Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Retro Gedanken... Alte DSLRs sind weg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2024, 11:56   #1
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Retro Gedanken... Alte DSLRs sind weg

Guten Tag Forum,

Ja, ich gebe zu, dies ist ein sinnloser Beitrag. Zumindest in manchen Augen. Aber ich denke, ich spreche viele Fotografierende Menschen mit meinen Gedanken an...

Ja, ich fotografiere schon seit Jahren spiegellos. Bin auch mit den Ergebnissen sehr Zufrieden.

Meine Kameras sind leichter und kompakter als die spiegel Modelle die ich nutzte. Aber das ist echt komisch; irgendwie trauere ich meinen Spiegel Modellen hinterher. Ich weiss natürlich, dass
dies vollkommener Unsinn ist. Die Technik und BQ meiner jetzigen Cams (6300/6400/6600) sind besser als die alten Kameras die ich bis Januar diesen Jahres nutzte (a 77 II / d7200 / d3500).

Die Objektive die ich zu diesen Kameras nutzte waren schwerer und größer als das was ich nun habe.

Aber Bedienung, haptik und Spass hatte ich irgendwie mehr mit den alten Modellen. Sie fühlten sich robuster und seriöser an (komisch, oder?). Und die Akku Laufzeit war insane. Vor allem die der Nikon d7200! Da könnte ich gefühlt tagelang mit einem Akku Fotografieren. Aber der Akku der 6600 ist auch sehr gut.

Das arbeiten mit den alten Kameras war irgendwie , nun ja, ernsthafter. Die Bedienung mit den vielen Möglichkeiten hat mir soviel Spass gemacht. Da kommt Keine meiner Kameras hinterher.

Wenn ich bei Freunden bin und so ein altes Ding in die Hand nehme, kommen sehr romantische Gefühle auf. Ab und an denke ich tatsächlich darüber nach, mir eine "alte Spiegelreflex" wieder zu kaufen. Aber diesen Gedanken verwerfen ich recht schnell, da es ja faktisch Unsinn ist, sich wieder alte Technik, die man am Anfang des Jahres verkauft hat, wieder zu kaufen. Gut, meine Frau hat noch eine d5300, die ich sicherlich nutzen könnte, aber diese Kamera ist eben nicht MEINE KAMERA.

Nun, ich Danke dass ich hier meine Gedanken von der Seele schreiben zu dürfen. Aber einen Tipp und eine Lektion habe ich gelernt (zu spät): Keine Ausrüstung verkaufen! Sonst bereut man es recht schnell... (Ich zumindest).

Danke und einen schönen Herbst wünsche ich hier!!
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2024, 13:05   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.528
Tja, das ist der typische Blick auf die gute, alte Zeit. Geht wohl vielen alternden Menschen so, und nicht nur im Bezug auf Kameras.
Früher war alles besser..... das war schon immer so. Unterhält man sich mit älteren Menschen, hört man das sehr oft.

Ich glaube, das hängt damit zusammen, dass die Leute immer weniger Lust haben, sich mit neuem und modnem auseinander zu setzen.
Das Alte hat man halt beherrscht und blind im Griff gehabt. Das Neue hat man nicht mehr so im griff, weil man sich zu wenig damit auseinander setzt.

Nicht umsonst gibt es die Retro-Wellen. Analog-Fotografie ist ja auch wieder in, obwohl es wirklich keine sinnvollen Argumente dafür gibt. Nicht einmal der Look der Bilder, den kann man ja mit jedem Bearbeitungsprogramm problemlos nachbilden.

Aber so sind die Menschen. Eine gewisse Sehnsucht und eine Verklärtheit nach dem Vergangenen hat wohl jeder in sich.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2024, 14:07   #3
Unschärfe
 
 
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
Das sehe ich entschieden anders.
Ich bin ein Grobschmied und komme abseits der nutzbaren Vorteile mit den fipsigen Kameras nicht gut zurecht. Da liegt nichts in der Hand, Ergonomie ist ein Fremdwort.
Zuviele Optionen hats (für mich) noch dazu.
Ich habs ja über die A330 kommend nur bis zu einer gebrauchten Nex6 geschafft, aber der Sucher: gibt mir Augengrippe.
Das kenne ich so von Reflexkameras nicht.
Von daher verstehe ich den Eingangspost, und hätte auch gern eine vernünftige DSLR, die sich für mich, wie seit Jahrzehnten, einfach wie ein Werkzeug anfühlt.
Das sind persönliche Präferenzen, aber keine Verklärtheit.

