![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Upgrade zur A850 - Richtung E-Mount?
Hallo zusammen,
ich bin seit 2009 im Sony Lager und habe mit einer A200 angefangen. Seitdem habe ich mehrere Umwege und Abwege bestritten und bin aktuell bei der A850 gelandet. Ich komme weniger zum Fotografieren und habe mein Zweitsystem auch aufgegeben. Neben der 850 habe ich allerdings noch eine X100T, die auch bleiben soll. Die Objektive sind 24-70 2.8 ZA SSM (G1), 70-300 G SSM (G1) und das 50 1.4 ZA. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit meinen Objektiven und auch der 850. Allerdings bin ich mittlerweile zweifacher Vater (was auch die wenige Zeit zum Fotografieren erklärt ![]() Mittlerweile soll ja der AF mit dem LA EA 3 an den neueren 7er Modellen sehr gut funktionieren und die sind ja auch einen Ticken schwerer und ergonomischer als die Ur A7x. Mein Favorit wäre es bei A-Mount zu bleiben, weil ich eigentlich die Adaptiererei nicht so mag. Ich bin mir aber unsicher, ob eine A99 mich weiter bringen würde (A99 2 scheidet preislich aus). Die neueren A7 Modelle haben ja auch den Eye AF, der für meinen Anwendungszweck hilfreich sein könnte. Als Alternative dachte ich an eine A7R II oder A7 III. Erstere ist ja für ca. 900 gebraucht zu haben und zweitere für ca. 1400 (nach meinen Recherchen im Nachbarforum). Ich würde mich freuen, wenn jemand hierzu etwas beitragen kann. Grundsätzlich reichen mir 24 MP vollkommen aus. Vor allem bin ich interessiert, ob es beim Thema AF von A7R II zu A7 III mit dem Adapter LA EA3 größere Unterschiede gibt. Und natürlich falls jemand Erfahrungen hat, wie sich die jeweiligen Kombos im Vergleich zur A99 schlagen. Fokus ist wie gesagt ein schneller und präziser AF und gute High Iso Ergebnisse bis sagen wir mal 6400. (Wobei mir klar ist, dass da die A7er rein technisch bedingt mindestens leicht die Nase vorne haben).
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|