![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: München
Beiträge: 42
|
Minolta- oder Metz-Blitz
Verstehe ich das richtig, daß ein Metz 44 MZ-2 bzw. 54 MZ-4 zwingend den SCA 3083 zum WL-Blitzen braucht?
Ich würde mir ja gerne einen Metz kaufen, um ihn auch an meiner XD-7 nutzen zu können, was beim 3600HS ja wohl nicht möglich ist(oder irre ich mich da?) Aber wenn ich da noch zwei SCA - einen für die Kamera, einen für WL - brauche, wird die Sache schon sehr teuer. Oder verstehe ich da was falsch? Geht WL auch ihne den 3083 mit obigen Metz? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Meinst Du mit WL "wireless"? Ich habe einen Metz 44 MZ-2 mit SCA 3302 und da funzt WL. Ich bin froh, das ich einen Metz habe, so brauche ich nur nen neuen Adapter, wenn der Systemwechsel aktuell wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: München
Beiträge: 42
|
Hallo Frank,
ja ich meine wireless. Wozu ist denn dann der SCA 3083 noch nutze, wenn es auch so funzt? Wäre eine feine Sache, wenn ich auch aufhören könnte, Blitze zu sammeln. :-) Einer für alle, alle für einen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
|
...
Zitat:
Sagt mal: was kostet so ein Metz-SCA-Adpter im Handel, z.B. wenn man eine neuere Version braucht (weil alte Version durch Firmware-Update nicht up-to-date zu bringen ist)? Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Beim 3083 wird der Blitz durch den Blitz der Kamera gesteuert, z.B. kann man so auch eine Dimage xt oder eine Wegwerfkamera mit Blitz verwenden, um den Metz auszulösen. GooSe ist da recht bewandert. Bastian, hilf mir
![]() Der Adapter kostet etwa 40 Euro, wobei die Dinger gebraucht für die Hälfte zu haben sind (der 3304 für Nikon lag letzthin bei 19,50 zzgl. p&p). Ich habe einen 3302 M4, der reicht für die Dimage 7/A1/A2, für die Dynax gibts den 3302 M5, was man für die A200 braucht, weis ich nicht (hat die überhaupt einen Blitzschuh?): |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hier gibt es informationen zum Adapter 3083, auf der gleichen seite findet ihr auch eine SCA-Adaptersuche
SCA 3083 bei Foto Mayr 49 Euro SCA-Adaptersuche |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: München
Beiträge: 42
|
Heißt das, daß man mit dem 3083 den Blitz mit jeder Kamera auslösen kann? Zur Not auch mit eienm Blitzwürfel?
Der 44 MZ-2 aber auch ohne den 3083 durch den internen Blitz der Dynax ausgelöst werden kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
- Slaveauslösung. Der Blitz wird durch einen anderen Blitz nur ausgelöst. Es erfolgt keine gesteuerte Abschaltung oder Beeinflussung der Leistung; - drahtlose Blitzsteuerung. Der Blitz wird durch Lichtsignale eines anderen Blitzes in der Leistung, Ein- und Ausschaltung gesteuert. Dabei verwendet jeder Hersteller seine eigene "Lichtsprache", die Systeme siond also untereinander nicht kompatibel. Willst Du lediglich einen Slave auslösen oder in der metzeigenen drahtlosen Blitzlichtsteuerung arbeiten, dann nimmst Du den 3083 (wenn der Blitz es unterstützt). Willst Du den Blitz im kompatiblen Modus des Herstellers betreiben, nimmst Du einen SCA 3000. Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: München
Beiträge: 42
|
Danke, ich glaube, jetzt hab ich es kapiert.
Nur wenn ich das lese http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=252587#252587 laß ich doch lieber die Finger von Metz. Den 54 MZ brauch ich nicht und auch zu teuer, und der 44 MZ-2 kann kein HSS. Also doch den 3600HS, und alten Blitz behalten für die XD-7. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi Dynapse,
also zumindest bei der Dimage Reihe sieht es mit dem großen Metz so aus, Metz 54MZ-3(4) + 3302 damit ist Wireless TTL kein Problem denn es wird das "original" Minolta Blitzprotokoll genutzt, d.h. der Kamerainterne Blitz kontrolliert den drahtlosen Metz und der versteht das Minoltaprotokoll dank des 3302 Adapters. Wenn du aber auf der Dimage bereits einen Metz montiert hast und einen zweiten drahtlos steuern möchtest dann braucht der drahtlose 54er einen 3038 weil dann das Metz Übertragungsprotokoll genutzt werden MUSS! denn der Metz kann kein Minoltaprotokoll aussenden!!! Ganz einfach wer mit mehreren Blitzen drahtlos arbeiten möchte (wie WinSoft mit seiner Blitzarmada) ist sicher mit den 5600HS-D besser bedient. Der große Metz hat aber auch Vorteile besonders für Dimage User, denn man kann damit OHNE Vorblitz echt gut belichtete Aufnahmen mit extrem kurtzer Auslöseverzögerung machen. Zugeblinzelte Augen kommen viel seltener vor. Der Zweitreflektor ist auch gut und unterdrückt die Schattenbildung unter der Nase beim Indirekt über Decke blitzen. Den HSS Betrieb braucht man nur bei Kameras mit Schlitzverschluss (Fast alle Spiegelreflex Dinger), die Dimage braucht das nicht den sie kann mit allen Zeiten syncronisiert werden da sie einen Zentralverschluss hat. Für die SLRs ist er aber sehr wichtig da sonst Essig ist mit Aufhellblitzen bei Gegenlicht. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|