garantie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2005, 15:40   #1
Bern
 
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 14
Gewährleistung/Garantie

Huhu zusammen,

ich hätte da gern mal ein Problem ;-). Ich sprach gerade mit dem Händler, bei dem meine A1 am 10. September 2003 gekauft wurde, wegen einer Frage zu Garantie/Gewährleistung. Ich war über ein Jahr in Spanien, die A1 war auch dabei und mit der Zeit tat der Kleber am Griffsensor und am Suchergummi seinen Dienst nicht mehr, sprich, vorne muss ich erst andrücken, bevor die Sensoren wieder überstehen und das Suchergummi ist leider ganz ab ...

Das ganze ist nicht in den ersten 12 Monaten nach Kauf geschehen, der Händler sagt nun, auch seine 24 Monate Gewährleistung greifen nur für Mängel, die in den ERSTEN 12 Monaten entstanden sind. Macht denn das Sinn (*bezweifel*)? Und ist es erheblich, dass ich die Kamera nach 6 Monaten gebraucht gekauft hatte? Ich denke die Gewährleistung des ursprünglichen Händlers verliert dadurch ja nicht an Gültigkeit?!

Muss ich nun bei KoMi um Kulanz bitten oder hat der Händler dafür gerade zu stehen?

Danke im Voraus schonmal und viele Grüße
Bernhard
Bern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2005, 15:49   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Ja

Bei einen gebraucht kauf oder Geräten die als Ausstellungsgeräten verkauft werden haben eine eingeschränkte ( Gewährleistung ) garantie von 12 Monaten.
Ist denn auf der Rechnung vermerkt gebraucht oder 12 Monate Gewährleistung ?
Wenn nicht probiere mal die kamera zu KoMi enzusenden . Mit einen Kulanzantrag.
Denn Komi gewährt soweit ich weis nur 12 Monate garantie.
Die 24 Monate gewährleistung zählen die ersten 6 Monate so das der Händler nachweisen muß das der Fehler der Kunde zu vertreten hatt ( eine unmöglichkeit ) aber im 7 Monat dreht sich das . Du mußt nun den Händler beweisen das das en Fehler ist denn KOmi zu verantworten hat ( Fast aussichtslos ) Also zu Komi senden mit Bitte um Kulanz, vieleicht haste ja glück ( Kanst ja mal schreiben das in denn Forum so gute erfahrungen mit den Service gemacht worden sind ;-) )
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 16:31   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Gewährleistung/Garantie

Zitat:
Zitat von Bern
auch seine 24 Monate Gewährleistung greifen nur für Mängel, die in den ERSTEN 12 Monaten entstanden sind.
Ist doch nett, wenn der Händler seine Gewährleistung freiwillig erweitert . Der Händler gewährleistet normalerweise, dass die Sache mangelfrei übergeben wurde. Er haftet also nur für Mängel, die bei Übergabe bestanden und in den ersten 24 Monaten nach Übergabe angezeigt wurden.
Für die "Gummierung" könnte das bei normaler Behandlung der Kamera bedeuten, dass die Verklebung nicht sachgerecht vorgenommen wurde, und zwar "bei der Produktion", also der Mangel vor Übergabe schon bestand. Deswegen fällt es, soweit es sich vom Einzelfall abstrahieren lässt, unter die Gewährleistung.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 18:07   #4
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Ich sehe die Sache genau wie Horst

Du hast nach den ersten 6 !!! (nicht 12 !!!) Monaten, die Beweispflicht, daß der Mangel schon bei Kauf bestanden hat. Der Kleber hat zu halten, also war die Verklebung von vornherein nicht korrekt!
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 19:05   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Re: Gewährleistung/Garantie

Zitat:
Zitat von Bern
...ich hätte da gern mal ein Problem...
Ich nicht, wirklich nicht!

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2005, 08:01   #6
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
...

Wie in der EU üblich, ist das Dividieren in Gewährleistung und Garantie ein ewiger Quell von Fragen. So auch in unserem Forum.

