SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Cropfaktor und Brennweite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2006, 09:00   #1
mldarkroom
 
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Weissenburg
Beiträge: 70
Cropfaktor und Brennweite

Auch als Neuling im Bereich DSLR habe ich inzwischen begriffen was der Cropfaktor ist und bewirkt. Nachdem aber immer mehr "digital gerechnete" Objektive auf den Markt kommen stellt sich mir aber doch eine Frage. Ist bei einem für DSLR gerechneten Objektiv von z.B. 17-70 dann ebenfalls von einem Brennweitenbereich von eigentlich 25,5-105 auszugehen? Oder sind das dann "echte" 17-70?

Gruß Mark
__________________
Lieber Dynax 7D als mainstream!!!!!
mldarkroom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2006, 09:07   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Nein, das sind keine echten 17-70mm. Du must also immer den Crop-Faktor berücksichtigen müssen. Da der Crop-Faktor von DSLR zu DSLR unterschiedlich ist, die Canons haben beispielsweise einen Crop-Faktor von 1,6, gäbe es sonst ein heilloses Durcheinander.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 10:14   #3
Photopeter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Auf den (D)SLR Objektiven ist immer die "echte" Brennweite aufgedruckt. Bitte solche Fragen nicht falsch beantworten!!! Auch wenn hier wohl damit das "richtige" gemeint war. Das genannte 17-70 (vermutlich ist das neue Sigma gemeint) hat wirklich und wahrhaftig echte 17-70mm Brennweite. Völlig egal an welche Kamera man es baut. An einer D7D wirkt es aber wie ein 25,5-105 an einer KB-SLR wirken würde, zumindest vom Bildwinkel her. Für die Tiefenschärfe wirkt es nun wieder wie ein 17-70 an einer KB SLR.

Die "echte" Brennweite ist unabhängig von der Kamera. Und nur diese kann man auf ein Objektiv schreiben, das an verschiedenen Kameras benutzt werden kann. Dieser "Unfug" mit der Angabe der "Kleinbbild- Brennweite" stammt von den kompakten Digis, die ja fast alle einen unterschiedlichen Cropfaktor haben, so das dort niemand etwas mit den Brennweitenangaben anfangen könnte. Ob ein Objektiv nun 3,7-10mm oder 4,5-13,5mm hat ist ziemlich nichtssagend, wenn man den Cropfaktor nicht kennt. An "anständigen" Kameras wird aber immer mit der echten Brennweite "hantiert".

Die Brenweite des Objektivs ist eigentlich eher weniger interessant, sie spielt lediglich eine Rolle bei der Tiefenschärfe. Interessant für den Fotografen ist wesentlich mehr der Bildwinkel, den man mit dem jeweiligen Objektiv erfassen kann, da dieser für die Bildwirkung wichtig ist. Nur wird der selten angegeben bzw ist niemandem geläufig. Als "Ersatz" hat man sich die Brennweiten ausgesucht. Als es seinerzeit für Amateure nur ein Format (KB eben) gab, war das ja auch kein Problem, da bei gleichem Format der Bildwinkel umgekehrt propotional (je kleiner die Brennweite desdo größer der Bildwinkel) zur Brennweite ist. Wer schon häufiger mit anderen Formaten zu tun hatte (gab es auch analog schon, Mittelformat und Großformat z.B.), für den ist es gar kein Problem, den echten Brennweiten einen entsprechenden Bildwinkel zuzuordnen. Ein 80mm ist an 6x6 Mittelformat ein "Normalobjektiv" Aber niemand käme auf die Idee zu sagen, die Brennweite währe 50mm, auch wenn es nach den Gewohnheiten der Digi- Gneration eigentlich germacht werden müsste.

Löst euch doch endlich von diesem "alles auf KB umrechenen müssen" Unfug. Ein 28-35mm Objektiv ist ein "Normalobjektiv" an einer APS DSLR. Alles drunter ist Weitwinkel, alles drüber Tele. So einfach ist das.

Und zum 437982ten Mal: AUF DEN DSLR OBJEKTIVEN STEHT IMMER DIE ECHTE BRENNWEITE. Und ES GIBT KEINE DIGITALEN OBJEKTIVE, nur solche, die für DSLR speziell vergütet sind (DG bei Sigma z.B.) die dann auch an KB funktionieren oder solche, die einen entsprechend kleineren Bildkreis haben (DC Objektive bei Sigma z.B.), so das sie nicht richtig an einer KB funktionieren.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 15:56   #4
Martin2003
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von Photopeter
An einer D7D wirkt es aber wie ein 25,5-105 an einer KB-SLR wirken würde, zumindest vom Bildwinkel her. Für die Tiefenschärfe wirkt es nun wieder wie ein 17-70 an einer KB SLR.
Aber nicht bei gleicher Blende, da der Crop-Chip kleiner ist.
Die Blende bei der D7D multipliziert mit dem Cropfaktor ergibt die Blende bei Kleinbild, die dieselbe Tiefenschärfe hat.
Bsp.: Blende 8 an D7D x 1,5 = 12
Blende 8 an der D7D hat dieselbe Tiefenschärfe wie Blende 12 an einer KB.
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 16:25   #5
ManfredK
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Martin2003
Blende 8 an der D7D hat dieselbe Tiefenschärfe wie Blende 12 an einer KB.
Bist du dir da ganz sicher?
Ich hätte gemeint, bei gleicher Blende ist der Bereich der scharf ist bei jeder Cam gleich egal welcher Crop.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2006, 16:45   #6
Martin2003
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von ManfredK
Zitat:
Zitat von Martin2003
Blende 8 an der D7D hat dieselbe Tiefenschärfe wie Blende 12 an einer KB.
Bist du dir da ganz sicher?
Ich hätte gemeint, bei gleicher Blende ist der Bereich der scharf ist bei jeder Cam gleich egal welcher Crop.

Beugung
Blende

die Seiten und die Praxis haben mich überzeugt.
Es liegt daran, das der Chip kleiner ist.

An der D7i habe ich bei real 50mm und Blende 3,5 soviel Tiefenschärfe wie bei Blende ca. 9 an einer Kamera mit Crop 1,5

Blende 3,5 an einer 1,5 Crop hat sowenig Tiefenschärfe das es mich zuerst überrscht hat. Erst ab Blende 9 kommts in etwa in die Ebene, die ich bei der D7i schon bei Blende 3,5 hatte. Leider ist bei Blende 8 eine längere Belichtungszeit notwendig.
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 16:57   #7
Photopeter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Dieser vermaledeite Cropfaktor... Hätte bloß niemand diesen Unfug überhaupt erst eingeführt. Der Cropfaktor ist eine Eselsbrücke, um Anfängern zu helfen, die Bildwirkung eines Objektivs besser einschätzen zu können, mehr nicht. Bei irgendwelchen optischen Berechnungen spielt er überhaupt keine Rolle. IMHO stiftet das nur Verwirrung und hilft eigentlich niemandem, wie man immer wieder sehen (besser lesen) kann.

Bei 70mm und Blende 8 an einer APS-DSLR hast du die gleiche Tiefenschärfe wie bei 70mm an einer KB. An APS hat man nur eben den Bildwinkel, den ein 105mm Objektiv an KB hat.

Tiefenschärfe hat mit "Crop oder nicht" nichts zu tun, genau so wie die Brennweite sich nicht ändert, wenn man ein Objektiv an einer Crop oder KB benutzt.

Bei 17mm und Blende 8 hat man bei konstanter Entfernung und konstantem Zerstreukreisdurchmesser (ZKD, vereinfacht ausgedrückt ein Maß für die Schärfe des Bildes) eine konstante Tiefenschärfe, egal an welcher Kamera das Objektiv ist!

Die Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe) ist von der Brennweite und dem Motivabstand, der Blende und dem erlaubten ZKD abhängig, nicht aber vom Crop- Faktor oder gar der verwendeten Kamera.

Man setzt bei Crop häufig einen kleineren ZKD an als bei KB, um der stärkeren Vergrößerung des fertigen Bildes Rechnung zu tragen. Deswegen ist die Umrechnung nicht ganz trivial, diese Feinheiten spielen aber um Anfängerfragen zu beantworten keine Rolle sondern würden nur verwirren. Als Faustformel ist es ganz richtig zu sagen, 70mm und Blende 8 hat an KB und Crop die gleiche Tiefenschärfe, aber einen unterschiedlichen Bildwinkel.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 19:27   #8
Martin2003
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo Peter,

Olympus schreibt:
"Das E-System z.B. hat durch den Cropfaktor 2 bedingt, eine doppelt so hohe Tiefenschärfe gegenüber dem KB-Format (d.h. Blende 2 an einer E-1 hat die Tiefenschärfe einer Blende 4 an einer 1Ds Mark II). Demzufolge entspricht die begrenzte Blende 11,1, bei Crop 2 einer Blende 22,2 an KB."

Wie meinen die das sonst?
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 19:34   #9
mldarkroom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Weissenburg
Beiträge: 70
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank die Herren. Ich glaub ich verkaufe die 7D wieder und kauf mir ne Knipse bei Aldi. Sorry, aber wer versteht diese Diskussion noch? Ich jedenfalls nicht. Was ich aber noch weniger verstehe ist warum meine Frau mit der Canon Powershot A 70 im Moment 1000 mal bessere Fotos macht als ich......

Mark
__________________
Lieber Dynax 7D als mainstream!!!!!
mldarkroom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 20:44   #10
wico
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von mldarkroom
Ich glaub ich verkaufe die 7D wieder
Wenn der Preis stimmt nehme ich sie......

Zitat:
Sorry, aber wer versteht diese Diskussion noch? Ich jedenfalls nicht.
Gebe ehrlich zu das ich das ganze Gerechne um/mit Cropfaktor auch nicht verstehe. Was solls - ich will Bilder machen und nicht ewig rechnen.
Das Grundverständnis von elementaren Fotokenntnissen (Blende,Belichtungszeit, Schärfentiefe...) sollte allerdings vorhanden sein.
Dazu eine "Motivklingel" im Kopf und dann fotografiere einfach.

Zitat:
Was ich aber noch weniger verstehe ist warum meine Frau mit der Canon Powershot A 70 im Moment 1000 mal bessere Fotos macht als ich
Jetzt wirds heikel zuerst einmal sollten wir klären was für dich "bessere Fotos" heißt..... Wenn du meinst das ihre Bilder von vorne bis hinten scharf sind - das machen kameratechnisch alle digitalen Kompakten. Du hast den großen Vorteil mittels gezielten Blendeneinsatz deine gewünschte Bildwirkung zu erreichen. Du bist im direkten Vergleich zur "Knipse" bildgestalterisch klar im Vorteil - du mußt ihn jetzt nur noch umsetzen.

Aber vielleicht hat deine Frau aber auch "nur" ein besseres "Motivauge" als du?????
__________________
Gruß wico
...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-)

-------->meine FC-Bilder<-------
wico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Cropfaktor und Brennweite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.