Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 4K Notebook Beratung nach Linovo Disaster
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2020, 10:07   #1
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.687
4K Notebook Beratung nach Linovo Disaster

Eigentlich hatte ich mir vor Wochen einen ThinkPad X1 Extreme Gen2 bestellt ... nun hat Lenovo Schwierigkeiten wegen der Situation in China, was natürlich verständlich ist.
Nicht akzeptabel ist allerdings, dass sie ihre Kunden verarschen. Bei meiner Bestellung vor ein paar Wochen hatte ich leider Paypal gewählt, so wurde der Betrag gleich abgebucht. Nachdem ich nun eine Mail mit dem Hinweis auf die nicht vorhersehbare Liefersituation bekommen habe, wollte ich erstmal eine vorläufige Erstattung. Der Kundenservice ist allerdings eine Katastrophe. Immer neue Milenas oder Petrovas antworten in gebrochenem Deutschland irgend etwas ... nur nicht auf eine konkrete Frage.
So sollte ich meine Bestellung komplett stornieren und neu bestellen. Konfiguriere ich das gewünschte Modell neu, erscheint als Lieferzeit 2 Wochen ... auf meine Frage, warum das so schnell gehen soll und meine vor Wochen aufgegebe Bestellung noch ewig dauern soll, gibt es keine Antwort ... das fängt schon schlecht an und ich werde das Teil jetzt stornieren.

Aber was dann ... vielleicht hat hier jemand einen guten Vorschlag. Bei dem riesigen Angebot werde ich nicht wirklich fündig ...

Haben möchte ich ein 13 - 15 Zoll Notebook mit 4K Auflösung, Bildschirm möglichst entspiegelt.
Es sollte möglichst dünn und leicht, aber leistungsfähig sein. Ein schneller i7 ist sicherlich das Mindeste. 32 (besser 64GB Ram ... zwei (SSD) Festplatten, jeweils 2TB.
Weiterhin zwingend ... ich möchte das Teil unterwegs per USB 3.1 PD laden können. (zusätzlich darf es natürlich ein stärkeres Ladegerät mit eigenem Stecker geben)

Das Teil darf durchaus etwas kosten.

Hat jemand eine Idee, was da (ausser ThinkPad) in Frage kommen könnte?
Oden eine Seite, wo man etwas entsprechend konfigurieren kann?
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (15.02.2020 um 10:39 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.