Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7 einstieg - verunsicherung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2005, 17:39   #1
micha133
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Hessische Rhön
Beiträge: 9
D7 einstieg - verunsicherung

Hallo!

Wollte mir eigentlich eine Nikon D70 kaufen, nachdem ich die cam allerdings zusammen mit der d7 mal beim händler angeschaut habe, war ich von der dynax begeistert. Zum einen ist der sucher um welten besser(der nikon erschien mir sogar unnatürlich dunkel, kaum zu gebrauchen, wird der evt bei eingelegtem akku heller!?) und als zweites hat mich das bedienkonzept und die verarbeitung überzeugt.

Nachdem ich mich im internet mit diversen reviews und meinungen zur d7 beschäftigt habe wurde ich allerdings durch die häufigen fokusprobleme mit verschiedenen objektiven verunsichert. (front-backfokus....)
War das nu eine anfängliche "kinderkrankheit" oder muss ich auch noch jetzt bei einem neukauf mit problemem rechnen?

Was mich noch interessiert: kann man mit der d7 länger als 30sekunden belichten? bzw sind belichtungen von mehren minuten möglich? Wie gut ist die rauschunterdrückung/hotpixel anzahl?

Schonmal danke

Grüße Michael
micha133 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2005, 17:49   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Micha

He Nachbar....erstmal ganz herzlich willkommen in unserem Forum.

wohst Du weit von mir weg ???????
Falls nein, könnten wir ja mal etwas direkter Kontakt aufnehmen, denn ich wohne ja auch in der hessischen Rhön.

die Front/Backfokusprobleme gelten inzwischen als abgestellt. Es waren nur die ersten Chargen betroffen, inzwischen gibt es praktisch keine Rückläufer wegen dieser Problematik mehr.

Wie lange der Verschluss bei bulb offenbleibt weiß ich nicht genau, denn ich bin grade auf der Terasse ausgesperrt und kann nicht nachschauen, aber zwei Minuten habe ich grade mal mitgestoppt.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 17:51   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Michael,

und von mir ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns,

bei Peter bist Du gut aufgehoben
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 17:54   #4
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: D7 einstieg - verunsicherung

Zitat:
Zitat von micha133
Wollte mir eigentlich eine Nikon D70 kaufen, nachdem ich die cam allerdings zusammen mit der d7 mal beim händler angeschaut habe, war ich von der dynax begeistert.
Na, da fällt die Wahl doch nun wirklich nicht schwer.
Die D70 liegt einfach eine Klasse unter der Dynax7D.


Zitat:
Zitat von micha133
wurde ich allerdings durch die häufigen fokusprobleme mit verschiedenen objektiven verunsichert. (front-backfokus....)
Das ist doch gar nichts.
Schaue Dich mal in den Canon Foren um, dagegen kommt die Minolta richtig gut weg


Und, Willkommen im Forum.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 18:00   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Willkommen im Forum!

Wenn Du die D70 im Auge hast, wäre die neue D5D Minoltas Antwort. Die 7D spielt eher in der Liga der 20D oder einer eventuellen D200, die Nikon plant.
Dennoch ist die 7D natürlich eine interessante Kamera, wenn man den Mehrpreis zur D70 ausgeben will. Meine Rechnung war damals so, dass der Mehrpreis schon beim ersten Tele mit Stabi gegenüber C + N gerechtfertigt ist.
Die Fehlfocusprobleme würde ich nicht überbewerten (Gab es bei der D70 übrigens anfangs auch!) Wenn man wirklich ein dejustiertes Modell erwischt, ist es in max. 1 Woche zurück. Die aktuellen Modelle sollen übrigens o.k. sein; man hört jedenfalls fast nichts mehr.
Ich bin jedenfalls froh, die 7D statt der D70 zu haben - alleine der Sucher
Chris

PS: Belichtung bis 30 Sekunden; dannach glüht der Chip
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2005, 18:09   #6
micha133

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Hessische Rhön
Beiträge: 9
Danke für das willkommen!

PeterHadTrapp:
Ich komme aus weyhers! Ich sehe du kommst aus Gersfeld! Klasse!
Bin sowiso öfters in der richtung mit meinem mtb unterwegs

Das die d7 eine klasse über der d70 ist, habe ich mir schon gedacht. Preis leigt ja auch nen stück höher. Aber das ist es mir durchaus wert.

Super zu hören das ich mir wegen des af wohl keine sorgen zu machen brauche.

ps: wie ist der negativpunkt "Long exposure NR limited to 30 seconds" von dpreview.com zu verstehen? Kann ich maximal 30sekunden belichten? bieten da andere kameras mehr?

grüße michael
micha133 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 18:16   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi nachbar....Du bist herzlich willkommen bei mir nach herzenslust auszuprobieren.

zu den 30 sekunden: Das ist die längste Belichtungszeit, die in den Automatiken und Halbautomatiken noch zur Verfügung steht, d.h. es ist die längste Belichtungszeit für die die Cam noch eine Belichtunsmessung vornimmt/errechnet.

Im manuellen Modus kannst du minutenlang belichten (wie gesagt, ich kann grade nicht nachkucken wie lange genau), aber die Cam kann mit dieser Zeit keine Belichtungsberechnung mehr machen.

Aus Weyhers, is jan Ding...ich habe mal fünf Jahre in Oberrod gewohnt, in Weyhers ist meine große in den KiGa gegangen...

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 18:31   #8
micha133

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Hessische Rhön
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hi nachbar....Du bist herzlich willkommen bei mir nach herzenslust auszuprobieren.

zu den 30 sekunden: Das ist die längste Belichtungszeit, die in den Automatiken und Halbautomatiken noch zur Verfügung steht, d.h. es ist die längste Belichtungszeit für die die Cam noch eine Belichtunsmessung vornimmt/errechnet.

Im manuellen Modus kannst du minutenlang belichten (wie gesagt, ich kann grade nicht nachkucken wie lange genau), aber die Cam kann mit dieser Zeit keine Belichtungsberechnung mehr machen.

Aus Weyhers, is jan Ding...ich habe mal fünf Jahre in Oberrod gewohnt, in Weyhers ist meine große in den KiGa gegangen...

Gruß
PETER
Hallo!
Ist echt super dein angebot! In weyhers bin ich auch in den kiga geganen.
Bin ja auch erst ein 86er jahrgang

Hört sich gut an. Ist eine minutenlange belichtung bei der d7 noch möglich, bzw sinvoll zu gebrauchen? - "PS: Belichtung bis 30 Sekunden; dannach glüht der Chip" !?
micha133 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 23:30   #9
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Nur mal so als Nachtrag. AFAIK muß bei der D70 tatsächlich der Akku drin sein, damit der Sucher hell ist. Das hängt mit den einblendbaren Gitterlinien u.Ä. zusammen. Das LCD auf der Mattscheibe braucht wohl Strom, um klar zu werden.

Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, das der Sucher der D7D deutlich besser ist.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 19:05   #10
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Soweit ich das bislang beobachtet habe, belichtet die D7D in der BULB-Einstellung so lange man den Auslöseknopf einrastet oder bis der Akku leer ist.
Die längste Aufnahme, die ich bislang gemacht habe dauerte 740 Sekunden, also 12:20 Minuten.
Zum Rauschen kann ich da leider nix zu sagen, weil ich mich mit der Blende vertan hatte und das Bild radikal überbelichtet war. Beim zweiten Versuch war nach knapp zwei Minuten dann der Akku leer. Bild wurde aber noch ordnungsgemäß auf die Karte geschrieben. Diesmal allerdings unterbelichtet
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7 einstieg - verunsicherung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.