Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makros und Blitz / Ueberlegungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2005, 17:19   #1
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Makros und Blitz / Ueberlegungen

Hallo zusammen

Ich hätte sehr gerne Eure Meinung zu folgendem Problem/Idee gehört:

Gestern habe ich wieder mal versucht, ein paar brauchbare Makros zu machen und bin so über das eine oder andere Problem gestolpert:

- das Motiv, sprich Insekt, sitzt tief im Gestrüpp oder es ist sonst zuwenig Licht vorhanden und somit ist Blitzen angesagt. Der "interne" Blitz der D7D lässt aber nur 1/160sec zu (mit AS /125sec).
- der Wind ist Störfaktor Nummer 1 und somit habe ich eh immer Probleme mit der Verschlusszeit

Jetzt ist mir folgende (vielleicht abstruse) Idee gekommen:

Wenn ich z.B. einen 3600HS (D) nehme, welcher ja scheinbar HSS unterstützt, könnte ich im M-Modus z.B. Blende 27 einstellen und Verschlusszeit 1/500sec und somit wäre das leidige Verwacklungsproblem passé.

Ist das überhaupt realistisch? Mache ich da einen fatalen Denkfehler?

Gruss und Danke
Raimo

PS: ich habe bis jetzt noch keinen externen Blitz, sonst hätte ich das natürlich sofort ausprobiert ;-)
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2005, 17:25   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Dafür habe ich mir das gebaut
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 18:27   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ääähm Sunny,

das könnte aber ein Problem mit den gewünschten kurzen Belichtungszeiten geben.......
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 18:37   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManniC
Ääähm Sunny,

das könnte aber ein Problem mit den gewünschten kurzen Belichtungszeiten geben.......
Manni,

vielleicht blicke ich nicht durch, warum ?
Das Teil hat die 28-fache Leuchtkraft von einem Sunny-Light
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 18:42   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Sunny hier geht es um Aufhell-Licht bei Outdoor-Makros mit extrem kurzen Belichtungszeiten.

Ich habe inzwischen mal probehalber 4 LED-Lampen mit je 26 LED's geordert, die kommen auch bei weitem nicht an einen Blitz heran.

Für Indoor-Makros ist Deine Idee jedoch
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2005, 18:50   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ja Manni,

wenns nicht reicht muss ich eben aus meiner 4-armigen Makroleuchte eine 16-fachen Kraken bauen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 21:13   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Raimo

grundsätzlich ist Dein Lösungsansatz richtig. Allerdings ist die Frage wie weit der 3600er bei so kleinen Blenden und HSS-Betrieb noch leuchtet. Denn einerseits verlierst Du mit jeder Blendenstufe Reichweite, andererseits hast Du im HSS-Modus eh schon eine reduzierte Leuchtkraft.

Wenn ich dazu komme probiere ich das mal für Dich aus. Schreib mir doch die Tage nochmal eine PN und frage nach.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 21:34   #8
Raimo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Hallo zusammen

Dein Beleuchtungsteil, Sunny, sieht ja echt cool aus Irgendwie kann ich mir aber (genau so wie Manni) im Moment nicht vorstellen, wie das gehen soll

@Peter
Deine Antwort erleichtert mich ein bisschen Dann bin ich also mit meinen Ueberlegungen doch nicht so weit daneben. Ich habe in der Zwischenzeit mal probiert, mich etwas schlau zu machen über den 3600er. Prinzipiell müsste der für Marko-Sachen eigentlich ausreichen, denke ich. Einzig und alleine der Motiv-Abstand könnte ein Problem sein, weil vielleicht der Blitz oben drüber "schiesst". Beispielsweise bei einer 1:1-Aufnahme mit meinem 180er Sigma bin ich ja nur 46cm vom Objekt entfernt...
Dein Angebot nehme ich sehr gerne an. PN kommt und vielleicht hast Du ja mal Zeit. Vielen Dank schonmal!!

Gruss
Raimo
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 21:38   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das Problem mit Abschattungen durch das Objektiv oder "Vorbeileuchten" im Makrobereich kannst Du auf zwei Wege lösen

- guter Diffusionsvorsatz, entweder Omnibounce oder ähnliche Sachen oder eine gute Eigenbaulösung z.B. sowas , schluckt aber auch wieder Licht weg-

- Wireless-Mode, und den blitz mit der Hand halten oder entsprechend auf einem kleinen extra-Stativ positionieren.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 22:12   #10
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
die Abbrenndauer eines Blitzes ist wesentlich kürzer als die Verschlusszeit. Im AS Betrieb ist die Zeit nur etwas länger weil es ein enormer Rechenaufwand ist in so kurzer Zeit einzelne Prozesse zu syncronisieren.
Die besten Erfahrungen hab ich im Makrobereich mit kleinen Zwillingsblitzen gemacht die wie bei dem von Sunny gefertigten Apparat auf Schwanenhälsen sitzen und sich in der Leistung regeln lassen. Damit kannst du ein Hauptlicht und ein Führungslicht realisieren, der Schattenwurf ist dann recht plastisch und verleiht dem Motiv noch Tiefe. Spezielle Makroblitze liefert nicht nur KonicaMinolta, gerade Novoflex ist da schon seit Jahren im Geschäft und bietet sehr ausgefeilte Systeme an.
Grüssle
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makros und Blitz / Ueberlegungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.