![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
|
PC oder iMac?
Hallo Forum,
da ich mir einen neuen Computer für die Bildbearbeitung zulegen möchte, stehe ich vor der Frage PC oder iMac. Den PC würde ich selbst zusammenbauen und den iMac gebraut kaufen. Das sind meine Favoriten: IMac 27" late 2012 i5 3,2 GHz 4 Kerne 16 GB RAM Nvidia GeForce GTX 675MX mit 1GB 1TB HDD würde ich aber gegen eine SSD tauschen. Preis ca. 700€ Der PC AMD Ryzen 2600 3,4 GHz 6 Kerne 16 GB RAM MSI Radeon RX570 Armor mit 8GB 500GB SSD Preis ca. 550 € Dazu muss noch ein Monitor her. Eizo CS2410 24" für 560€ oder etwas anderes evtl. in 27" und 4K für ca. 500€ Zur Zeit bearbeite ich meine Fotos auf einen 500€ Acer Laptop 4 Jahre alt. Die Performance von PS, LR und Luminar ist seit dem Einbau einer SSD eigentlich O.K. nur der Bildschirm ist eine Katastrophe. Kein IPS, verblasste Farben usw. Vor einer Woche bin ich bei einem Kollegen gewesen der einen iMac von 2011 hat (ist noch die dicke Version mit CD Laufwerk). Er arbeitet zwar nur mit der Apple Bildbearbeitungssoftware aber das Bild war der Traum. Und natürlich die Optik von einem iMac macht schon was her. Wie würdet Ihr euch entscheiden? P. S. Fotografie ist mein Hobby, ich mache es nicht professionell.
__________________
Schöne Grüße Marian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Das ist eher eine Glaubensfrage und viel mehr auch ne Frage des Betriebssystems.
Seit 2007 auf einem MAC umgestiegen - seitdem auch kein Weg mehr zurück. NO WAY. Aber es mehr Investition. Nicht teurer. Den du bekommst wie du siehst für einen 7 Jahren alten Hobel noch gutes Geld - was beim PC nach sieben Jahren eher nicht der Fall ist. Also der Wertverlust ist ähnlich. Leider sind die iMacs deutlich im Preis gestiegen. Mein erster was noch bei 1.500 - jetzt sind ma bei 2.500 Euro. Aber dein Einstieg klingt gut. Viel Spass damit wenn es ein MAC wird. Und mach die über die Farben ned soviel Gedanken - solange du nicht deine Bilder farbgetreu drucken musst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Hi
Es ist effektiv eine Glaubensfrage... Ich würde zum Mac greifen. der Ryzen 2600 ist ein bisschen schneller, wirst wohl kaum merken... Zudem kommt dir das Gesamtpaket iMac günstiger (kein zusätzlicher Monitorkauf nötig). Gruss
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Bei den von dir aufgeschriebenen Daten ist es keine Glaubensfrage.
Die Grafikkarte des PC-Setups ist deutlich leistungsfähiger, als des Mac-Setups. Sobald du also 4k Videos bearbeitest oder PS mal tiefergehend als zum Stempeln nutzen willst, ist das PC-Setup eindeutig zu bevorzugen. Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich würde auch zum PC neigen, vor allem weil Auf- bzw. Umrüstungen selber gemacht werden können, und meist günstiger sind.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Sowas ist für PC User schwer vorstellbar, das ein System so rund und einfach laufen kann. Anschalten - arbeiten - ausschalten - Jahre lang ohne was zu verändern. Das geht. Vielleicht ist es manchmal auch - zu einfach um wahr zu sein :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Mac natürlich. Weil's viel mehr Spaß macht.
Aber wenn du die Bildbearbeitung nur als Arbeit siehst, kannst du die auch mit einem Windows PC erledigen. Für mich persönlich ist es immer wie ein Stück Urlaub, wenn ich abends den Mac anschalte, nachdem ich den ganzen Tag mit Windows verbringen musste. Ich denke es ist sogar besser, dass ich im Büro Windows habe. Das erhöht den gefühlten Abstand zum Büro und damit den Erholungsfaktor zu Hause. Geändert von Giovanni (23.09.2019 um 21:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 614
|
Es ist wirklich lüstig, wenn die Windows-User auf Apple-User aufeinander treffen und dieses Thema diskutieren, obwohl sie keine Ahnung haben, wie die deiden Systeme funktionieren... müssen sie ja auch nicht, aber sie tun es trotzdem.... und das ist einfach herrlich zu lesen.
![]() ![]() ![]() Für alle Apple-User, die ein MacBook/Macmini nutzen, könnt ihr mir eine Frage beantworten: Warum ist die Anzeige(Apfellogo), ob der Rechner an ist oder nicht an der Rückseite des Monitor befindet? Und warum beim einen Macmini der Ein- bzw. Ausschalteknopf an der Rückseite des Gerätes angebracht ist? Danke! P.S. Übrigens, auf dem Mac kann man sowohl Windows (läuft sogar schneller, als macOS), als auch Linux installieren, es ist halt ein Rechner, wie alle anderen auch, alles andere ist eine Geschmacks- bzw. Glaubensfrage. P.P.S. Auch für mac/iOS gibt es Viren, einer reicht. Meistens liegt es an der Schnittstelle zwischen der Eingabegeräten(Tastatur/Maus) und dem Stuhl. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Na jetzt hat aber der Fachmann gesprochen!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Das mit dem Urlaub fand ich irgendwie am schönsten zu lesen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|