![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2016
Beiträge: 22
|
Sony A68 - ISO Auto mit Fehlern
Seit zwei Jahren nehme ich zum sonntäglichen Besuch meines Fußballvereins in der Mittelsachsenklasse Staffel 1 meine Sony A68 (SAL 55300) mit und mache rd. 150 bis 200 Bilder, von denen ca. 40 in Facebook und fupa.net nach Auswahl durch Vorsitzenden und Trainer veröffentlicht werden.
Die Haupteinstellungen sind: ISO Auto 100-3200; 1/1000; 6,7; kein Stabi; Focus Mitte S; Bel. mittenbetont; Serie langsam; Microadjust -2 Besonders am vergangen Sonntag war auffällig, das 5 - 10% der Bilder mit zu hoher ISO überbelichtet waren. Die verwendeten Bilder liegen zwischen ISO 350 und 1600. Ich finde keine Erklärung für die fehlerhaften ISO-Zuordnung. Bitte sagt auch was zu meinen Einstellungen. Danke Claus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
Hallo!
Könnte es sein, daß du unbeabsichtigt die Belichtungskorrektur auf +1,2oder3 gestellt hast? Da die Knöpfe für Iso und Belichtungskorrektur knapp beieinander liegen kann das schon mal vorkommen, sollte aber im Display sichtbar sein.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ Geändert von duffy2512 (25.08.2021 um 08:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Moin,
eine Ursache könnte sein, dass Du die Belichtung auf Mittenbetont gelegt hast. Jetzt hängt es bei den Serienbildern davon ab, welche Lichtsituation bei der Messung für das erste Bild vorherrscht. "Die Belichtung der ersten Aufnahme wird festgelegt, wenn Sie den Auslöser halb niederdrücken. Die Belichtungseinstellung für die erste Aufnahme wird für die weiteren Aufnahmen verwendet. " (Handbuch) Edit: Belichtungsspeicher bei halb durchgedrückten Auslöser gilt, wenn "AEL mit Auslöser" auf "Ein" steht! Wenn man länger mit halbgedrückten Auslöser arbeitet, sollte für der solche Zwecke dann auf "Aus" oder "Auto" stehen. Wenn eine Mannsschaft z.B in schwarzen Trikots spielt und dieses für die Belichtungsmessung als Grundlage genommen wird, kann es dann zu überbelichteten Folgen kommen. Umgekehrt, geht es natürlich auch, gerade erst am letzten Wochenende gehabt, als die Mannschaft von meinem Kleinen in weißen Trikots antrat. Da musste ich dann bei einigen Bilder die Tiefen aufhellen. Oder Du verfolgst eine Spielszene mit halb durchgedrückten Auslöser, die im Dunkleren beginnt und drückst den Auslöser durch, wenn die Spielsituation schon ins hellere gewechselt ist. Auch dann kann es zu überbelichteten Bildern kommen. Persönlich belichte ich lieber etwas kürzer, um noch etwas Bewegungsunschärfe mit hineinzubringen. Gruß, Dirk Geändert von DiKo (25.08.2021 um 10:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Blende verölt bzw. hängt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Dann dürften eher die Bilder am kurzen Ende betroffen, sein.
Bei höheren Brennweiten ist die Anfangsblende ja sowieso kleiner, bzw. größer vom Wert her bis hin zu 5,6. Es wurde ja konstant mit Blende 6,7 belichtet, dh. bei höheren Brennweiten wäre die Fehlbelichtung dann kleiner. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2016
Beiträge: 22
|
Danke für die Antworten.
@duffy2512: Belichtungskorrektur stand auf 0 @DiKo: Ja, sie haben in schwarzen Trikots gespielt. Ja, AEL.... stand auf Ein. Habe auf Aus geändert. Danke @jhagman: Blende war fest auf 6,7 eingestellt. Mal sehen, ob der richtige Tip schon dabei war. Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
Danke für dein Feedback! Hoffentlich funktioniert alles wieder wie gewünscht.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Zitat:
nachdem mich irgendwann nur noch genervt hat, wie sensibel die Belichtungsmessung auf die Trikotfarbe der Akteure reagiert hat, bin ich bei der Belichtung in solchen Situationen auf (fast nur noch) M gewechselt. Ähnliche, eigentlich ungewünschte, Abweichungen gibt es übrigens auch abhängig vom Hintergrund. So wie eine helle Bande zu Unterbelichtung in den Gesichtern der Akteure führt und beispielsweise Wald/dichte Vegetation zu Überbelichtung. Also durch ein, zwei Testaufnahmen vor dem Spiel die richtige Belichtung auf die Hauttöne ermitteln, und dann höchstens manuell an der ISO in 1/3 Stufen ändern, wenn sich die Lichtverhältnisse wirklich ändern. Ggf. nach Standortwechsel oder auch für die 2. Halbzeit noch mal die Einstellungen checken/anpassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2016
Beiträge: 22
|
@fritzenm: Deinen Hinweis werde ich auf jeden Fall ausprobieren und die Belichtung auf die Hauttöne mit fester ISO ausrichten. Die Nachregelung der ISO in Halbzeit 2 ist wirklich wichtig, denn eine Stunde später ist schon weniger Licht da. Danke.
Claus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|