Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: Umstieg oder "fit machen"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2021, 10:24   #1
schwahti
 
 
Registriert seit: 13.07.2021
Beiträge: 3
Umstieg oder "fit machen"

Liebes Forum,

ich bin hobbymäßig seit langer Zeit mit der Sony A33 unterwegs und nutze vor allem das Tamron 18-200 f/3.5-6.3. Ich fotografieren hauptsächlich Personen insb. Kinder (drinnen und draußen) und im Urlaub auch Landschaft mit/ ohne Personen bzw. ab und zu eine Nahaufnahme. Ich bin mit den meisten Bildern (draußen) nach wie vor zufrieden. Jetzt als Familie ergeben sich allerdings folgende Nachteile:
  • insgesamt recht schwere Kombi aus Kamera und Objektiv (mit Kinder schleppt man ja schon noch einiges mehr mit )
  • unscharfe Bilder bei Innenaufnahmen
  • teilweise unscharfe Bilder bei aktiven Kindern

Nun steht die Überlegung an entweder komplett umzusteigen oder doch noch in andere Objektive für die a33 zu investieren, da ich denke, dass die Schwächen ggf. damit weitestgehenst behoben werden könnten.

Bei Umstieg liebäugle ich mit der A6400. Da komme ich aber mit entsprechenden Objektiven ("besseres" Standard-Zoom, Tele, FB) aber auf +/- 2000€, was uns gerade doch etwas viel ist.

Alternative wäre die Überlegung die A33 mit (gebrauchten) Objektiven erst einmal weiter zu nutzen. Das Argument wäre u.a. dass das Kameragehäuse an sich eigentlich schon recht leicht ist ("nur" 100g schwerer als die 6400), die Kamera eine Bildstabilisierung hat und ich mit den Fotos größtenteils zufrieden bin. Es wäre auch noch eine A55 in der Familie vorhanden, die getauscht werden könnte. Dazu überlege ich mir folgende Objektive anzuschaffen:
  • TAMRON AF 17-50MM F/2.8 (gibt es für ca. 100-160 € gebraucht)
  • eine Tele-Zoom (Empfehlung?)
  • lichtstarke Festbrennweite 30mm oder 50 mm für Innenaufnahmen (gerne auch eine Empfehlung)

Machen die Überlegungen so insgesamt überhaupt Sinn? Gäbe es noch eine Alternative zur A6400 o.ä.? Welche Objektive wären zum aufrüsten geeignet?

Vielen lieben Dank und schöne Grüße
schwahti
schwahti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.