So habe ich die Gewährleistung von Gewerbe an Privat verstanden:
Wann ein Mangel entstanden ist, ist unerheblich. Melde ich den Schaden innerhalb der ersten 6 Monate beim Händler, muss er den Schaden auf seine Kosten beheben, es sei denn, er kann sachfremde Behandlung bzw. Sturz o.ä. nachweisen.
Bemerke ich einen Mangel ab dem 7. Monat, so muss ich plausibel machen, das der Fehler schon von Beginn an vorhanden war (Beweislastumkehr). Bei einer sich lösenden Verklebung eigentlich klar: der Händler sollte das übernehmen. Im Zweifel kann er sich aber Stur stellen ... und ich müsste mein "Recht" erstreiten.

So habe ich die Garantie verstanden:
Die Garantie sattelt auf die Gewährleistung auf, kann diese also nicht beschneiden. Diese geht vom Hersteller (nicht vom Händler) aus. Beispiel Volkswagen: seit einigen Monaten gilt für neu zugelassene KFZ zwei Jahre Garantie. Bleiben wir beim obigen Beispiel: löst sich ab dem 7. Monat eine Verklebung, übernimmt VW die Beseitigung, will keinen Nachweis / kein Gutachten vom Kunden, das die Verklebung von Anfang an nicht sachgerecht ausgeführt war. Früher war das Auslegingssache im Rahmen einer freiwilligen Kulanz. Und das hat VW zu Lasten der Kunden genutzt.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 16:46   #7
Bern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 14
Re: Gewährleistung/Garantie

Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von Bern
...ich hätte da gern mal ein Problem...
Ich nicht, wirklich nicht!

Gruß: Hansevogel
Grüße zusammen, kennst Du den nicht aus dem Radio, Hansevogel ? Zu den anderen Kommentaren vielen Dank. Ich hatte gestern vorab schonmal mein Anliegen an Minolta geschickt, zusammen mit 3 Fotos, worauf ich die Antwort erhielt, mit einem Kulanzantrag alles einzuschicken, falls Ablehnung > Kostenvoranschlag > falls meinerseitige Ablehnung desselben > 16 Euro für Durchsicht/Porto/etc.

Nachdem aber hier die Aussage im Raum steht, der Kleber hat zu halten, ergo Mange schonl bei Kauf, ergo Händler gewährleistungspflichtig, werd ich diesem Herrn nochmal ein Schreiben aufsetzen. Vielen Dank nochmal, ich berichte, was sich ergab, falls von Interesse .

Grüße, Bernhard
Bern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 18:38   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Re: Gewährleistung/Garantie

Zitat:
Zitat von Bern
... kennst Du den nicht aus dem Radio, Hansevogel ?
Nee, der von mir bevorzugte Radiosender ist vollkommen humorlos. Da gibt es alle 15 Minuten Nachrichten, Wetterbericht und Kommentare, aber nix Fröhliches.
Aber dennoch... ein Problem hätte ich wirklich nicht gerne.

Problemlose Grüße: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 18:47   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Gewährleistung/Garantie

Zitat:
Zitat von Hansevogel
Nee, der von mir bevorzugte Radiosender ist vollkommen humorlos. Da gibt es alle 15 Minuten Nachrichten, Wetterbericht und Kommentare, aber nix Fröhliches.
Aber dennoch... ein Problem hätte ich wirklich nicht gerne.
Das wäre mir zu trocken, zu negativ
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 19:23   #10
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Re: Gewährleistung/Garantie

Zitat:
Zitat von Sunny
Das wäre mir zu trocken, ...
Das Radio steht im Bad, da relativiert sich das.
Was ist an Nachrichten "negativ" (außer der Nachricht als solche, evtl.) ?
Ich möchte morgens (und abends) informiert werden und nicht berieselt (außer vom Wasser). Musik höre ich von CD, da kein Sender "Blood, Sweat & Tears", "Emerson, Lake & Palmer" oder "Colosseum" usw. spielt.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Gewährleistung/Garantie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.