![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Tamron Aspherical XR IF 28-200mm, 1:3.8-5.6 Macro Ø 62
Da es für dieses Objektiv kein spezielles Thema gibt und halt nur so zwischendurch auftaucht oder in den Vergelich mit anderen gestellt wird, habe ich das Thema eröffnet - aber nur zu diesem bitte.
Ich habe mir heute bei meinem Händler vor Ort ein Tamron 28-200 zugelegt. Genaue Bezeichnung: Tamron Aspherical XR [IF] 28-200mm, 1:3.8-5.6 Macro Ø 62 Sicherlich nicht zu einem "supergünstigen" Preis, sondern für 150,00 Euro. Jedoch mit Garantie und wenn es mir nicht zusagt, dann kann ich es gegen ein anderes tauschen oder ganz zurückgeben. Mein erster Eindruck ist gemischt. Sicherlich nicht das Schärfste, aber das habe ich ja schon vorher gewusst. Es fokussiert recht schnell, nur bei etwas dunklerem Umgebungslicht wird er etwas langsamer. Mit Blitz (5600 HS) und dem damit verbundenen Hilfslicht reagiert es wieder recht gut. Bisher keine Fehlbelichtung. Ich habe auch keine ersichtlichen Abschwächungen an den Rändern feststellen können. Mit oder ohne Blitz habe ich sogar, so auf die Schnelle, recht brauchbare Ergebnisse erziehlen können - wirklich erstaunlich. Mittlerweile habe ich so "fast" jeden Beitrag zu den verschiedenen Objektiven gelesen. Es wird sehr oft geschrieben, das dieses oder jenes Objektiv gut oder nicht so gut sei. Leider wird da sehr oft vergessen was für Einstellungen und Grundeinstellungen gefahren wurden. Genau das hat mich dazu veranlasst dieses Objektiv zu "Erstestkaufen". Wer hat denn noch dieses Objektiv an seiner 7D und möchte sich mit den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten auseinandersetzen und austauschen um das Beste aus dem Objektiv herauszuholen? Ich weiss, es gibt bessere... sogar sehr viele, aber nun geht es um dieses Objektiv. Manche Situationen lassen manchmal einfach keinen Wechsel zu und 10.000,00 - 20.000,00 Euro habe ich nun einmal nicht übrig. Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Tja....
Da ich mir wahrscheinlich in den nächsten zwei Tagen selbiges Objektiv zulegen werde, würde ich mich gerne Deinem Ansinnen anschließen. Nur dass es bei mir an der 5D betrieben werden wird und ich hier mit dem Fachbegriffen mitunter meine Probleme habe. Wenn Dich das Greenhorn aber nicht stört, werde ich gerne meinen Senf dazu geben ;-)
Gruß Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 158
|
Hallo
hab mir das Objektiv auch zugelegt von Oehling für 99,-€ ich glaube das gibt es da auch noch zu dem Preis. Habe zwar noch nicht mit Fotografiert bis auf einen kurzen Funktionstest würde aber auch gerne mitmachen vorallem da jetzt das Wetter auch wieder ein bisschen besser wird und man das Mopped wieder rausholen kann. Ich könnte es auf einer 7D und einer 5D testen. Habe es vorallem als immer drauf bzw. Reisezoom geholt. Gruß Rotel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Re: Tja....
Zitat:
Leider komme ich heute nicht mehr dazu meine erfolgreichen Einstellungen zu tippseln - muss noch arbeiten. Man müsste dazu so eine Art Tabelle anfertigen. Erstens, damit man weiss welche Einstellungen massgeblich sind und zweitens, keine Einstellungen vergisst. Werde mir mal dazu Gedanken machen. Am Sonntag habe ich einen grösseren Fototermin. Davon werden ca. 50% im Innenbereich einer großen Halle sein (Indoor-Aktivpark). Da werde ich es ausführlich testen können... viel Aktion und alles muss recht schnell gehen. Mal sehen was das Objektiv da so hergibt. Schön das Ihr euch gemeldet habt, dann ist man nicht so alleine *g*.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Es ist soweit...
