![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Minolta 28-85mm - Hoffentlich taugt das was...
Habe ich eben bei eBay ersteigert:
Minolta 28-85mm ![]() Ist für die D7D die ich mir nächstes Jahr kaufen will. Man kann mit dem Horten vom Optiken ja nicht früh genug anfangen sonst ist der Markt irgendwann leergefegt... ![]() Wird wohl dasselbe wie dieses hier sein...
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
So fängt es an
![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
![]() Das hier hätte ich auch genommen wenn der Preis bei 50 Euro geblieben wäre. 72 Euro finde ich aber übertrieben...
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
|
Re: Minolta 28-85mm - Hoffentlich taugt das was...
Zitat:
Gruß Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo
Das gleiche habe ich neben anderen Optiken seit ca. 15 Jahren in meinem Besitz. Ich kann immer nicht verstehen, warum das Objektiv so billig gehandelt wird. Ist doch kein schlechtes Billigteil. Ich würde es dafür jedenfalls nie hergeben. Die analoge Minolta 7000AF Ausrüstung hats bei mir im Schrank doch gut ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hi Claudio,
der eingeschlagene weg ist der Richtige. Was Du jetzt schon hast, brauchst Du im nächsten Jahr nicht obenauf zu investieren. Aber das 1,7/50er für 72 Euro inkl. p&p, das hätte ich auch genommen. Das Teil ist ja fast neu. Ich überlege, mein 1,8/50er ohne "D" gegen ein neueres einzutauschen, z.Zt. müsste ich etwa 125 Euro für ein neues Objektiv bezahlen. Ähnlich hoch dürfte der Preis für ein Minolta auch sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: zwickau
Beiträge: 60
|
Aus Interessse:
was taugt das 24 85 / 3.5 4.5 von minolta? Ist ja von den Daten her das gleich wie das Canon? Ist es Qualitativ vergleichbar? Wie sind die Ergebnisse mit dem Objektiv? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|