Was die "gute alte Zeit" angeht:
Analog ist nicht Retro,Vintage, oder in - analog ist halt immer noch da. Alte Player wie Kodak und Ilford haben sich neu aufgestellt, Fuji produziert noch Farbpapier, Foma macht ihr Ding wie eh und je.
Und Hybrid hat sich sehr gut etabliert.
Unschärfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2024, 14:12   #4
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Na ja, bin sehr IT Affin und neuen Technologien sehr offen. Nutze sie auch sehr gerne. Aber Fotografieren ist bei mir halt was anderes... Aber Danke für den Beitrag. Bin froh dass noch andere Menschen so Denken.
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2024, 14:35   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
Ich kann dich gut verstehen!
Deshalb habe ich auch nie ältere Kameras verkauft. Im Gegenteil...

Gerade die Sony A6### - Serie (ich benutze A6000 und A6500) ist nicht geeignet, irgendwelche Begeisterungen bei der Benutzung auszulösen.
Bei den Ergebnissen schon, die Dinger machen einfach unerschütterlich ihren Job.

Für mich ist Fotografieren auch zu einem großen Teil der Umgang mit der Technik.
Deshalb benutze ich, wenn ich für mich oder zur Dokumentation fotografiere, alles andere lieber als diese beiden Sonys.
Wenn es rein um Ergebnisse geht, dann ist es eher andersherum.

Geändert von hlenz (08.09.2024 um 17:34 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2024, 16:58   #6
marino
 
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Na ja, bin sehr IT Affin und neuen Technologien sehr offen. Nutze sie auch sehr gerne. Aber Fotografieren ist bei mir halt was anderes... Aber Danke für den Beitrag. Bin froh dass noch andere Menschen so Denken.
Moin aus Hamburg,

ich finde Deinen Eingangs-Beitrag sehr sympathisch. Ich kann mich deutlich weniger mit dem aus meiner Sicht etwas arrogant-abgehobenen Bescheidwisser-Beitrag von Windbreaker identifizieren.
Die Diskusssion über die neuen E-Mount-Kameras und die dazugehörigen Objektive habe ich verfolgt. Es ging eingangs zentral um leichter, griffiger/kleiner, Auflösung und insbesondere den verbesserten Autofokus mit Tracking - dafür die Kameras vollgestopft mit Software, in deren Features/Funktionalität man sich aufmerksam einlesen muss.
Ich mit meiner A77II/A 99II und dazugehörigem ausgewähltem Minolta/Sony-Glas (u.a. Minolta 300/2.8 D) habe mich mit der A 7IV/A6700 und einigem ausgewähltem Sony Glas (u.a. 100-400/2.8) jetzt insbesondere nur deshalb ausgestattet, um den Anschluss an die Moderne nicht zu verlieren. So kann ich mit dem LA-EA 5 das vorhandene wertige „Altglas“ auch dann noch nutzen, wenn meine A-Mount-Kameras möglicherweise eines Tages nicht mehr reparabel sein sollten. Die neuen E_Mount-Objektive sind „schön“, aber mache ich deshalb bessere/schönere/aussagekräftigere Fotos (Photoshop-Nach-Bearbeitungen mal ohnehin außen vor)?
Die kompaktere/leichtere Baukonstruktion macht für mich in den Grammzahlen den Kohl nicht fett und angesichts der aufgerufenen Preise hält sich für mich der Nutzen in Grenzen - es sei denn, man ist beruflich (semi)professionell oder in ganz bestimmten Spezial-Bereichen wie Wildlife/Sport unterwegs.
Es ist ein bißchen so wie auch im Hifi-Bereich: Der minimale Zuwachs an hörbarer Qualität (wenn ohnehin nicht nur messtechnisch festzuhalten) ist unverhältnismäßig teuer zu bezahlen. Der eigentliche Stolz liegt dann darin, dem Anderen zu zeigen, was man sich leisten kann…auch wenn das Hörvermögen (des Älteren) das neu hörbare Fis und die Klang-Auflösung gar nicht mehr wahrnehmen kann.
Aber besser haben als brauchen…
Ich fühle mich auch mit meinen „älteren“ Kameras + Objektivpark in jeder Beziehung sehr wohl und hätte die neue E-Mount-Welt auch nicht gefordert oder vermisst…

