![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Fliegen und mehr
Am Wochenende konnte ich leider nur kurz am Rand unseres Parkdecks knipsen.
Wie so oft haben mich besonders die Fliegen gereizt. Hier das Ergebnis...Kritik willkommen. Diese Fleischfliege gefiel mir besonders: Darum hier auch noch mal als Ausschnitt: Ein Kollege: Und hier mal eine Goldfliege der Gattung Lucilia: Der Falter der Gattung Aphantopus verlor leider bei der Verkleinerung viel Detail: Und last not least ein Grünes Heupferd: Tettigonia viridissima: ![]() (das sich nach der Aufnahme eine meiner Winkelkopfagamen gut schmecken liess. Soweit der kurze Parkdeckrandexkurs Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
|
Hallo Ingo
Die Bilder sind der helle Wahnsinn ![]() ![]() Kannst Du uns bitte verraten, wie Du die genau gemacht hast? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Gerne, kein Problem:
D7d mit Minolta AF-D 2,8/50 Macro auf 2 x Kenko Teleplus. A bei Blende 20, ISO 200 und in RAW. Dazu entfesselten HS3600 D und eine ruhige Hand. Freut mich, dass Dir die Bildchen gefallen. Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Wirklich beeindruckend, was ich da tagtäglich mit der Fliegenklatsche zerlege.
Tolle Fotos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Beeindruckende Aufnahmen!
Auch wenn ich gerne Makros mache, aber auf diese ganz nahen Nahaufnahmen ![]() Ich kann mir nicht helfen, aber diese Fliegen sind einfach nur hässlich. Denen fehlt jeglicher Anmut. Aber auf der anderen Seite, fazinieren mich die Details der Aufnahmahmen. So ist das machmal..... Dennoch schöne Aufnahmen, aber das erwähnte ich bereits. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
|
Danke Ingo für Deine Infos.
Wie nahe musst Du denn mit dem 50er ran an die Viecher? Der Abstand muss doch "tierisch" kurz sein oder nicht? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|