Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frosch mit ISO 800
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2005, 14:15   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Frosch mit ISO 800

Hallo !
Heute hab ich mal probiert, wie Aufnahmen mit ISO 800 aussehen.
Bisher war ich der Meinung, daß die Qualität zu schlecht wäre.
Ich muß wohl umdenken.
Aber seht (und kommentiert) mal selber.

Frosch



Froschportrait

Ich habe den Frosch gefragt,ob er mit Veröffentlichung einverstanden sei,er hat nicht wiedersprochen.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2005, 14:27   #2
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Das Froschportrait
ist ganz klar mein Favorit

aber auch beim ersten gibts nichts zu meckern die Schärfe liegt genau richtig
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 14:50   #3
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Hans, Du hast den Frosch sehr schon abgelichtet. warum sollte ISO 800 nicht gehen? Rauschen spielt doch bei einer DSLR keine Rolle mehr. Ich habe mich letzhin über die extremen Belichtungszeiten gewundert, ich hatte Iso 1600 eingestellt und habe es am Monitor nicht gesehen.

Wie hast Du den Frosch gefragt?
Sag JA, sonst kommst Du in die Suppe?
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 15:40   #4
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Frank !
Ich habe den Frosch auf Kölsch,Deutsch und durch Quaken befragt, er hat nie was dagegen vorgebracht.
Zu ISO: es stimmt nicht, daß DSLR kein Rauschen hätten,sondern auf grund der größeren "Lichtsammler"(Pixel) ist weniger Verstärkung nötig (Signal-Rauschabstand ist größer) damit ist Rauschen erst bei wesentlich größeren Verstärkungsfaktoren (ISO Zahlen) sichtbar. Im Originalbild wie aus Cam siehst Du Rauschen im Grün bei 100% Darstellung.Da bei Aufnahmen in RAW eine Korrektur aber durch den RAW Konverter mit Luminanzglättung gut möglich ist,spielt das bei den Bildern keine Rolle.
Luminanzglättung hat mit ISO Einstellung nichts zu tun

Der Unterschied zur A2 in dem Punkt Rauschen gegen ISO ist allerdings beachtlich

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 16:38   #5
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Hans, Du hast Dir den Frosch durch Kölsch gefügig gemacht .

Zum Rauschen: Technisch gesehen hast Du natürlich vollkommen recht. Ich meinte jetzt den Unterschied A1/2 zu D-SLR für den Betrachter.
Meine ISO 200-Aufnahmen mit der A1 sind schauderhaft, mit der D70 merke ich das nicht.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frosch mit ISO 800


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.