![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Frage zu Gorilla Pod
Kann man den Gorilla Pod als Bodenstativ verwenden?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
klar geht das - die drei Beine gerade machen dann ist das wie ein normales Stativ
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sony 6100 und Sigma Makro 2,8/70mm!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Um es als Bodenstativ zu verwenden musst Du die Füsse auf die Erde stellen.
Dann ist es ein Bodenstativ ![]() Jetzt mal im Ernst.: Allerdings würde ich es nicht ausschließlich dafür verwenden. Die krummen Beine gerade zu bekommen ist nicht so ganz einfach. Da würde ich liebe ein kleines Stativ nehmen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
So etwas würde eventuell reichen ,einen Kugelkopf klein habe ich!
https://www.amazon.de/Mini-Stativ-Sc...07GST1C2Z/ref= |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Ich denke Ernst-Dieter will mit dem Gorillapod auf Gänseblümchenhöhe kommen, oder?
Das sollte doch klappen aber diese widerspenstigen Dinger habe ich noch nie gemocht. Ein Bohnensack täte es wohl auch.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
|
Die werden mit der Zeit immer lommeliger.
Dann können sie ihr Dasein als Taschenlampenhalter fristen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Also für Makro würde ich kein Gorillapod nehmen - viel zu wacklig. Und bei Ernst-Dieters Amazon-Lösung kann es sein dass die Füße zu kurz sind und es nach vorne kippt. Ggf. wäre dann eine Schiene nötig um die Kamera nach hinten zu versetzen was wieder höher baut.
Ich habe mir vor Urzeiten ein Novoflex Minipod gekauft. https://www.novoflex.de/de/minipod.html Das funktioniert auch ohne Stativkopf und es streckt alle Beinchen im 90 Grad Winkel von sich. Beine sind lang genug, zur Not verlängerbar. Noch tiefer geht nur noch mit Eingraben.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (25.04.2022 um 21:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich möchte Pilze im Wald fotografieren, einen Bohnensack habe ich.Ein Reisestativ in der niedrigsten Stellung ist mir zu sperrig,habe ich auch.Ein reines Flachstativ will ich nicht.
Dies Ministativ ist interessant und wäre eine Alternative, die nicht zu teuer ist! https://www.amazon.de/dp/B0833PTRH7?...p19j8ul2frnohe Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (26.04.2022 um 08:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|