![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.07.2020
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo liebe Sony Freunde, ich habe eine RX100 MK6 über USB am meinen Lenovo Laptop angeschlossen und verwende die Kamera als WebCam unter Nutzung von Remote und OBS. Das alles läuft jetzt sauber und ohne irgendwelche zusätzliche Hardware.
Nun möchte ich eine 90 Minuten Session aufnehmen und stelle fest, dass der Kamera- Akku nicht ausreicht, sondern recht schnell den Geist aufgibt. Bisher dachte ich, ich kann mit dem Original USB Kabel gleichzeitig Strom ziehen (laden) und die PC Fernsteuerung betreiben. Unendlich ![]() Ich möchte das Ganze möglichst ohne zusätzliche teure Hardware wie Cam Link (HDMI Grabber) oder ähnliches betreiben - hat von euch jemand eine Idee dazu, wie ich an ausreichend Strom komme? Eine kleine Hilfestellung wäre nett - Danke. Beste Grüße ins All ..... Peer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2020
Beiträge: 4
|
Zitat:
![]() Beste Grüße ... Peer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Ich meine auch dass eine USB-Verbindung reichen müsste, um die Kamera mit Strom zu versorgen und sie gleichzeitig zu betreiben, weiß aber nicht welche Einstellungen dazu nötig sind.
Gary Friedman hat kürzlich "Turning your camera into a high-quality webcam" gebloggt, wo er u.a. eine RX100V verwendete. Vielleicht kannst Du ihn mal fragen wie lange er damit filmen konnte, und wie er die Kamera dazu einstellen musste. Er antwortet normalerweise relativ schnell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2020
Beiträge: 4
|
Zitat:
Beste Grüße ... Peer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|