Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildqualität RAW und JPEG auf MAC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 17:07   #1
christine kaiser
 
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
Bildqualität RAW und JPEG auf MAC

Als ziemliches Greenhorn bin ich noch am Rumprobieren. Dabei habe ich Folgendes gemerkt: Wenn ich am der D7 als Bildqualität RAW und JPEG einstelle, kann ich die RAW-Dateien nicht auf meinen Apple G 5 (Bildverwaltungssystem i-photo) herunterladen.

Kann mir ein Erfahrener erklären, warum? JPEG geht tadellos.

Christine
christine kaiser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 19:06   #2
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Hallo Christine,

bin weder regelmäßiger Mac-User noch kenne ich i-photo wirklich. Aber: die Rohdatenformate RAW sind jeweils Kamera/Hersteller spezifisch. Nicht jedes Programm unterstützt automatisch alle RAW Formate. Diese sind leider nicht so einheitlich wie z.B. das jpeg. Schau doch mal in die Spezifikation von i-photo ob Deine Cam unterstützt wird.

Vielleicht stösst ja auch noch einer unserer Maccianer auf den Thread und kann was definitives sagen.

Hoffe es hilft ein wenig?

Gruß in die Schweiz...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 19:39   #3
hk
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
Ich weiß nicht ob's geht, aber Du kannst die RAW's in DNG's konvertieren, und versuchen, ob Du die öffnen kannst.
Den Adobe DNG-Konverter kannst Du Dir kostenlos aus dem Netz laden. Er konvertiert die RAW's verlustfrei in ein einheitliches Format, das bereits von vielen Bildbearbeitungsprogrammen akzeptiert wird.

vg
hk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 19:55   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von joki
Vielleicht stösst ja auch noch einer unserer Maccianer auf den Thread und kann was definitives sagen.
....deswegens habe ich gerade mal "MAC" in den Thread-Titel reineditiert
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 22:37   #5
christine kaiser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
Vorerst vielen Dank für Eure Tipps. Mal sehen, ob etwas geht.

Ich brauche das Rohdatenformat RAW nicht unbedingt. JPEG ist okay für meine Zwecke. Nutzt Ihr es für die Weiterverarbeitung? Wenn ja, aus welchem Grund?

Gruss aus der Schweiz nach Deutschland, Christine
christine kaiser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 23:11   #6
christine kaiser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
Ich habe inzwischen bei Adobe mal nachgesehen. Wenn ich richtig geschaut habe, ist die D7 noch nicht unter den supported cameras für ein DNG-Converting-Programm.

Nochmals Dank, Christine

christine kaiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 23:55   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Hallo Christine,

habe noch mal nachgeschaut: Die einzigste derzeit von i-photo im RAW-Format unterstützte KoMi Cam ist die A2. Sonst keine!


Apple - i-photo...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 21:46   #8
christine kaiser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
Danke, Joki, jetzt bin ich schon wieder ein bisschen schlauer. Sich in die digitale Fotografie hineinzudenken, braucht halt Zeit.

Zu Deinem Spruch: "Wer anderen eine Grube gräbt, ist hilfsbereit" fiel mir ein entsprechender ein: "Wer anderen in der Nase bohrt, ist selbst ein Schwein." (Falls das von der Netiquette gedulded wird.)

Gruss und Dank, Christine
christine kaiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 22:52   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Die Nettikette duldet das , man könnte auch sagen:

Wer Tuba auf der Bratwurst bläst, dem hamse ins Gehirn gefräst

ManniC-Admin an ManniC-User: Ich schieb' dich gleich ins Café
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 22:57   #10
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
@ManniC Wir geh´n gleich ma n Kaffee trinken...

@Christine Digital ist gaaanz einfach: Das besteht alles nur aus Nullen und Einsen! Also geht oder geht nicht! Nur schade das so viele Nullen...


Duck und wechrennnnn
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildqualität RAW und JPEG auf MAC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.