Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der Chitinknacker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2020, 12:01   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.055
Der Chitinknacker

Nachdem ich kürzlich fasziniert den von Tobias vorgestellten Feld-Sandlaufkäfer erstmals wahrgenommen habe, hatte ich gestern bei uns im Hang das Glück einen oder genauer gesagt zwei dieser Chitinknacker zu entdecken.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, daß sie nur 10-15mm lang, also eher winzig sind.

Aber von nahem betrachtet sind sie doch sehr imposant:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (28.03.2020 um 14:42 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2020, 12:21   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
Sehr gut erwischt. Scharf und schön..ich weiss, wie flink die sind und wie schwierig das sein kann

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2020, 12:23   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.139
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Aber von nahem betrachtet sind sie doch sehr imposant:
Das stimmt! Gutes Auge bei dieser Größe
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2020, 12:43   #4
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Krasse Farben und sehr angenehmer schärfeverlauft.
Ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen mit 400mm nen Makro zu machen.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2020, 13:46   #5
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Der Bursche hat aber ordentliche Beißwerkzeuge. Da möchte man besser nicht ins Beuteschema passen. Gut gesehen u. umgesetzt!
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2020, 13:48   #6
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Supertolle Ausnahmen Peter
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2020, 13:54   #7
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Gefallen mir auch sehr gut.

Manchmal bedaure ich schon, dass mit der RX100 keine vernünftigen Makroaufnahmen möglich sind. Bei 200mm ist - glaube ich - der Mindestabstand 1m.

Aber man nicht alles haben. Muss man auch nicht.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2020, 18:25   #8
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Klasse Fotos.

Die Sandlaufkäfer sind wirklich schwer zu erwischen, weil sie recht wachsam sind, jede unvorsichtige Bewegung sofort wahrnehmen und dann ihr Heil in panikartiger Flucht suchen. Das weiß ich nur zu gut.

Auf der anderen Seite verbreiten sie wiederum Angst und Schrecken unter ihren "Mitinsekten". Egal ob Sandbiene, Fliege, Raupe, Käfer, ...., nix ist sicher vor ihren beeindruckenden Beißwerkzeugen.

In "meinen" Sandgruben gibt's die Grünen leider nicht, dort nehmen ihre Vettern, die kupferbraunen Sand-Laufkäfer, die absolute Spitze der der Nahrungskette unter den Insekten ein.

"Chitinknacker" ist wirklich gut und sowas von zutreffend, den werde ich mir merken.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 07:42   #9
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Nette Beißerchen.

Schön eingefangen.

Wieder ein Tier, über das ich mich in dieser etwas zähen Zeit im Netz informieren kann.

Mehr davon !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der Chitinknacker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.