SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D - brauche eure Tipps für Systemwechsel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2005, 10:11   #1
Kampfsportfreak
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Dynax 7D - brauche eure Tipps für Systemwechsel

Hi Freunde,
ich besitze derzeit eine Nikon D70 und möchte mir eine D7D neu zulegen.
Grund: Die D70 hat zwar prima Ausstattungs-Features, die Bildqualität ist allerdings "bescheiden". Um qualitativ gute Bilder zu machen, müsste man sich gegenwärtig eine D2X mit DX Nikkor 17-55mm und ggfs das 70-200 VR zulegen. Leider habe ich nicht im Lotto gewonnen...

Ein Bekannter (Profifotograf) benutzt seit einiger Zeit eine D7D mit Handgriff und Sigma 28-70. Seine Bilder sind vor allem "schärfer" !! Die Quali liegt weit über der meiner D70. Auch der weitaus bessere Sucher und das große Display sind Argumente, die mich zur D7D tendieren lassen.

Ich würde jetzt gerne folgendes wissen:

Welches Standard-Objektiv wäre von der Bildquali das Beste?
Sigma 28-70? Es gibt doch sicher etwas adäquates von KoMi ??
Oder Tamron?
Jedenfalls sollte es den Bereich zwischen ca. 24 bis ca. 80 abdecken
Dann denke ich noch an ein Objektiv im Weitwinkelbereich (Sigma 10-20)? und an eins im Tele-Bereich (70-200 oder lieber noch 100-300)

Noch was zum Handgriff: Woher kriege ich den?
Was kostet er?
Kann ich an dem Griff auch einen Nikon SB800 Blitz verwenden?

Und zum Schluß:
Ich habe bisher gezögert, mir eine D7D zu kaufen. Der Grund: Die auch von euch beschriebenen Qualitätsprobleme. Mal eine Gute, mal eine Schlechte, man muß Glück haben beim Kauf. Stimmt das?

Wo sollte ich kaufen, bzw. wo besser nicht?

Viele Fragen, nicht wahr? Ich freue mich über eure Antworten.
lg. Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2005, 10:31   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Dynax 7D - brauche eure Tipps für Systemwechsel

Zitat:
Zitat von Kampfsportfreak
Ein Bekannter (Profifotograf) benutzt seit einiger Zeit eine D7D mit Handgriff und Sigma 28-70. Seine Bilder sind vor allem "schärfer" !!
Könnte das an Deinem Monitor liegen? Ein Freund von mir hat einen billigen 17"-TFT (149,- €...), da sehen seine D70-Fotos auch übel aus. Ist so eine Idee.


Zitat:

Noch was zum Handgriff: Woher kriege ich den?
Was kostet er?
Kann ich an dem Griff auch einen Nikon SB800 Blitz verwenden?
Nikon-Blitz an Minolta-Handgriff? Da paßt noch nicht mal der Minolta-Blitz dran. Da mußt Du schon zwischen VC-7 und 5600 HS eine D7D als Adapter einbauen... Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 10:36   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Re: Dynax 7D - brauche eure Tipps für Systemwechsel

Hi Stephan

Zitat:
Zitat von Kampfsportfreak
Welches Standard-Objektiv wäre von der Bildquali das Beste?
Sigma 28-70? Es gibt doch sicher etwas adäquates von KoMi ??
Oder Tamron?
ich habe nach verschiedenen Versuchen jetzt das 28-75/F2,8 von Konica-Minolta. Es ist bei Offenblende merklich schärfer als das Sigma 28-70 EX, wobei ich mit diesem auch deutliche Front/Backfokus-Phänomen hatte, die eindeutig auf die Kappe der Linse gingen. Das KoMi 28-75 hat ein im Prinzip baugleiches Tamron Pendant, allerdings ist die Serienstreuung ERHEBLICH größer als bei KoMi und man muss tatsächlich Glück haben ein gutes zu erwischen, ich weiß von Leuten bei denen es erst beim fünften passte.
Alternativ wäre noch das alte Schätzchen 28-135/4-4,5 zu nennen, das von der Abbildungsleistung her praktisch nicht zu schlagen ist, ist bei Blende 4 schärfer als das neue KoMi 28-75, obwohl das bei Bl. 4 schon zweimal abgeblendet ist. Allerdings hat es die Nachteile des hohen Gewichts, großer Abmessungen und eine Nahgrenze von 1,5 m.

