Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe! Mein PC startet immer wieder neu...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2005, 17:05   #1
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Hilfe! Mein PC startet immer wieder neu...

Hallo

Ich sitzte hier gerade an meinem alten (lahmen ) PC, weil mein aktueller nicht mehr richtig funktioniert...

Nach einiger Zeit startet der PC einfach neu. Er fährt nicht runter sondern es ist, als ob ich den Reset-Knopf drücke, was ich aber nicht mache...
Dieser Neustart passiert immer wieder anch unterschiedlichen Zeiten...
manchmal unmittelbar nach dem anschalten (noch bevor ich was auf dem Bildschirm sehe)
manchmal während dem Booten
und manchmal wenn Windows geladen ist.

Schon vor einigen Tagen kam dieser seltsame Neustart manchmal (entweder beim hochfahren und manchmal erst nach längerer Arbeitszeit).
Später war es dann so, dass nur noch ca. jeder 5. Hochfahr-Versuch erfolgreich war, der PC dann aber lägngere Zeit lief (mehrere Stunden), bevor er neu startete.
Jetzt komme ich nur noch ganz selten bis zum Windows-Anmeldebildschirm... aber spätestens nach dieser Zeit startet er wieder neu...

Auf Grund dessen, dass es sowohl beim Hochfahren als auch bei 2 unterschiedlichen Windows-Versionen auftritt, schließe ich ein Software-Problem eigentlich aus.

Habt ihr eine Ahnung, was das Problem sein könnte?
Ich bin total verzweifelt, da ich eigentlich einige Sachen machen müsste, die ich nur mit diesem PC machen kann.

Gruß
Martin
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2005, 17:19   #2
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Wir hatten das ja schon mal bei diesem Wurm, wie hiess der noch?
Schalte doch das Neustarten erst mal ab:Neustart verhindern
Mehr kann ich dir da nicht helfen.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 17:30   #3
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ich würde als erstes mal testen, ob CPU- und Grafikkarten-Lüfter noch laufen (sofern vorhanden). Insbesondere bei der CPU gucken, ob Kühler und Lüfter noch richtig sitzen. So wie Du es schreibst, liest sich das wie ein typisches Überhitzungsverhalten durch unzureichende Kühlung.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 17:45   #4
tigger65
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 97
Hallo Magu,
ich würde auch zuerst auf Probleme mit der "Frischluftzufuhr" tippen.
Nachdem dein Pc aber anscheinend auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat gibts auch noch ein anderes mögliches Problem:
Kondensatoren
Einige Zeit wurden extreme Billigteile verbaut - Bei starker Hitze un zunehmender Alterung platzen diese auf werden undicht und verursachen unkontrollierbare Ausfälle.....
Will jetzt keine Panik machen - hatte nur solche Probs auch schon mal an einigen PC's (Berufsbedingt )
Gruß Thomas
tigger65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 17:48   #5
MaGu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Danke für eure Hilfe!

@HeinS
Es kann kein Virus-problem sein...
Bei dem Virsu, den du meinst (mir fällt der Name gerade auch nicht ein), fährt der PC runter...
bei mir ist es, als ob kurz die Reset-Taste gedrückt würde, also ein harter Neustart...
Und der Virus könnte auch erst wirken, wenn Win gestartet ist.
Der Neustart bei mir kommt aber schon, wenn noch die Bios-Meldunen da sind...

@Hellraider
Die Lüfter laufen und wenn der PC mal bis zu den Boot-Meldungen vom Bios kommt, ist die CPU-Temperatur bei ca. 50°C, also im normalen Bereich.


Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Netzteil-Problem ist, da die +12V-Spannung zu hoch (~12,5V) und die -5V zu niedrig (~4,75V) ist...
Evtl. hat das NT bei einem Gewitter was abgekriegt...
könnte so was sein?
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2005, 18:09   #6
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Netzteil-Problem ist, da die +12V-Spannung zu hoch (~12,5V) und die -5V zu niedrig (~4,75V) ist...
Evtl. hat das NT bei einem Gewitter was abgekriegt...
könnte so was sein?
Bis zu 5% Unterschied sollte man tolerieren können, ausser bei Core-Spannung für die CPU. Könnte aber möglich sein, dass der Fehler hierbei zu suchen ist, glaube ich aber nicht unbedingt dran. Tausch doch einfach mal die Netzteile der beiden Rechner aus, sofern mechanisch kompatibel.

Was für eine CPU und was für einen Chipsatz hat der Rechner? Ist an CPU, Bus oder Speichertiming irgendwas übertaktet?

Tausch eventuell auch mal den kompletten Arbeitsspeicher aus, sofern diese kompatibel sind. Ggf. auch mal, sofern mehrere RAM-Bausteine vorhanden sind, der Reihe nach nur mit jeweils einem Baustein schauen was passiert.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 18:29   #7
MaGu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Leider geht das nicht, da alle anderen Netzteile, die ich habe zu schwach für den neuen PC sind...
Der braucht mindestens ein 350W-Netzteil.

Ich bin gerade auf der Suche, ob irgendjemand, den ich kenne, ein solches Netzteil übrig hat, war aber bis jetzt nicht erfolgreich...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 18:40   #8
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Hi Magu

Ich tippe auch in erster Linie auf ein Problem mit dem Netzteil. Was auch sein könnte, ist ein Problem auf dem MB, da könnte evtl. ein Bauteil einen thermischen Defekt aufweisen!

Es wird dir nur eine Möglichkeit bleiben, alle Einzelteile zu testen. Als erstes solltes du mit dem Netzteil anfangen.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 19:12   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo MaGu,

ich hatte das Problem auch einmal, nach dem Tausch des Netzteiles war der Spuk verschwunden.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 20:35   #10
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
eider geht das nicht, da alle anderen Netzteile, die ich habe zu schwach für den neuen PC sind...
Der braucht mindestens ein 350W-Netzteil.
Es reicht doch, das Netzteil aus dem neuen Rechner mal für ein paar Stündchen in den alten Rechner zu packen (sofern mechanisch möglich). Für den alten Rechner dürfte das Netzteil aus dem neuen Rechner mehr als "groß" genug sein.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe! Mein PC startet immer wieder neu...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.