![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
A2 Programmautomatik Dumm?
Hallo,
ich habe heute bei meiner A2 ein recht merkwürdiges verhalten der Programmautomatik festgestellt. Entgegen jeder Logik verändert sie Zeit und Blende verkehrt herum. Im WW wählt sie z.Bsp. f5,1-1/80sec, Zoomt man das Motiv ran wechselt die Blende immer höher, bis sie bei 200mm f7,1 und 1/50sec erreicht. Damit ist ohne Stativ oder Stabi ja nichts mehr verwackelfrei hinzubekommen ![]() Bisher war ich es immer gewöhnt, dass meine Kameras die Blende vergrössern und die Zeit verringern, je mehr gezoomt wird, was ja auch logisch erscheint, oder? Ist dies ein allgemeiner Fehler der A2, oder liegt da ein Defekt vor. Gruss Mike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 22
|
Hallo muffin,
dieses Verhalten tritt wohl bei allen A2s auf. ![]() Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: A2 Programmautomatik Dumm?
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
![]() Ich hab mal noch etwas mit der Programmautomatik und A rumgetestet. Immer trifft das Verhalten nicht zu. Bei den meisten Motiven arbeitet sie gewohnt, aber sobald etwas sehr helles ins Bild gerät schaltet sie bei 200mm auf Blende 7,1 und beachtet eine Ausreichende Verschlusszeit nicht mehr. Dabei ist es egal ob das Helle Blüten, weisse Mauern oder Himmel ist. In der Blendenpriorität arbeitet sie hingegen völlig Normal. Je mehr Tele umso kürzer die Verschlusszeit. Notfalls schraubt sie sogar die ISO hoch um bei 200mm noch min. 1/200sec umsetzen zu können. Die Firmware ist 1.12e und ein Reset wurde schon durchgeführt. Vieleicht ist dieses Verhalten ja wirklich Normal und Minolta versucht damit Farbsäume zu vermeiden? Gruss Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.147
|
Hallo muffin,
schön das Du dieses Thema ins Forum gestellt hast. Meine A2 hat genau das gleiche "Phänomen" wie von Dir beschrieben. Wiederholt habe ich sie dabei ertappt, dass sie im Programm-Modus bei Brennweite 200 eine Verschlusszeit von 150 bei Blende 7,1 angeboten hat. Habe mich darüber auch schon gewundert, da ich zuvor eine A1 hatte, die diese "Kreativität" nicht gezeigt hat. Woher das kommt weiß ich auch nicht. Habe auch noch nicht genauer geprüft in welchen Situationen sie zu dieser blödsinnigen Vorgabe kommt. Bei mir ist die neueste Firmware aufgespielt. Daran kann/sollte es also nicht liegen. Ich habe unter den Einstellungen im Menü "Schärfe hoch" eingestellt. Kann es sein, dass deshalb diese komische Zeit-/Blendenkombination gewählt wird, oder handelt es sich bei dieser Einstellung lediglich um eine reine Softwareberechnung? Hat schon mal jemand in Bremen nach dem Grund für dieses merkwürdige Phänomen gefragt? Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.147
|
@dimagier_Horst
Sollte die Lösung so einfach sein? Werde das bei Gelegenheit bei mir mal ändern und ausprobieren. @muffin Wie steht die Schärfe bei Dir? Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 65232 Taunsstein
Beiträge: 35
|
Hallo,
ich habe eine a1 und wenn ich die gen Himmer richte, bekomme ich auch F 7.1 und 1/200 Verschlusszeit. Dabei muss ich noch sagen, das gerade wenig Wolken am Himmel sind. Dieser also gut hell ist. P mit ISO 100 Nikolaus, inwiefern hat sich Deine A1 anders verhalten? Gruss ET |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
.
Hallo,
ich habe soeben noch mal einen Test gemacht, da der Fehler bei mir sehr leicht reproduzierbar ist. Schärfe, Kontrast, Farbraum usw sind ohne Einfluss. Auftreten tut der Fehler in "Auto" und "P" Desweiteren tritt er nicht nur bei 200mm, sondern schon im Weitwinkel auf, nur merkt man es da nicht so extrem. Bei gleichmässigen Lichtverhältnissen im Bild ist alles o.k., erst wenn etwa 1/4tel grelle Fläche ins Bild gerät geht es los. Über die gesamte Brennweite passiert dann folgendes: Die Kamera zeigt nach kurzem Antippen des Auslösers die korrekte Zeit/Blende, zBsp. 1/400sec-f5,0an. Drückt man nun den Auslöser wieder halb und hält ihn, wird die Kombination schwarz dargestellt und wechselt in 1/125-f6,3. Lässt man den Auslöser wieder los, steht wieder die korrekte Kombination 1/400sec-f5,0 im Display. Der Fehler scheint aber Firmwarebedingt zu sein oder der AF ist Defekt, denn, und jetzt kommts, betroffen ist nur der FFP und der man. Fokus. Steht der Schiebeschalter links hingegen auf Nachführ-AF ist alles in Ordnung. Nach kurzen antippen des Auslösers sieht man wieder die Zeit/Blendenkombi. Drückt man nun den Auslöser und hält ihn bleibt die eingeblendete Kombi erhalten und wird nur schwarz dargestellt. Dabei ist es egal ob im Menü der Tracking-AF an- oder ausgeschalten ist. Zusammenfassung! Der Fehler tritt nur auf wenn: -FFP oder MF gewählt ist -Auto oder P Modus (Motivprogramme hab ich nicht getestet) -ca. 1/4tel des Bildes helle Flächen enthält, also viel Kontrast vorhanden ist -Brennweite ist egal, auffällig wird es aber erst so richtig nahe 200mm, da die Kamera dann immer zu Blende 7,1 wechselt sobald der Auslöser halb gedrückt wird und eine Belichtungszeit zwischen ca. 1/50-1/160sec wählt. Wenn tatsächlich viele A2 betroffen sind, sollte man den Sachverhalt wohl doch mal an Minolta mailen. Für die ansruchslose Fotografie nutze ich jetzt erst mal den Tracking-AF, der arbeitet auch sehr genau und ich brauch dan nicht immer mit Ps/Pa nachregeln und die Programmautomatik arbeitet damit ja einwandfrei. Interessant wäre in dem Zusammenhang vieleicht die Firmware der betroffenen Kameras. Meine hat Version 1.12e, Seriennummer ist 34410836, Japan. Gruss Mike Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 65232 Taunsstein
Beiträge: 35
|
Hallo,
wen ich mehr Schatten in das Bild bringe, also mit Himmel noch die Hecke vormir draufziehe, welchselt bei 200mm F3.2 und VZ. 1/20 oder so... Ich glaub ich halte mich aus dem Thema hier raus ![]() MfG ET |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|