Zitat:
Zitat von Kampfsportfreak
Jedenfalls sollte es den Bereich zwischen ca. 24 bis ca. 80 abdecken
Dann denke ich noch an ein Objektiv im Weitwinkelbereich (Sigma 10-20)? und an eins im Tele-Bereich (70-200 oder lieber noch 100-300)
Im Telebereich geht wohl am Sigma 100-300/4,0 kein echter Weg vorbei, die Linse scheint mit der D7d sowas wie eine Jahrhundertkombination zu sein, kuck mal durch die Galerien von Jürgen und Tina, da gehen Dir die Augen über, wie scharf das Teil abbildet und es hat am langen Ende immer noch eine 4,0 zu bieten.
Für den WW bin ich inzwischen beim "kleinen" Sigma 18-50/3,5-5,6 DC gelandet. Es ist sehr leicht und handlich und harmoniert sehr ordentlich mit der D7d, man bekommt es für ca. 90 € neu. Natürlich hat es nach Crop nur eine Anfangsbrennweite von 27mm, ich weiß nicht ob Dir das reicht, es ist auch keine superwertige Edellinse und verzeichnet ganz ordentlich, was man aber per Software korrigiert bekommt.

Zitat:
Zitat von Kampfsportfreak
Noch was zum Handgriff: Woher kriege ich den?
Was kostet er?
Kann ich an dem Griff auch einen Nikon SB800 Blitz verwenden?
Kannst Du bei den üblichen Verdächtigen (Foto-Mundus, Foto-Koch, Foto-Walser, Foto-Erhardt) bestellen oder beim Fachhändler kaufen, die Preise differieren, ich glaube er liegt meistens so um die 170 €, ohne ihn finde ich die D7d irgendwie nicht komplett

Zitat:
Zitat von Kampfsportfreak
Und zum Schluß:
Ich habe bisher gezögert, mir eine D7D zu kaufen. Der Grund: Die auch von euch beschriebenen Qualitätsprobleme. Mal eine Gute, mal eine Schlechte, man muß Glück haben beim Kauf. Stimmt das?
Die Focusprobleme sind inzwischen behoben, das betraf im wesentlichen die ersten Chargen, man hört auch vom Service, dass es praktisch keine Rückläufer wegen dieser Geschichten mehr gibt.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 10:38   #4
Kampfsportfreak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Ich habe die Bilder der D7D und meiner D70 auf demselben Monitor verglichen. Mit ACDSEE in Originalgröße. Der Unterschied ist offensichtlich.

Zum Handgriff: Ich weiß nicht, wie der heißt. Da die D7D keinen Standard Blitzschuh besitzt, kann man dort keinen "normalen" Blitz aufstecken. dazu braucht man meines Wissens nach diesen Handgriff. Der hat einen Hochkant-Auslöser und diverses Zeugs. Und ich habe gesehen, dass dort auch ein Standard Blitzschuh dran ist. Oder ist das wieder Sonderzubehör?

Wenn ein Standard Biltzschuh dran ist, müsste ich doch auch ein Nikon SB 800 anschließen können. Genauso wie ein Metz oder Sigma Blitzgerät - oder??

lg. Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 10:38   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Stephan,

dann will ich mal versuchen, als frischer "D7D'ler" etwas Licht in dein Dunkel zu bringen.

