SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ist die DiMAGE7 eine echte SLR ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2005, 11:21   #1
Schakal93
 
 
Registriert seit: 31.08.2005
Beiträge: 23
Ist die DiMAGE7 eine echte SLR ?

Hallo,

ich bin neu hier, und habe ehrlich gesagt nicht ganz so viel Ahnung von Kameras, wie die meisten hier. Ich habe mir bei Ebay eine DiMAGE 7 ersteigert (250,-€, ist doch ok, oder?).

Jetzt zu meiner Frage, die Kamera stand unter "SLR" und das bedeutet doch dass es sich um eine digitale spiegelreflex handelt, oder sehe ich das falsch? Wenn nicht kann mir mal jemand erklären was dann genau eine SLR ist und was ich da gekauft habe?
Ich hatte nämlich bereits eine Olympus Camedia Superzoom, und hab die hierfür verkauft weil ich ne SLR wollte!

Vielen Dank im Vorras
Schakal93 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2005, 11:33   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Schakal,

herzlich willkommen hier im Forum, viel Spass und erkenntnisreiches Lesen

Beginnend mit einer vielleicht wehtuenden Erkenntnis für Dich: Die DiMAGE 7 ist keine Spiegelreflex, sondern eine Bridge-Cam.

Die "Spiegelreflexen" bei Minolta sind die D7D und ganz neu die D5D.

Der Preis für Deine Neuerwerbung ist allerdings OK.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 11:34   #3
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Nicht gut

1. Die Dimage 7 ist keine digitale Spiegelreflexkamera, sondern arbeitet, wie die Kompaktkameras, nach dem Videoprinzip, d.h. das (digitale) Sucherbild wird durch das Videosignal vom Sensor gebildet. Eine Spiegelreflexkamera zeigt hingegen im Sucher das direkt vom Objektiv gelieferte (analoge) Bild auf der Mattscheibe. Insofern ist der Begriff "SLR" (für single lens reflex, einäugige Spiegelreflexkamera, egal, ob digital oder analog) für die Dimage 7 völlig falsch.

2. Der Preis dafür ist viel zu hoch, zumal die Dimage 7 noch einige Kinderkrankheiten besaß, die erst mit der Dimage 7i behoben waren.
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 11:36   #4
Schakal93

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2005
Beiträge: 23
Hi Manni,

eine Bridge-cam bedeutet ... was?!
Was für Nachteile hat diese Kamera gegenüber ner SLR?
Meinst du es würde sich lohnen diese wieder zu verkaufen und ne echte SLR zu kaufen?

Danke schonmal im Vorraus.
Schakal93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 11:36   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hat sich erledigt.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2005, 11:41   #6
Schakal93

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2005
Beiträge: 23
Ok, also das mit SLR ist mir jetzt einigermaßen klar, es geht hauptsächlich um das tatsächlich angezeigt Bild im Sucher und wie es übertragen wird (wenn ich das richtig verstanden habe). Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage ob ich nachher mit der Kamera zufrieden sein werde? Wie schnell kann ich mit dieser Fotos nacheinander schießen?
Und das mit der manuellen Scharfeinstellung bzw. Fokusierung ist aber auch nicht bei jeder Digikam standard!? Das war es nämlich was mich glauben gelassen hat diese Kamera sei eine SLR!? Hier auch mal der Link:
Ebay Link
man kann ja oben sehen das dort SLR angegeben wurde.
Schakal93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 11:47   #7
quidam
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-40764 Langenfeld
Beiträge: 181
Hallo Schakal93,

ob Du zufrieden sein wirst, hängt von Deinen Anforderungen ab. Probier die Kamera doch einfach aus, und entscheide, ob Sie Deinen Anforderungen entspricht.

Ob der Spiegelreflexsucher, oder der elektronische Sucher der D7 besser ist, darüber lässt sich trefflich streiten, die SLR-Fraktion bevorzugt die bessere Auflösung und Schärfe der Suchermattscheibe, die Bridge-Fraktion, dass man vorher genauer sieht, wie sich Belichtungszeit und Blende auf das Bild auswirken, sowie die Bildverstärkung bei Dunkelheit. Es muss also jeder für sich entscheiden, was für ihn besser ist.

