![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Wolken über Deutschland
Hi,
ich fotografiere gerne Wolken - die haben mich schon immer fasziniert! mit der A2 hatte ich aber sehr oft nur weiße flächen. Hier ein Bild das mir, glaube ich, gut gelungen ist ![]() Was sagt ihr dazu? ![]() Dateityp: X3F Bildgröße: 10.3 MP (2268 x 1512 x 3) Dateigröße: 3.62 MB Belichtungsmodus: P - Programmautomatik Belichtungskorrektur: 0 ISO Einstellung: 400 Weißabgleicheinstellung: Auto Blitz: Aus Verschlusszeit: 1/500s Blendenwert: F20 Messmethode: 8 Segment Messung Scharfeinstellung: AF-S - Schärfepriorität Brennweite: 37 mm (18-50) Auflösung: Hoch Betriebsart: Einzelbild-Modus Kamera: SIGMA SD10 Firmware Version: 2.0.4.1642 Release Gespeicherte X3F-Einstellungen: Belichtung: +0.0 Kontrast: +0.0 Schatten: +0.0 Spitzlichter: +0.0 Sättigung: +0.0 Schärfe: +0.0 X3 Fill Light: +0.0 Farbanpassung: 0
__________________
MfG Peter --------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus --------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hi Peter,
ganz ehrlich, die dunkle Wolke oben links stört mich im Bild. Diese zieht den Blick an und lenkt vom Rest des Bildes ab. Auch fehlt mir ein Highlight im Bild. Die Woken unten wirken abgeschnitten. Hier sollte es vielleicht noch ein Stück weítergehen. Wolken im Zusammmenspiel mit einer Landschaftsaufnahmen sind, meiner Meinung nach, aussagekräftiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Zitat:
__________________
MfG Peter --------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus --------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Die dunkle Wolke ist ganz wichtig, sie zeigt die schnelle Wetteränderung an und macht das Bild dramatischer. Gut gelungen
![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Z.Zt. sind viele spannende Wolkenbilder am Himmel. Und zum Sonnenuntergang hin werden die Wölkchen dann noch angestrahlt.
Dein Foto macht richtig Lust, sich Abends noch mal aus dem Sofa zu wuchten und mit der Kamera loszuziehen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
![]() Ehrlich gesagt, stört mich die dunkle Wolke in der Ecke auch etwas. Sie steht beziehungslos da im Raum. Wenn von ihr mehr zu sehen wäre, hätte das vielleicht einen dramatischeren Effekt. Gruß Echidna |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
|
Neim, die dunkle Wolke muß da sein, sonst wäre das Bild nicht dramatisch genug. Ich mag Wolkenbilder.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Hi,
mir war vor allem wichtig die weiße Wolke in der Mitte zu zeigen und wie sie langsam von den dunklen Gewitter Wolken verdeckt wird. Es sah aus wie ein Tunnel. Das Foto kann die Dramatik nicht so rüber bringen da hätte ich besser ein Wolken Panorama gemacht - habe ich aber nicht ![]()
__________________
MfG Peter --------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus --------------- |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|