Objektivmässig schau dir mal das Equipment von Tina und Jerichos in deren Profilen als "Referenz" an -- eine Vorlage für so manchen anderen (wie z.B. mich )

Entgegen anderweitiger Ratschläge habe ich mich doch für ein Suppenzoom 28-200 als Immerdrauf entschieden, nachdem mich ein Tamron heftig enttäuscht hat ist es dann auch ein Sigma geworden. Und das bleibt, ich habe heute meinen Objektivpark durch einen Testlauf gejagt.

Achja: Die als 2nd-Hand geschossene Telekanone Sigma 135-400 bleibt auch, ich persönlich mag das Konverter-Geraffel nicht.

Der Nikon-Flash passt definitiv nicht, der Handgriff kostet um die 200,-- € und ist beim Händler vorrätig oder (wie bei mir) innerhalb einer Woche besorgbar.

[EDIT] Der Handgriff heisst VC-7D und hat keinen eigenen Blitzschuh. Auf die Cam passen nur Lichter mit Minolta-Fuss wie der HS5600, 3600 oder aber Sigma/Metz.

Und zu guter letzt die Frage nach dem "Wo kaufen":

Ich präferiere nach wie vor den Händler vor Ort -- den Vorteil lasse ich mir gerne einige (aber nicht zu viele) Euros extra kosten. Ich habe für den Body bei Gregor in Köln 986,-- bezahlt, die Objektive lagen sämtlich unterhalb der Brenner-Preise - und für das Gesamtpaket gab es dann nochmals eine Filter-Zugabe bzw. einen Paketpreis ohne dass ich handeln musste. Und so waren wohl alle Beteiligten zufrieden.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2005, 10:54   #6
Kampfsportfreak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Danke Manni für die korrekte Bezeichnung des Griffs.
Warum nur habe ich dann im Kopf, dass der Griff einen Std. Blitzschuh hat?

Da ist ein Funkauslöser für die Studioblitzanlage draufgesteckt.

Guckst Du hier:

Wolf

So, hoffe jetzt klappts endlich
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 10:58   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hat mal wer die Telefonnummer des Models?

Also das scheint mir ein Standard-Griff zu sein, der in das Stativgewinde eingeschraubt ist, Blitz per Synchronkabel angekoppelt.

Mit VC-7D sieht die Cam so aus:

__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 11:04   #8
Kampfsportfreak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Hi Manni,
nee, ich meine diesen Bügelgriff, siehe mein Bild. Da ist kein Synchronkabel dran sondern ein Funkauslöser auf einen Standard-Blitzschuh gesteckt.

Also wohl doch kein VC 7D ???

Ach ja, natürlich kannst Du die Tel.Nr. des Models von mir bekommen, wenn Du willst.
lg. Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 11:09   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
......und links vom Funkauslöser geht eindeutig ein Kabel wech.......

Also das Teil ist definitiv kein VC-7D, ich tippe auf Blechschiene mit Gummigriff
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 11:15   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hallo Kampfsportfreak

Ich will dir ja nicht den Systemwechsel ausreden.

Ich kann nur nicht glauben, daß die D70 und D7D, die ja den gleichen Chip haben, so unterschiedliche Ergebnisse liefern sollen. Sicher gibt es kleine Unterschiede in der Auslegung, aber daß die so extrem sind, daß du einen Systemwechsel in Erwägung ziehst, halte ich für ausgeschlossen.

Wenn du dan noch erwähnst, daß das Sigma 28-70 an der D7D vergleichsweise scharf sein soll, dann muß du ja eine extreme Billigscherbe drauf haben. Das Sigma ist sicher ein gutes Objektiv, aber als Schärfenreferenz würde ich es nicht betrachten.

Ich würde mal versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen und die Ursache zu finden. Sonst bist du ev. danach um viel Geld leichter und hast das ursprüngliche Problem immer noch.

Natürlich ist die D7D ein gute Kamera, ich habe sie ja selber. Und allein schon vom Handling, AS und Sucher usw. kann man einen Wechsel durchaus andenken. Aber die Bildqualität weicht sicher nicht so stark ab, wie du im Eingangsposting schreibst.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D - brauche eure Tipps für Systemwechsel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.