![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Makrofotgrafie: Auflösungsmaßstab berechnen
Moin zusammen,
wahrscheinlich bin ich vom vielen Rechnen einfach nur wirr im Kopf geworden, aber ich komme trotzdem gerade nicht weiter. Also: Ich verwende das ![]() ![]() Ich hab zur Kontrolle zunächst dieses Foto von einem Zollstock nur mit dem Makro an der Naheinstellgrenze geschossen: ![]() → Bild in der Galerie Abgebildet werden gut 23mm, was ja auch der Breite des Sensors entspricht. Der Abbildungsmaßstab ist also (wenn ich es richtig verstanden habe) tatsächlich 1:1, denn das Objekt wird auf dem Sensor genau so groß dargestellt, wie es auch in der Wirklichkeit ist, nämlich gut 23mm breit. Dann hab ich mit den beiden Makroringen dieses Foto (ebenfalls an der Naheinstellgrenze) geschossen: ![]() → Bild in der Galerie Abgebildet werden jetzt etwa 18mm. Wie rechne ich denn jetzt den Abbildungsmaßstab aus? ist das einfach nur 23 : 18, also 1,28:1? Geändert von DerGoettinger (21.08.2020 um 14:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|