![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Fujifilm X-T4
Hat alles das, was ich mir von einer Sony Alpha a7000 gewünscht hätte:
https://www.photoscala.de/2020/02/25...bilisator-vor/ Ich muss zugeben, dass ich da schon anfange, meine Taler zu zählen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.382
|
Jetzt mit dem IBIS lässt die T4 die A6600 wirklich alt aussehen (ok, der AF ist noch besser), aber gerade auch gemessen am Preis ist die T4 schon eine Ansage
Leider hat Fuji kein Motorzoom Objektiv wie das 18-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Es ist doch immer dasselbe:
Mal hat die eine Marke ein Objekt der Begierde, dann wieder eine andere. Wer ein schönes Arsenal an e-Mount Objektiven hat, wird nicht wegen einem attraktiven Gehäuse einer Fremdmarke einen Systemwechsel vornehmen. Auch die X-T4 wird bald einmal "Schnee von gestern" sein, die Objektive bleiben. Und ja, Fuji hat vorgelegt. Sony sollte daraus was lernen und mindestens nachziehen, um die APS-C Freunde bei der Stange zu halten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Könnt ihr mich mal aufklären bitte? Was ist an der Fuji so attraktiv was die A6600 nicht hat?
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Gehäuse (Geschmackssache), zwei schnelle Kartenslots, modernerer Sensor, Videofeatures.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.635
|
Zitat:
Fuji hat kein KB, also müssen sie die Features für APS-C bringen. Bei Sony und den anderen Großen ist APS-C eine kleine, leichte Ergänzung zu KB, die nur mit dem Notwendigsten versehen wird - So wie die Asiaten es gerne kaufen. Wer ein komplettes ASP-C System haben will, warum auch immer, für den gibt es heutzutaget nur noch Fuji-X. Vergleiche zu Sony machen da keinen Sinn, denn Fuji ist in dem Segment kein Wettbewerb für Sony und die Anderen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Für mich (betont) fällt die Fuji erst mal wegen des Bedienkonzepts total aus, andere kommen damit hervorragend zurecht. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu alt, um mich nochmal auf das Fuji-Konzept einzulassen. Da kann die Kamera noch so gute Leistungsdaten haben...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.02.2020
Ort: Cottbus
Beiträge: 2
|
Nachdem ich jahrelang auf eine A77-III gehofft hatte, verfolgte ich nun gezwungenermaßen den Gesamtmarkt für APS-C. Vollformat ist für mich aus Gewichts- (ich wandere gerne auf Berge) und finanziellen Gründen keine Option. Leider hat Sony die APS-C-Strecke in der letzten Zeit sehr halbherzig bedient, die A6600 scheint mir wie die A99-II nur eine Beruhigungspille für das entsprechende Interessentenklientel zu sein. Die Vorteile von Fujifilm sind für mich: hervorragende Bildqualität durch rückbelichteten X-Trans-Sensor gegenüber Bayer-Sensor, viele direkte Einstellmöglichkeiten an der Kamera gegenüber einem wegen weniger Knöpfe nötigen größeren Menübaum (obwohl ich früher selbst Software entwickelt habe) und ja, das war auch ein Vorteil der A77 gegenüber den Sony-E-Kameras. Nachteile waren die fehlende sensorbasierte Stabilisierung und der schlechtere AF. Der erste Nachteil ist mit der X-T4 beseitigt, der zweite zumindest kleiner geworden. Ein Nachteil bleibt - es gibt keine Adapter von Sony A auf Fuji X, von rein mechanischen abgesehen.
Der angekündigte Preis der X-T4 erscheint mir angemessen, auch im Vergleich zu Sony und Nikon. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|