SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Datenverluste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2005, 11:12   #1
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Datenverluste

Hallo,

auch wenn das Thema schon mehrfach hier behandelt wurde, ich konnte in der "Suche" nix über mein spezielles Problem finden.

Ich nutze mit der D7D 2 Kingston-Elite Pro 1024-Karten.
Im Urlaub, wie sonst auch, habe ich im RAW-Format fotografiert. Die Karten wurden jeweils voll geknipst und nun kommt´s

Karte 1:
Karte nicht lesbar bzw nicht formatiert. Formatieren in der Kamera = Karte nicht lesbar, am Rechner ist eine leere nicht formatierte Karte zu erkennen, Formatieren geht hier allerdings

Karte 2:
DCIM ist drauf, aber im Hauptverzeichnis sind zig-Dateien mit teils sehr einfachen ( z.B. Strick, Viereck o.ä. Symbole ) oder kryptischen Dateien drauf.

Help-Tools
..... auf beiden Karten werden jpgs gefunden, die vor dem Urlaub aufgenommen worden sind ( und gesichert wurden, also quasi nix ).

Eines der Help-Recovery-Programme findet XLS-Dateien, die sicherlich nie auf der Karte waren.

Das andere Programm kennt kein RAW / MRW .... man könnte es im aber beibringen, wenn man den Hex-Code kennt.

Mal abgesehen, dass beide Karten als Garantiefall wieder an den Verkäufer gehen ( ist leider nicht das erste Mal, dass Probleme auftauchen ) ....... weiß jemand vielleicht noch einen letzten Trick um wieder an meine RAW-Bilder zu kommen ???????

bis denn
joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2005, 11:50   #2
Schlunzi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 375
Hallo Joerg,
schau mal hier: ähnliches Thema - leider haben sich auch mit den angeführten Rettungsprogrammen die Daten nur bis zu dem Kartenfehler wiederfinden lassen.....
toitoitoi!
viele Grüße
Sybille
Schlunzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 12:48   #3
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Mach' mir keine Angst! Ich hab auch 'ne Kingston-Karte...
Hast Du mal versucht mit Linux dranzukommen? Da gibt's dann noch so Keulen wie "cat /dev/sda1 >> outputfile" (gibt die komplette erste Parition des Geräts sda in eine Datei namens outputfile aus). Dann hat man den Inhalt ziemlich low-level ausgelesen. Wenn man nur RAW-Photos mit bekannter Größe gemacht hat, könnte man diese Datei wieder in entsprechend große Stücke schneiden und mal sehen was rauskommt.
Fangen RAW-Dateien eigentlich immer mit einem bestimmten Header an? Das würde die Suche nach verschütt gegangenen Daten vereinfachen.
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 14:19   #4
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ein Datenrettungsprogramm findet nun doch auf einer Karte Daten, aber

* es soll sich um jpgs handeln

* die Daten sind ca. 9 MB groß was den RAW-Daten entsprechen würde

* wenn man die geretteten jpgs anschaut sieht man 160x120 oder 640x480 Bilder mit 9 MB Daten ( es sind die richtigen Bilder, aber halt nur kleine jpgs ? )

Kann man diese Daten irgendwie wieder in RAW umwandeln ???

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 20:21   #5
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Also was einmal zum JPEG geworden ist, kriegst Du nie wieder in ein RAW zurückverwandelt.
RAW beinhaltet, wie der Name schon andeutet, Roh-Daten. Das ist quasi das, was durch die Vorverarbeitung durch die Kamera erst zum JPEG "verkümmern" will. RAW bietet dadurch halt den Vorteil, daß man nachträglich den Weißabgleich einstellen, Digitaleffekte hinzufügen kann etc. Der Zug ist bei JPEG schon lange abgefahren.
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2005, 20:24   #6
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

das ist mir schon klar, deshalb habe ich ja auch in RAW fotografiert.

Nur nach dem Datencrash hat das Rettungsprogramm halt je eine Datei mit ca. 9 MB die jpg genannt wird und wie ein jpg-Thumb angezeigt wird.
Auf Grund der Datenmenge muss da jedoch noch mehr sein.

Nur wie kommt man ran ?

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 22:56   #7
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ein 9MB JPEG kommt mir spanisch vor... Selbst in X-Fine sind die eigentlich nie größer als 5MB. Ich fürchte, daß es das Dateisystem auf der Karte irgendwie gewürfelt hat und die Größenangaben nicht mehr zusammenpassen.
Wenn das Rettungsprogramm die Datei erkennt, kann es sie nicht auf Festplatte kopieren?
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 23:13   #8
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
ja, die Dateien sind auf der Festplatte ... dort sind sie als jpg abgespeichert, weil das Programm sie so identifizierte. Es waren aber eigentlich RAWs. Nun wird in allen möglichen Programmen ein 160x120 Thumb angezeigt .... also ungefähr in der Größe wie sie bei RAW als thm direkt mit abgelegt wird.

Die als thumb angezeigte jpg-Datei hat ca. 9 MB, was dem RAW+thm ungefähr entspricht. Ich schätze wirklich das es ein Würfelverfahren war und beide Dateien nun untrennbar verbunden sind.

Die einzige Chance wäre wohl noch was über HEX zu machen, aber davon habe ich nun wirklich gar keinen Plan.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 23:17   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Jörg,

was passiert denn wenn du eine mal in .mrw umbenamst und dann zu öffnen versuchst?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 23:18   #10
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Das is immer Schei$$e, wenn eine Karte flöten geht. Ich selbst hatte in meiner kurzen Digital-Laufbahn noch nicht die Ehre. Habe mich aber schon an defekten CFs von meinem Chef versuchen dürfen.
Dessen Canon 10D hat sich in letzter Zeit in einen echten Kartenfresser verwandelt.
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Datenverluste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.