![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 38
|
Weitwinkel
Ich brauche dringend ein WW-Objektiv.
Gibt es schon Neuigkeiten vom Tamron 11-18? Für Canon ist es anscheinend schon vereinzelt lieferbar. Das Sigma 12-24 fällt aus verschiedenen Gründen aus der Wahl.
__________________
Gallery @ FC |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Detmold
Beiträge: 20
|
Hallo CocoChoco
warum fällt das Sigma aus deiner Wahl? MfG Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
würde mich jetzt auch interessieren
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 38
|
Neben der eher mäßigen optischen Leistung und der Größe und Gewicht, welche Punkte ich noch akzeptieren könnte, nervt es mich enorm, dass man auf normalem Weg keine Filter adaptieren kann, da ich diese oft einsetze. Ich besaß das Sigma 12-24 längere Zeit, darum kann ich es gut beurteilen.
Zudem muß es auch kein Vollformat-WW sein, weil ich nicht vorhabe es an einer Film-SLR anzusetzen. Vom Tamron 11-18 erwarte ich auch keine Wunder, in einigen Punkten finde ich es aber recht interessant.
__________________
Gallery @ FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bei Minolta und kürzeste Brennweite leider ja. Aber etwas eingezoomt sollte ein 82 Filter doch problemlos passen. Bei Canon mit Crop 1,6 wahrscheinlich durchgehend. Sigma hat halt auf Minolta / Nikon mit Crop 1,5 da keine Rücksicht genommen.
Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 38
|
Mit "etwas einzoomen" ist es leider nicht getan. Um die Vignettierung des Alurings mit dem Einschraubfilter aus dem Bildfeld zu bekommen muß man die Brennweite auf rund 18mm erhöhen. Der Vorteil des Super-WW ist also dahin.
Bei diesem Objektiv ist es ja auch eigentlich nicht vorgesehen, Filter zu adaptieren. Der Ring mit dem 82mm Gewinde ist nur ein Notbehelf. Ich werde das Tamron 11-18mm mal auf blauen Dunst bestellen. Es sollte in den nächsten Wochen wohl lieferbar sein.
__________________
Gallery @ FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
auf der Tamron-HP steht das 11-18mm seit heute als sofort lieferbar . Siehe hier. Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Vienna
Beiträge: 10
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Von Minolta etwa im September.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|