Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Weitwinkel, Rauschen und Neaten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 18:27   #1
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Weitwinkel, Rauschen und Neaten

Hallo,
endich geschnallt (duck).
Habe in die Testgalerie 3 Bilder gestellt, allesamt mit Photoshop Elements unscharf maskiert (148, Radius 2,3, Schwelle 4). - Fragen dazu, kommen hier:

1) Bei Weitwinkel 28 mm sehe ich immer eine Horizontbeugung (freilich bei Meerbildern leicht zu erkennen). Pic548_pur. Normal?

2) NeatImage (u.a.): Habe mit NeatImage herumexperimentiert und bekomme noch immer zu starke Rauschunterdrückung bzw. wird zuviel glattgebügelt (sieh Pic548_halb_geneated). Man sieht dort z.B. wie die Meerwellen merklich gebügelt aussehen. Sowie Wolken insb. am Horizont in der Ferne. Was tun? Wie weniger glattbügeln? Gute Frage, was? Habe schon mitbekomen, daß NEatImage nicht so einfach zu erlernen ist. Während mit Helicon noch stärker zu bügeln scheint.

3) Was ist besser anzuwenden: a) Kontrastkorrektur b) Tonwertkorrektur c) Automatik der beiden Funktionen nützlich oder lieber unterlassen?

Danke und Gracias für Eure/Deine Ratschläge.

Gruß von der See /Eyelander
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 18:34   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Erst mal muß man die Bilder finden...

Z.B. hier:



Aber was Galerien betrifft, habe ich in der letzten Zeit auch viel lernen müssen

Ich würde mir gerne das Foto mal im Original anschauen, kannst Du es mir mal so mailen, wie es aus der Kamera kam? Wenn ja, poste ich Dir meine E-Mail-Adresse.

Zu Deinen Fragen:

1) Ja, normal
2) Weiß nicht
3) Ich nutze gerne die Tonwertkorrektur, oft Automatik. Wenn es mir nicht gefällt, mache ich es rückgängig und korrigiere manuell. Oft lasse ich es, wie es ist.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 18:36   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Das sind mir die richtigen, die Bilder nicht verlinken und dafür den Thread 2 mal einstellen...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 18:58   #4
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Jo Neat is schon so ne Sache für sich. Was ich feststellte ist das es für das Entfernen von rauschen über das komplette Bild leider nicht viel besser geeignet ist als Plugins von PS oder sonstigem. Information geht da immer verloren. Allerdings kann man unter. Noise Filter Presets und dann rechts advanced wunderbar die Focusierten Bildbereiche scharflassen während man nur den Hintergrund entrauscht oder umgekehrt.

Ich warte noch auf ein paar Batches die speziell für die A1 rumlaufen wo man über Belichtungszeit und Blende die bestmögliche Rauschunterdrückung auswählen kann. Bin mal gespannt wie das dann funktioniert.
Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 19:02   #5
dA2Eye

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Meerbilder

SCHLUCK !

An A2Freak:
Ja ich bin mir auch der Richtige. Und JA - schicke Dir gerne Bild, wie es aus der Cam kam. Cumma sum Applaude !

UNd nu die Daten plus ner Entschuldjung :

Vernäht und zugeflext !
Hab ich doch den Beitrag zweimal abgesendet, weil die erste Absendung sich scheint's aufgehängt hatte. Sorry !

Hier die Exif-Daten für das Pic548:

File: - Pict0548.jpg_etc...

Make - Konica Minolta Camera, Inc.
Model - DiMAGE A2
Orientation - Top left
Resolution - 72 inch

Software - DiMAGE A2 Ver.1.12
DateTime - 2005:07:19 11:13:36
YCbCrPositioning - Centered

ExposureTime - 1/3200 seconds
FNumber - 6.30
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221

ComponentsConfiguration - YCbCr
BrightnessValue - 12.00
ExposureBiasValue - 0.30
MaxApertureValue - F 2.83
MeteringMode - Center weighted average

FocalLength - 7.20 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - Uncalibrated

CustomRendered - Normal process
WhiteBalance - Manual /SUN
FocalLengthIn35mmFilm - 28 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Hard
Saturation - High
Sharpness - Hard

Aye; aye
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 19:12   #6
dA2Eye

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
NeatImage

Thanks Hope !

Die Funktion kenne ich (zum Teil) - aber das man Bereiche zum Entnieten auswählen kann - no see. Werd ich mir mal anschauen !

Gruß vonne Wolken
Leihänder
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 19:12   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Also, mal der Reihe nach:

1) Die so genannte "Horizontbeugung", besser "Horizontkrümmung" (Beugung ist etwas anderes...), erzeugen ALLE Weitwinkelobjektive auf Grund von Objektiv-Verzeichnung. Davon ist kein Objektiv der Welt frei. Aber mit geeigneter Software kann man das einigermaßen korrigieren (z.B. mit PTLens).

2) NeatImage ist unter 6 getesteten Entrauschtools für mich noch immer das beste Tool zur gezielten und gesteuerten Rauschunterdrückung. Aber man muss sich eben mal damit auseinander setzen. Pure Automatik bringt nichts! Also, zunächst geeignete, große, gleichmäßige Farbflächen im Motiv suchen und dort ein eigenes Rauschprofil erstellen. Dann die Entrauschparameter sorgfältig einstellen, damit der Effekt in der 100%-Vorschau genügend Details erhält und nicht alles glattbügelt. Dort kann man bequem die Auswirkung der Parameter-Änderungen beobachten. Erst dann das ganze Bild entrauschen lassen.

3) Kontrast- und Tonwertkorrekturen hängen davon ab, mit welcher Kamera welches Motiv mit welchen Grundeinstellungen in der Kamera aufgenommen wurde. Bei RAW-Aufnahmen meiner Dimage A2 muss ich in Photoshop CS2 praktisch überhaupt nichts korrigieren...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 19:23   #8
dA2Eye

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
AH JA

Hallo Winsoft !
Gracias.
zu 1) wußte freilich, daß Weitwinkel Krümmungen mit sich bringen. Hatte das aber früher bei meiner Mino XD7 und den anderen nie gesehen. Wahrscheinlich wegen fehlender Horizonte ...

zu 2) Super Tips.

zu 3) Ahaa ! Also doch RAW. Schluck, ich seh es auf mich zukommen. Das Problem für mich evtl. - bin a bisserl farblind. Habe leichte Rot-Grün-Schwäche, obwohl ich Blau und Jelb gern hab... Nee, nich wirklich nur. Na, jedenfalls seh ich an Ampeln immer noch Rot (fahr aber nicht drüber).

Ciao
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 19:26   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Eyelander

deinen "Doppelwopper" habe ich grade mal entsorgt, der Übersichtlichkeit halber.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 19:34   #10
dA2Eye

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Wuppi !

Danke Had Trapp !
Was wären wir doch ohne euch ...!!!
Na, man lernt ja nicht aus. Aber kricht sich wieder ein.

Schönen Abend noch
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Weitwinkel, Rauschen und Neaten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.