![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
UHS Serienbildfunktion
Moin,
ich experimentiere gerade mit der UHS Funktion an der A2. Sie stellt sich stets auf 1/30 und 2.8 im Modus P, aber das Bild ist total unterbelichtet. Auch eine Umstellung zu M und manueller Umstellungen bringen nichts... Da ich aber im Hause fotografieren will (krabbeldes Baby) ist mit ein gelungene Serienbildfolge von mehr als 3 Bildern recht wichtig. Der Blitz funzt ja gar nicht, man kann ihn auch nicht aktivieren. Auch der externe ist deaktiviert. Mache ich was falsch? Grüße Mike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
|
Hi Mike!
Ich glaube die Kamera hat im UHS Modus eine Maximalbelichtungszeit um die ca. 7 Bilder/s machen zu können und das ist wahrscheinlich 1/30s, länger kann die Kamera im UHS Modus nicht belichten -> deine Bilder sind unterbelichtet. Der Blitz kommt bei 7B/s natürlich auch nicht mit (Ladezeiten), deswegen ist der automatisch deaktiviert. Du musst versuchen irgendwie mehr Licht in dein Haus zu bekommen. LG, Raphael PS: Die Bildqualität im UHS Modus lässt ja zu wünschen übrig, reicht dir das überhaupt?
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
Zitat:
Nö, aber für ne Canon EOS 1D fehlt das Geld... ![]() Mal im Ernst, ich will über eine Zeit von min. 10 Sekunden eine Einzelbildabfolge haben, die A2 bietet aber nur max 3... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo ichbinderpicknicker
Raphaelf hat recht, im UHS-Modus belichtet die A2 mit maximal 1/30s, länger kann sie aufgrund der schnellen Bildabfolge im UHS-Modus nicht belichten. Somit sind Bilder, die eine längere Verschlusszeit benötigen, unterbelichtet. Zitat:
![]() ![]() Das sind ja fast 100 Bilder ![]() Bewegt sich Dein Krabbelbaby denn so schnell ![]() ![]() Wenn nicht, sehen die Bilder doch alle gleich aus ![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 18
|
UHS
Was ist ein UHS Modus? Gibts das nur bei der A2 oder habe ich das bei meiner A1 auch?
Kon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Ultra High Speed Mode
es werden 15Bilder/s geschossen, allerdings mit (drastisch) verringerter Auflösung. Ist aber zum probieren mal echt nett, einen Snowboarder im Sprung so zu erwischen und dann die Serienbilder zu einem zusammenzufügen ergibt sicher ein tolles Foto. Die Auflösung reicht zumindest fürs Web dann auch aus. Ähh dem UHS Mode gibt es ab Dimage 7i, schau doch einfach mal in die Bedienungsanleitung oder nutze die Suchfunktion hier im Forum. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: UHS
Zitat:
Das haben sie glaube ich bei der A1 ganz "weggelassen". Hat eigentlich schon mal jemand bemerkt, daß beim UHS-Modus der A2 der Verschluß arbeitet, im Gegensatz zur D7ug/i/Hi, wo nur der elektronische Verschluß verwendet wird? Das dürfte bei häufiger Verwendung des A2-UHS-Modus reichlich Verschleiß geben... Da lobe ich mir doch die gute alte D7-Reihe (elektronischer Verschluß kann nicht verschleißen, bis 1/8s Belichtungszeit, 1280x960 statt 640x480). Auch die normale Serienbildfunktion ist bei der A2 eingeschränkt (minimal langsamer, aber Bilderzahl auf 3 beschränkt) gegenüber der D7ug/i/Hi. Ist eben nicht alles besser geworden mit der Einführung der A1/A2... Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
Dennoch verstehe ich nicht, daß die normale Serienbildfunktion normale Lichteinstellungen benötigt, der UHS aber immens viel Licht braucht, also nur für extrem helle Wohnungen oder bei Tageslicht geeignet ist. Finde ich schade.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Eine (Not-)Lösung wäre mehr als ISO 100 einzustellen. Nachteil: Bildrauschen. Prinzipiell kann bei Serienbildern unmöglich eine längere Belichtungszeit als die Bildrate (Bilder pro Sekunde) eingestellt werden, da die Bilder ja hintereinander aufgenommen werden. Bei der D7i/Hi ist die Bildwiederholrate 7 B/s (wie bei der A2), oder anders gesagt 1/7 s pro Bild. Dank ausschließlicher Nutzung des elektronischen Verschlusses beim UHS-Modus der D7i/Hi ist 1/8s Belichtungszeit möglich. Bei der A2 wird aber auch der mechanische Verschluß beim UHS-Modus benutzt, deshalb muß pro Bild mit der Reaktions- und Rückstellzeit des Verschlusses zusätzlich gerechnet werden. Offenbar liegt diese Zeit in der Größenordnung von etwa 1/10 s, weshalb dann keine längere Belichtungszeit als 1/30s mehr möglich ist. 1/7 s= 1/10 s (ca.) + 1/30 s Tom |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|