![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Dimage Viewer stürzt ständig ab.
Hallo,
ich habe gestern mal meine ersten Aufnahmen in RAW gemacht und dazu den Dimage Viewer installiert. Starten geht noch, doch beim Laden der Bilder usw. stürzt mir das Teil regelmäßig ab. Mittlerweile habe ich das neueste PlugIn für PS eingespielt, funzt damit auch perfekt, jedoch würde mich mal diese Software von KoMi interessieren. Hat jemand nen Tipp? Danke alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
1. Tip: nicht mehr als 100 Fotos auf einmal laden, also kleinere Verzeichnisse führen. Der ImageViewer hat ne komische Hauptspeicherverwaltung ...
Ich habe z.B. für jeden Tag ein Verzeichnis, und damit eigentlich keine Probleme. Wenn das Programm immer wieder kracht, hast Du evtl. auch schlechten Speicher drin. Es ist komisch, aber durch den Cache merkt man sowas oft gar nicht, bis mal ein anderes Programm den RAM anders nutzt, und nicht mehr mit dem L1 und L2-Cache auskommt. Hast Du über 512 MB RAM ?
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
3x512 MB Infineon...
Das mit dem Datum ist vielleicht gar nicht schlecht, ist für die Ordnung sicherlich auch nicht verkehrt. Nur wenn ich an nem Tag mal über 100 Bilder mache, wird's schon wieder schwieriger... und das kommt schon mal vor. alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
Läuft bei mir bisher ohne Probleme, kann daher auch keine Tipps geben!
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
PS: ich reklamiere gerade 2 von 3 Noname-Riegel mit Infineon-Chips, die ich vor 6 Wochen gekauft habe. Haben auch 512 MB ![]()
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Bei mir sind's original Infineon und bislang hatte ich auch noch null Probleme - egal mit welcher Anwendung.
Ich denke, ich probier's heut abend mal aus mit den Verzeichnissen, aber so wie's aussieht, tuts Photoshop auch ;-) Oder kann die Software noch irgendwas mehr, was in PS nicht drin ist? alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Nee, Photoshop ist 100mal besser
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
|
Die gleichen Symptome wie du habe ich auch mit dem Dimage Viewer gehabt. Es gibt etliche Threads dazu. Bei manchen geht er offensichtlich problemlos, aber bei manchen eben praktisch überhaupt nicht.
Wenn du PS hast, brauchst du ihn ja auch nicht.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
|
...mal ganz abgesehen, davon, daß ich DV nur im Notfall verwende, da er mir zu lahm ist:
Ich hatte auch das Problem, das der DV nach dem Start ohne weiteren Kommentar sich aufhängt. Als Startfenster, das durchsucht und angezeigt wird war "Eigene Dateien\Eigene Bilder" eingestellt. Daran hat er sich offenbar verschluckt. Meine Idee: den Startordner ändern!!! Da leider keienerlei ini-Files existieren, muß man alle Einstellungen, die man durch die Hintertür machen möchte, über die Registry vornehmen. Sucht HKEY_CURRENT_USER\Software\MINOLTA\7300\Settings Dort findet sich der Eintrag "Scan Folder" ändert den dort eingetragenen Pfad ab, so daß er auf einen leeren Ordner verweist, den Ihr zur Not extra anlegt. Bei mir hat´s so geklappt. Es scheint, als ob sich die SW beim Start daran verschluckt, daß sie direkt beginnt Thumbnails zu kreieren. Dabei gibt´s irgendein Problem. Ist sie ersteinmal gestartet, dann kann ich auch große Verzeichnisse öffnen. Laßt dem Proggi etwas Zeit, damit er die Thumbnails anlegen kann. Der DV startet übrigens immer mit dem Verzeichnis, das beim Programmende geöffnet war. Sind alle Bilder darin als Thumbnails angelegt, so startet er sogar damit. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|