Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einrichtung eines Film-/Fernsehstudios - Räumlichkeiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2021, 00:00   #1
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.102
Einrichtung eines Film-/Fernsehstudios - Räumlichkeiten

Kann mir jemand sagen, auf was geachtet werden muss hinsichtlich der Räumlichkeiten für ein kleines Film-/Fernsehstudio, in dem man Interviews machen kann? Mich interessiert nicht die technische Ausrüstung, sondern wirklich der Raum: Fenster - keine Fenster? Tageslicht - Studiolicht? Beton"bunker" - "normale" Wohnung? Feuerfest? usw. Würde sich z.B. ein im Keller liegendes Archiv dafür eignen?

Danke für eure Hilfe!

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2021, 00:16   #2
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
- Nicht zu klein
- kein Hall im Raum
- Hintergrund hinstellen
- wenn Fenster, schalldicht
- Licht ist egal, kannst du selber setzen

Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Würde sich z.B. ein im Keller liegendes Archiv dafür eignen?
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2021, 09:59   #3
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Wand sollte auf jedenfall abisoliert sein am besten mit diesen schwarzen Schallabsorber Matten - Strom sollte natürlich genügend vorhanden sein also Steckdosen etc. Boden sollte kein Parkett oder so sein
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2021, 13:01   #4
walter_w
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
Wenn das Fernsehen auf Reportage Interviews macht, sind diese meist in ganz normalen Büroräumen. Bei uns ist es jedesmal ein ruhiges Sitzungszimmer. Die gehen mit ihren Interviewpartner dazu nicht in den Keller.

Sie vermeiden aber immer direktes Sonnenlicht; sie lassen dann meistens die Fensterjalousien oder Rollläden runter. Dafür stellen sie ein paar Leuchten und Reflektoren auf. Das Richt-Mikrofon hängt am Galgen über den Köpfen des Interviewten und des Interviewers.

Geändert von walter_w (31.03.2021 um 13:37 Uhr)
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2021, 13:39   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Je nachdem wie lange sich Beschäftigte im Studio aufhalten, sind auch Nebenräume zu beachten, die den Arbeitsstättenrichtlinien entsprechen. Das betrifft nicht nur Sanitäranlagen, sondern auch Sicht und Licht.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2021, 21:17   #6
Mainecoon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.102
Hallo zusammen,

Eure Antworten beinhalten genau das, was ich wissen musste. Super!

Herzlichen Dank dafür und schöne Festtage!

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einrichtung eines Film-/Fernsehstudios - Räumlichkeiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.