![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
|
Test 'Sigma 2fach Konverter EX APO'
Hallo,
bei unserem gestrigen Besuch im Kölner Zoo habe ich erneut mit meinem neuen 'Sigma 2,0x Konverter EX APO' fotografiert. Alle Aufnahmen sind mit der 'Canon EOS D60' und dem 'Sigma 70-200/2,8 EX APO HSM IF' bei ISO 400 (bedeckter Himmel) entstanden. Die fünf Bilder wurden nach dem Verkleinern mit Irfanview leicht nachgeschäft ... Wie ist Euere Meinung zur Abbildungsleistung dieser Kombination??? Klickt einfach auf meinen Link in der Signatur ... ![]() Gruss Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Peter,
die Kombination aus dem 2x Konverter und dem 70-200 sieht ganz brauchbar aus. Leider hast Du die Bilder nicht an einer D70 gemacht ![]() Der Flamingo gefällt mir. Ich mag das Orange dieser Tiere. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Hallo Peter, das sieht doch wirklich ganz gut aus, findest du nicht? Wie ist denn das Handling mit dem Konverter? Wird der AF dadurch langsamer oder ugenauer (wegen kleinerer maximalblende)? Die Ergebnisse finde ich wirklich ok.
Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
|
Vielen Dank für Euere Meinungen ...
Mit der Ausbeute vom Samstag bin ich (noch) nicht wirklich zufrieden! Trotz Einbeinstativ habe ich viele unscharfe Aufnahmen 'produziert'. Der Umgang mit (umgerechnet) 640 mm Brennweite bedarf sicher einiger Übung. Zudem war mitunter doch recht wenig Licht vorhanden und Abblenden nur selten möglich. Ich habe nicht das Gefühl, dass der Autofokus merklich langsamer bzw. ungenauer reagiert. Ein Problem ist sicher die geringe Schärfentiefe, aus der sich ein bewegendes Tier sehr schnell herausbewegt ... Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hallo Peter,
das 70-200 in Verbindung mit dem 2fach-Konverter ist ja auch bei mir auf der Wunschliste. Ich finde die Leistung anhand dieser Bilder schwer zu beurteilen, und ich bin jetzt mal ganz kritisch....es sind auch da jetzt noch ein paar doch unscharfe Pics dabei, auch ist der Hintergrund oft eher verrauscht bzw. verpixelt. Ich nehme an das kommt aber eher auch durchs Komprimieren, denn deine Bilder sind doch recht klein mit unter 100 kb bei der Größe. Da wir damals in Duisburg auch bei miesem Wetter waren weiß ich dass es schwer war überhaupt ein zufriedenstellendes Bild zu produzieren, und zwar durchweg bei allen Kameras, ob Minolta, D70 oder auch MarkII von Ulf..... Ich habe aber auch schon super gute Bilder gesehen mit dieser Kombination, viell. postest du einfach auch nochmal bei besseren Wetterbedingungen. Ich glaube 640 mm bei grauem Himmel sind nunmal schwer scharf zu bekommen, zumal bei bewegten Motiven. Und viel. kommst du dann auch mit unter 200 ISO aus, denn die D60 rauscht auch recht schnell glaube ich oder? Hoffe das war ein konstruktiver Beitrag in deinem Sinne .... ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
|
Hallo Kerstin,
was Du geschrieben hast, das war in meinem Sinne ... ![]() Eigentlich habe ich nicht das Gefühl, das die Qualität beim Komprimieren sehr gelitten hat, soll heissen: die Originale gefallen mir auch nicht besondern ... ![]() Na ja, das Wetter war wirklich nicht besonders hilfreich, aber wir hatten trotzdem unseren Spass! Auf jeden Fall steht fest, dass bei besserem Wetter einen weiteren Zoobesuch folgen wird! In Duisburg kann man(n) als Frühaufsteher direkt gegenüber dem Eingang parken. Wie siehst's denn am Wuppertaler Zoo mit Parkmöglichkeiten aus? Den kenne ich noch nicht ... @Alle Nochwas: Ich habe die Bilder noch einmal mit einer anderen Kompressionsstufe hochladen! Wenn Ihr nochmal schauen wollt ... Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Mir persönlich hat der Zoo nicht sonderlich gefallen. Zuviele Gitter, kleine Gehege. Es ist schwer die Tiere zu fotografieren. Liegt vielleicht am Alter des Zoos. Dafür kannst Du den Zoo gut mit der Schwebebahn erreichen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hallo Peter,
der Wuppizoo ist sicherlich einer der landschaftlich am schönsten gelegenen Zoos in NRW....er ist aber auch nicht eben, sondern es geht schon auch bergauf (und natürlich auch wieder bergab). Wir haben ein neues Elefantenhaus, neue Orang-Utang-Anlage etc. pp....also so veraltet ist der Zoo wirklich nicht. Die Großkatzenanlage wird gerade neu gestaltet, die haben wirklich sehr enge Gehege. Kurzum, Parken kann man morgens noch sehr gut. Bilder gibts auf meiner HP. Ich mag den Zoo sehr. Ach ja - unser Elefantenmädchen ist am 3.6.2005 geboren, