![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 35
|
Blittzgerät Godox TT685S oder Godox TT350S TTL
Hallo Leute
ich habe seit 2 Tagen die Alpha 6400 mir 18-135mm als KIT gekauft. Da der Blitz an der Kamera etwas schwach ist suche ich ein Blitzgerät. Hat jemand Erfahrung mit den Blittzgerät Godox TT685S oder Godox TT350S TTL? Kann man diese uneingeschränkt an der 6400er nutzen? Gibt es noch was zu beachten bei den beiden ausser die Leitzahl? Vielen Dank VG Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Kiel
Beiträge: 112
|
Glückwunsch!
![]() Zitat:
Darauf achten, dass der Blitz beim Einschieben in den Blitzschuh wirklich bis GANZ vorne gelangt, das ist bei den Sonys manchmal etwas hakelig. Ansonsten solltest du das Größenverhältnis beachten: an die kleine Axxx-Reihe passt hinsichtlich Größe und Gewichtsverteilung der kleinere TT350S besser, der TT685S ist schon ein ziemlicher Klotz dagegen und dann wird die Sache mit einem kleineren Objektiv gerne mal etwas kippelig, dass kann ein wenig nerven. Das Handling ist mit dem kleineren Godox besser. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 35
|
Hi Andreas
danke für Dein Feedback ja ich hab schon gesehen das hier auch die Grösse eine Rolle spielt. Macht ja schon etwas aus. Auch das Gewicht ist so gut wie das doppelte. Ich denke der 350er sollte mit einer Leitzahl von 36 für Innen ausreichend sein. Zumindest um Klassen besser als der interne bei der A6400 VG Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Wenn Du nicht nur Personen, Gegenstände o.ä. innen sondern ganze Innenräume photographieren willst wirst Du um die Anschaffung mehrerer Blitz eh nicht herumkommen, also erst mal den 350er und dann schauen was Du gemäß Deiner Anforderungen noch brauchst.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 35
|
Hi Leute
ja ich habe mal den 350er bestellt und der kommt morgen - dann mal sehen dazu kaufen kann man immer :-) VG Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Mit dem 350er machst nix falsch
![]() Der passt von Größe und Gewicht her super auf die kleinen Sonys. Zwar etwas spät aber den 350er gäbe es auch als V-Version mit Akku ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 35
|
ja ist net so schlimm - ich habe ja von den AA Akkus 20-30 Stück und Ladegerät auch.
Ich denke auch es ist ein Guter Kompromiss was Preis-Leistung betrifft und die Grösse und das Gewicht an der A6400er. Hab mal mit den internen versucht aber das ist mehr als bescheiden - um nicht zu sagen fast nicht zu gebrauchen. Der Godox hat die 6fache Leistung also schon ne andere Hausnummer. Da ich früher eigentlich nur Canon und Nikon hatte muss ich mich erst wieder etwas eingewöhnen. Ich war ja jetzt ca. 3 Jahre nur noch mit Handy unterwegs. Jetzt haben wir aber einen Hund und da ist das Handy schon überfordert zumindest wenn der loslegt :-) Ich suche jetzt nur noch ne Brennweite für Portrait und freistellen - da ist ja ja 18-135 nicht so geeignet - ich habe mir mal das 50F18 Oss angesehen denke das passt mal zum starten. VG Chris |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|