Hallo Welt,
gestern war Weihnachten, Ostern und Geburtstag auf einen Tag. ![]() ![]() ![]() Gestern kamen meine neue D7 (erster Kommentar der besten Ehefrau von allen: "Gott, liegt die gut in der Hand") und das Objetiv in der Packstation meiner Wahl an. Des Glückes nicht genug kam ich auch noch rechtzeitig aus Stuttgart nach Hause, um beides in Empfang zu nehmen. Ausgepackt, erster Funktionstest an der großen Schwarzen (alles Bestens: kein Back- oder Frontfokus und 3600 HS funktioniert). Auch das Objektiv macht einen wertigen Eindruck (erinnert mich optisch ein bißchen an meine 7HI in Großformat). So dann, alle Einstellungen auf "Auto", meiner Lieblingsfrau in die Hand gedrückt und "klick" auf die Schnelle mal eben eine CF vollgemacht. Wir waren von den Ergebnissen recht angetan, zumal alles bei "normalem" Küchen-Energiesparlampen-Licht erstaunlich gut auf CCD gebannt wurde. Ok, in den nächsten Tagen werde ich dann die ersten Testergebnisse an dieser Stelle mitteilen. Bis dahin. Gruß aus der (auch künftigen) KoMi-Servicestadt ;-) Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Leider komme ich erst jetzt dazu um einen ersten subjektiven Eindruck des Objektives kurz zu umschreiben.
Ich bin mit meinen Ergebnissen sehr zufrieden. Wie es halt so beim Fotografieren üblich ist... die beste Wahl ist immer ein manuelles Scharfstellen. Aber auch der AF brachte bei dem Objektiv gute Ergebnisse. Allerdings habe ich alle Bilder mit Blitz (5600 HS) gemacht. Die Indoor-Verhältnisse liessen nichts anderes zu. Ich werde in den nächten Tagen die unbearbeiteten Bilder zur Ansicht hochladen.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
In der Zwischenzeit habe ich mir die Zeit genommen um ca. 400 Bilderwerke mit dem Tamron zu analysieren:
Manuelles Scharfstellen: Das funktioniert nur bedingt. Immer wenn ich dachte, das es scharf ist... habe ich ein leicht unscharfes Motiv erhalten. Bei Benutzung des AF funktionierte die Sache besser. Der Scharfstellring meines Tamrons hat ca. 2mm nach rechts und links spiel... das erschwert die manuelle Scharfstellung. Ich wusste natürlich schon vorher, das ich keine zu hohen Erwartungen an das Objektiv stellen kann. Es ist wie bei ielen anderen Dingen auch... Erfahrung. Aber es ist wirklich recht mühlelig mit diesem Objektiv eine genaue Arbeit abzuliefern. Wer sich die Mühe macht und sich damit auseinander setzt, wird bestimmt einige brauchbare Ergebnisse erzielen können. Aber es wird kein hochwertiges Objektiv sein oder werden.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Dietenheim
Beiträge: 8
|
Hallo,
habe mir das genannte Objektiv zugelegt, und muss sagen, dass ich nach ca. 450 Bildern enttäuscht bin! Sicherlich es ist günstig und besitzt einen guten Zoombereich, aber wie der Kollege schon sagt: Manuelles Scharfstellen: Das funktioniert nur bedingt, bei Benutzung des AF funktionierte die Sache besser. Des Weitern ist mir aufgefallen, dass die ADI-Blitzsteuerung Unterverwendung des Tamron nicht richtig, oder überhaupt nicht FUNKTIONIERT und so etwas sollte wirklich nicht vorkommen, denn diese Funktion berücksichtigt nicht nur die Entfernung, sondern lässt sich auch nicht von hellen Bildteilen täuschen. Insbesondere wie mich als Anfänger, ist also diese Funktion von Vorteil, wenn sie denn richtig Funktioniert! ![]() Auf den Bilder (mit der ADI-Blitzsteuerung & Tamron XR) ist entweder nichts oder dunkle stellen zu erkennen, im Gegensatz zum Original Objektiv AF DT 18-70mm von Konica-Minolta sollte noch jemand das gleiche Problem haben, wäre ich für eine Antwort sehr dankbar! ![]() Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Dietenheim
Beiträge: 8
|
Hallo kassandro,
vielen Dank für deine schnelle Antwort, an einen Anfänger wie mich, leider schaltet meine 7D nicht automatisch auf TTL um, wenn ich das Tamron Objektiv anschließe, erkennt es deine 7D automatisch? ![]() habe nicht schlecht gestaunt als ich das ADI-Programm zusammen mit dem Objektiv benutzt habe und solche für mich erschreckende Bilder sah. Ich hoffe nicht, dass ich einigen STOLZEN BESITZERN des Tamron mit meiner Aussage auf die Füße getreten bin! Aber so etwa sollte ein Verkäufer schon einem Neuling mitteilen! Sollte ich bei dem Tamron Objektiv und der 7D noch etwas beachten, oder empfiehlst Du mir einfach drauf los zu fotografieren und ausprobieren ![]() ![]() Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|