Eine weitere wesentliche Einschränkung von Bridge-Kameras ist, dass man das Objektiv nicht wechseln kann, sondern auf das fest eingebaute angewiesen ist. Bei der Qualität des DiMAGE-Objektivs reicht dieses aber für mittlere Ansprüche m.E. völlig aus, erst wenn man in extremen Situationen fotografieren will, oder sehr hohe Qualitätsansprüche hat, braucht man wirklich den SLR-Objektivpark, für den man dann aber auch entsprechend zahlen muss. Wenn man nur Billigobjektive kauft, kann man auch die DiMAGE nehmen.

Schlussendlich haben die SLRs größere Sensoren, was Vorteile im Rauschverhalten bietet.

Die manuelle Zoomen hat mich zur A1 (einer Nachfolgerin der D7) gebracht. Die findest Du nur bei Bridge- und SLR-Kameras. Das Scharfstellen geht immer noch elektrisch, nur die Bedienung ist am Objektiv.

Mit diesen Infos solltest Du überlegen, ob Du wirklich eine SLR brauchst, für die Du auch gebraucht mit entsprechenden Objektiven erheblich mehr als 250 € zahlen musst.
Ob die 250 € für eine gebrauchte D7 angemessen sind, kannn ich nicht bewerten, ich kenne die aktuellen Gebrauchtpreise nicht.

Ich bin jedenfalls mit der A1 sehr zufrieden und will derzeit jedenfalls keine SLR. Aber das ist Geschmacksache.

Grüße

Ulrich
__________________
Bei der DKMS als Stammzellenspender registriert
quidam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 11:47   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Tja,

der Auktionshinweis "Digital-Spiegelreflexkamera mit 5,2 Megapixel" ist eindeutig eine Falschaussage, die MIR ausreichen würde, den Kaufvertrag zu anullieren.

Für die D7D musst Du zwischen 900 und 1000 € für das Gehäuse einplanen, dazu weitere Investitionen für Objektive.

Bevor wir weiterphilosophieren mal die Frage, was Du foten möchtest.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 11:53   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
...

Hallo.
Unter dSLR war die Dimage7 vielleicht mangels passender Kategorie abgestellt. Nicht alle können mit der Klassifizierung BridgeCam oder ProsumerCam etwas anfangen. Ab besten passt vielleicht Fast-SLR.

Wenn du die Dimage7 nach der kompakten Größe, der vorhandenen Brennweite bei guter Lichtstärke und der Livevorschau via Video-Farbmonitor gekauft hast, evtl. noch einen Blitz aufstecken willst, ist soch alles im Lot ; egal welche Einordnung. Nachteil: geringere Auflösung durch Video-EVF statt gespiegeltem Sucher.

Die dSLR hatte bisher den Nachteil der höheren Kosten (incl. gutem Objektiv), des größeren Gewichts/Volumens. Die Preise purzeln (Dynax5D), und mit dSLRs diese Preissparte auch Gewicht und Volumen. Vorteil verbleibt: flexible Objektive, geringeres Rauschen durch größeren Aufnahmesensor (CCD), schnellerer AF. Und natürlich die sehr scharfe Bildvorschau durch den gespiegelten Sucher statt Video-EVF.

Es kommt also auf das z.Zt. vorhandene Geräteangebot, die Prioritäten (und das Portmonais) an, für was man sich entscheidet. Manuelle Scharfstellung mit dem EVF der Dimage7 kannst du vergessen. Das geht nicht mal mit dem Fast-Megapixel-EVF der DimageA2.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 11:53   #10
Schakal93

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2005
Beiträge: 23
Ja, erstmal danke für die wirklich schnellen und zahlreichen Antworten!
Also ich Fotografiere hauptsächlich Autos, Landschaftsaufnahmen und versuche mich mit Statif an "Kunstaufnahmen" (z.b. eine Autobahn bei Nacht mit längerer Belichtungszeit).
Eine weitere Frage, habe eben gelesen das es ein Softwareupdate auf die D7i gibt, ich weiß auch mittlerweile was genau geupdatet wird, und ich will das Update haben! Jedoch ist das Update ja schon 4 Jahre alt, muss ich immer noch 50,-€ bezahlen oder bekomm ich es irgendwo umsonst?
Schakal93 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ist die DiMAGE7 eine echte SLR ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.