![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Foto-Video-Show aufs iPad übertragen
Wie woanders schon beschrieben habe ich Schwierigkeiten auch nur alle Dateien in das iPad meiner Freundin zu übertragen...
... aber selbst wenn wir annehmen, dass sich dieses Problem lösen lässt: wie kriege ich die Show im iPad in der gewünschten Reihenfolge sortiert? Am PC verwende ich dafür den Faststone Image Viewer. Der erzeugt nach meiner Sortierung eine Datei fssort.ini, so dass die Fotos und Video immer in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden, wenn ich den betreffenden Order das nächste Mal mit dem Faststone aufrufe. Ich nehme nicht an dass Apple diese Datei verarbeiten kann, aber gibt's da irgendwelche Konverter? Wenn nicht, wie erstelle ich am iPad eine gemischte Foto-und-Video-Show, die ich manuell vorführen kann, auch ohne Internetzugang? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.000
|
Am einfachsten geht das über einen Clouddienst wie iCloud, pCloud, Dropbox, OneDrive oder GoogleDrive, wo du einen Ordner deiner Freundin freigibst.
Für das iPad gibt es für diese Clouddienste entsprechende Apps. Damit kann deine Freundin dann schon mal auf deine Fotos zugreifen. Dann importiert sie die Fotos in die Fotos.app, wo sie dann in der großen Sammlung erscheinen. Um dann nur eine bestimmte Auswahl zu erhalten, legt sie in der Fotos.app ein Album an, wo sie die Fotos und Videos dann hineinschiebt. Alternative: Wenn du selbst eine AppleID anlegst, kannst du auf deinem Windows-Rechner auch iCloud installieren. Deine Freundin kann auf ihrem iPad in der Fotos.app auch ein geteiltes Album anlegen und dich mit Schreibberechtigung einladen. Ich habe damit selbst keine Erfahrung, aber du kannst dann irgendwo auf deinem Rechner auch Fotos einfach in den Synchronisationsordner von iCloud hineinladen. Kurze Zeit später hat sie die Fotos dann auf dem iPad in dem geteilten Ordner. Oder: Wenn du selbst eine AppleID besitzt, gehst du auf iCloud.com und kannst dort die Fotos direkt in die webbasierte Fotos.app hochladen. Oder die lokale Methode: Falls deine Freundin ein iPad mit USB-C Anschluss hat, kannst du die Fotos auf eine externe Festplatte packen und am iPad anschließen. Dann fragt dich das iPad, ob die Fotos und Videos in die Fotos.app importiert werden sollen. Falls deine Freundin ein iPad mit Lightning-Anschluss hat, geht die lokale Datenübertragung nur mit einem speziellen Adapter USB auf Lightning. Geändert von rudluc (11.09.2022 um 22:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Ich weiß nicht, ob die Frage nach auf das prinzipielle Übertragen abzielte. Es ging eher um die Beibehaltung der Reihenfolge, in der sie sortiert waren.
Die Datei, die der FS-Viewer erzeugt ist eine simple Textdatei, in der die Elemente in der richtigen Reihenfolge stehen. Ich vermute aber, dass es kein Apple-Programm gibt, das damit etwas anfängt. Der Faststone ImageViewer kann die Dateien aber automatisch durchnummeriert umbenennen, inklusive Videos. Das sollte das iPad doch dann hinbekommen, das in der richtigen Reihenfolge abzuspielen. Elegant ist es nicht, aber solange es funktioniert... Gruß, Johannes P.S. Noch eine lokale Methode, ohne Kabel übers WLan: Die App "Documents" kann Dateien auf dem iPad verwalten. Sie kann außerdem eine Verbindung zu PC herstellen, dort wird nur ein Browser benötigt. Man kann dann vom Browser aus Dateien auf das iPad hochladen. Geändert von JoZ (11.09.2022 um 23:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|