Altbestand verkaufen - aber nein…

Mit freundlichem Gruß

Horst
marino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2024, 18:45   #7
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich glaube, das hängt damit zusammen, dass die Leute immer weniger Lust haben,
sich mit neuem und modnem auseinander zu setzen.
Der Funktionsvielfalt und der Umfang der Kameramenues
haben in den letzten Jahren sehr zugenommen

Von daher hat eine Kamera,
die man "blind im schwarzen Kohlenkeller"
bedienen kann,
in vielen Situationen durchaus auch Vorteile
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2024, 18:45   #8
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.371
Es geht für uns Amateure doch vor allem um Spass beim Fotografieren und ich muss sagen, den hab ich bei meiner A7rV am meisten. Sei es Top Sucher, Bedienkonzept (Schalter Foto/Video z.B.) Konzept der Displayhalterung, Tracking, IBIS usw.

Aber anstatt zu jammern oder der Vernunft die Schuld zu geben würde einfach das nutzen was mir den meisten Spass macht. Wenn das eine Kombi aus DSLR und einem aktuellen System ist, warum nicht. Es zwingt einen doch keiner, nur die aktuellen Sachen nutzen zu dürfen und die alten Sachen zu verkaufen oder in den Schrank zu legen
Ich bin bei meinem Hobby keinem Rechenschaft schuldig
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2024, 08:09   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
Versuch es doch einmal mit einer ganz alten analogen manuellen Spiegelreflex, z.B. einer Minolta XD7. Da hast Du noch einmal ein ganz anderes haptisches Gefühl und analog ist noch weiter weg von den modernen Kameras.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2024, 12:21   #10
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.684
Ja, ich bin schon über 60 und trotzdem Nein, ich möchte nicht mehr zurück und ich vermisse auch nichts wirklich.

Die Analogen lassen wir mal draussen - einerseits gibt es da deutlich weniger Einstellmöglichkeiten an der Kamera, andererseits ist die Arbeit in einem Labor deutlich aufwändiger und fehlerträchtiger als in der EBV.
D7D war meine erste DSLR - mit Batteriegriff nicht wirklich handlich.
A700 war da schon besser und technisch ausgereifter.
A99 mit BG und 24-70 Zeiss waren auf Dauer "untragbar" - ich kann mich noch gut daran erinnern, dass deren ganztägiger Einsatz (teilweise noch mit einem 70-200 F/2,8) mein rechtes Handgelenk so stark forderte, dass die rechte Hand schon kurz vor Mitternacht zu zittern anfing.
A7III und A7IV sind da mit L-Winkel oder Batterigriff und jew. Hand-Riemen (die Kamera klebt an der Hand, sehr angenehm) deutlich tragbarer - die technischen Fähigkeiten, insbesondere AF oder automatische Sucherlupe bei MF, sind auch deutlich besser.

Es ist nicht so, dass ich mir keine Verbesserungen mehr vorstellen könnte, aber besser auch in den Bedienmöglichkeiten gegenüber den Vorgängern sind die aktuellen Geräte schon - gefühlt sind sie auch deutlich teurer.
Letzteres täuscht ein wenig. Natürlich war dine D7D oder A700 billiger wie eine A7III oder A7RIV, aber die erstgenannten sind APS-C und die E-Mountkameras sind VF. Also eher Vergleich A99 zu A7III - und da war die A99 (2.800 Euro) teurer.

Trotzdem habe ich es nicht über das Herz gebracht, meine alten Kameras zu verkaufen. Tatsächlich in Gebrauch waren sie die letzten Jahre über aber nicht mehr - ist also "nur" Nostalgie.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Retro Gedanken... Alte DSLRs sind weg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.