Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Front- UND Backfokus an zwei Objektiven möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2005, 12:47   #1
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Front- UND Backfokus an zwei Objektiven möglich?

Hallo,

Objektiv 1: Minolta 28-100: Deutlicher Backfokus
Objektiv 2: Sigma 28-105: Leichter Frontfokus

Was nun? Ist der AF meiner D7D zu justieren, also auf nach Bremen?
Hat eine Kamera nicht ENTWEDER FF ODER BF?
Oder liegt das an den Objektiven?

Gruß
Oliver
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2005, 13:03   #2
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Bei dem Befund muß mindestens eines der verwendeten Objektive auch einen Schlag weg haben.
Hast Du evtl. ein drittes, um dann mehrheitlich entscheiden zu können, welchen Effekt die Kamera verschuldet?
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 13:08   #3
Fotolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Oder beide einen Schlag weg haben?
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 13:11   #4
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
...und die Kamera exakt arbeitet?
Keine Ahnung. Ich weiß auch nicht, wie viele Faktoren da letzten Endes zusammenspielen.
Eine andere Dynax (egal ob analog oder digital) kannst Du auch nicht zufällig organisieren?
Wie sieht denn die Bildschärfe im Vergleich zu dem aus, was Du im Sucher siehst? Wenn der Sucher ein scharfes Bild liefert, Du aber ein unscharfes aus dem CCD ziehst, spricht das gegen die Kamera.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 13:12   #5
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
also so auf die Schnelle von "schlag weg haben" zu sprechen finde ich ein wenig zu gewagt. Vielleicht kannst du ja mal Bilder online stellen die dich zur Feststellung von Front- und Backfokus geführt haben.
Zudem sollte dir bewusst sein das sich die Schärfe nicht gleichmäßig vor und hinter dem Motiv ausdehnt, meist liegt ein drittel davor und zwei drittel dahinter. Je weiter das Motiv entfernt ist desto weiter verschiebt sich die Schärfe hinter das Motiv. Diese Eigenschaft wird dann oft als Fehlfokus interpretiert.
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2005, 13:13   #6
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Naja gut. Die Diagnose selbst in Frage zu stellen, war mir noch nicht in den Sinn gekommen...
Wenn das wirklich unter Testbedingungen herausgekommen sein sollte, bleibt aber nur "der Schlag". :wink:
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 13:16   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Fotolli

Erstmal ein herzliches willkommen in unserem Forum.
ich versuche mal ein wenig genauer nachzufragen.

Wenn der Befund des Fokussierfehlers so uneinheitlich ausfällt würde ich auch eher dazu neigen mindestens eim Objektiv einen Fehler zu unterstellen.

Wie hast Du den Fokustest durchgeführt ?

- verschiedene Brennweiten getestet ?
- welche Blendeneinstellungen
- welche Motive hast Du dafür hergenommen ?
- hast Du mit einem Fokustestchart gearbeitet oder mit einem eigenen Aufbau ?
- falls es der Testchart war, war der Aufbau sicher exakt genug ?

Wenn Du sicher bist, dass ein Fokusfehler vorliegt, dann muss die Cam (mit dem Objektiv, das Sigma werden sie sich nicht ansehen) nach Bremen.

Aber vielleicht gibt es ja einen Stammtisch oder ein usertrefffen in Deiner Nähe, wo Du erstmal mit erfahrenen Usern in den Austausch kommst und/oder andere Linsen ausprobieren kannst.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 13:20   #8
Fotolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Hier sind die Testbilder.
Die ersten beiden sind verkleinert hochgeladen (je ca. 100 KB)
Das Testchart ist volle Auflösung (1,6 MB).

Minolta Objektiv
Sigma Objektiv
Sigma Objektiv Testchart

Ich weiß, der Versuchsaufbau ist nicht optimal. Aber ich habe schon alles mögliche probiert, mit Objekten ohne Objekte usw. Immer die gleichen Ergebnisse. Also sollte mein Urteil bzgl. BF und FF einigermaßen stimmen.

Was nun? Einschicken? Kamera oder Objektive?
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 13:23   #9
Fotolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
@ Peter...

Danke für das Willkommen! Mein Posting von eben müsste die meisten Deiner Fragen beantworten.

Ich war vorhin beim örtlichen Fotohändler. Hab' ihm gesagt, dass ich gerne mal ein Objektiv testen würde. Da meinte der doch glatt, dass KM sowieso bald weg vom Markt ist. Er habe keine KM Objektive. Nun ja, soviel dazu. Vielleicht wäre ein User-Treffen in der Tat ganz sinnvoll.
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 14:24   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hm....Fotolli...

ich bin von den Charts wieder ziemlich abgekommen, denn da steckt ein ganzes Bündel Fallen drin, die man beim Aufbau machen kann und diese diagonale Geschichte muss schon sehr genau passen.

Ich checke meine Optiken immer so

die Legosteine bieten sich an weil sie

- groß genug sind, dass sie auf alle Fälle den mittleren Kreuz-AF-Sensor voll abdecken, denn der ist merklich größer als das rote Viereck

- sie eine hart strukturierte Oberfläche haben sodass der AF auf jeden Fall fehlerfrei darauf scharfstelle kann.

Die Cam würde ich dazu fest auf dem Tisch ablegen und per 2sekunden-Selbstauslöser betätigen. Und gehe nicht so dicht an die Naheinstellgrenze des Objektives, es kommt durchaus vor, dass Objektive dicht an der Nahgrenze nicht mehr 100%ig korrekt fokussieren.

Sollte sich dann auch kein anderes Bild ergeben, dann liegt wohl ein Fokusfehler vor.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Front- UND Backfokus an zwei Objektiven möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.