![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
6400 als 2. Body sinnvoll zum Nutzen des Cropfaktors (lange Brennweiten)?
Mal wieder eine überaus gescheite Frage meinerseits.
![]() Da ich mich vorerst doch gegen die A7 III entschieden habe aus diversen Gründen (Ganze Software und Zubehör müsste neu), überlege ich eine 6400 als 2. Body zu kaufen um in erster Linie hier auch meine FE Objektive mit den langen Brennweiten zu nutzen. Die Nachteile vom APS-C Sensor sind mir bewusst. Mir kommt es hauptsächlich auf den guten AF und die möglichkeit meine FE Objektive zu verlängern. ![]() Vielleicht ergänzt sich das so gut, dass die A7 II erstmal noch dicke ausreicht. denn bis auf den AF und der silent shutter der A7III fehlt mir eigentlich nicht so viel für meine Bedürfnisse. Was meint ihr? Stelle ich mir das falsch vor oder könnte das sinnvoll sein. Die A7III wird irgendwann trotzdem gekauft, wenn mal ein Angebot kommt und die 6400 wird bleiben. Vorher war der Plan die IIer dann als Backup zu behalten.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
denke daran das der Bildstabi fehlt man also in der Hand niedrigere Verschlusszeiten braucht damit es nicht verwackelt!
eine gebrauchte A6500 kommt nicht in Frage?
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Das Bedienungskonzept von Sony Vollformat und APS-C Kameras ist recht unterschiedlich. Immerhin hat deine A7II noch keinen Joystick. Dann gehts einigermassen. Für mich war das der Grund mich von der A6500 zu trennen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
Obejektive für die APS-C würde ich nicht extra anschaffen und nur die FEs nehmen, was zur Folge hätte dass ich bei APS-C keine starken Weitwinkel habe. Zitat:
![]() Wenigstens wären meine alten Akkus kompatibel. ![]() Echt so unterschiedlich bei den neuen? Ich hatte vor einiger Zeit eine Alpha 6000 und die war quasi Deckungsgleich vom Menü mit meiner Alpha 7 (I).
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Die Menüs und das Betriebskonzept sind auch sehr ähnlich - mach' Dir deswegen keine Sorgen.
Auf dem kleinen APS-C Body ist halt kein Platz für den Joystick - ich nutze die Wippe; so what. Sonst kann ich Dir nicht helfen - ist mir hier zu diffus. Geh' doch zu einem Stammtisch. Im Gespräch kann man da viel besser helfen und vielleicht kannst Du auch mal dies oder das in die Hand nehmen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
Hallöle,
ich besitze ne A7II, A7III, 6400 und die schönen FE-Tele´s. ...sicher kannst du das so machen (ne 6400 kaufen), schließlich sind die weissen Objektive alle stabilisiert. Etwas sehr lang wirds dann am 200-600, falls man hand-held shooten will. Mit wachsender Zeit wirds immer schwieriger ![]() AF und sonstiges der 6400, sind sehr, sehr gut. Die A7II taugt, solange nicht unbedingt AF-C damit geschossen werden soll. Aber dafür hättest du ja dann die 6400. Die A7III auf jeden Fall irgendwann (als Angebot) kaufen - das Ding ist schon sehr geil - in einem Astro-Forum schrieb ein User, daß gefühlt, das halbe Internet mit der A7III unterwegs ist. Mitarbeiterin von Foto-Koch, Düsseldorf, sagte daß die A7III der absolute Top-Seller im Moment wäre und Sony aus dem Grinsen nicht mehr rauskäme, weil alles richtig gemacht ! - nun wenn dem so ist, auf jeden Fall ne A7III mit einplanen ![]() Gruss Arne Geändert von Arne700 (04.09.2019 um 09:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Zitat:
Warum konvertierst du nicht einfach in DNG? Das ist eigentlich 0 Aufwand. Du kannst die RAWs direkt von der Kamera als DNGs auf den PC ziehen. Ich persönlich würde keine zwei Bodies haben wollen, weil meine FE-Objektive einfach die richtigen Brennweiten haben. Aber das kann bei jedem anders aussehen. Du kannst dir ja auch mal Gedanken über eine A7r II machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Es geht um Fotos von Action - da passt die a7r2 nicht wirklich.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
Hier vor Ort reicht mir dagegen einer. Noch habe ich meiner RII als Reserve, bin aber am überlegen diese gegen die a6600 auszutauschen, eben Notfallbody, und der gleiche Akku wie bei der RIV. So ist es, man ist bei wirklicher Aktion ein wenig eingeschränkt, obwohl mit der richtigen Vorbereitung geht es z. B. beim Motorsport doch recht Gut, das klappte sogar mit der uralten A900, und die war noch langsamer.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (04.09.2019 um 09:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Dir sollte bewusst sein, dass die Ergonomie mit den grossen Tüten suboptimal ist und die Kamera ein sehr, sehr arges Rolling Shutter Problem hat (silent Mode kannst du bei Vögeln in Bewegung vergessen). Die a6400 ist für die meisten Tierfotografen daher nur eine Zwischenlösung, bis Sony endlich eine a9000 / a9R bringen wird.
Ansonsten ist die Kombi aber soweit empfehlenswert. Den fantastischen AF wirst du nie wieder hergeben wollen, die Bildqualität ist altbewährt (im Sonnenlicht gibt es daran nur wenig bis gar nichts auszusetzen) und der Crop-Faktor ist für europäische Vogelarten oft von Vorteil. Die FE's laufen an APS-C ohne Fehl und Tadel. Ich habe es bis jetzt nicht bereut, zu meinen Teles / dem 90G eine a6400 anstelle der damals noch aktuellen a7Riii gekauft zu haben. P.S: Ich weiss nicht, wie dein Budget und Zeitrahmen sind, aber: Es gäbe theoretisch auch die Möglichkeit, sich den 1.4x Telekonverter zu holen und beim Body noch etwas zuzuwarten. Es wird ja gerade gemunkelt, dass Sony demnächst eine a9ii bringt. Wenn das eintrifft, wird die a9 bestimmt im Preis fallen und es wird eine Gebraucht-Body-Schwemme geben. Je nachdem könntest du dann anstelle einer a7iii genauso gut die a9 nehmen. Die wäre für die Tierfotografie weitaus besser geeignet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|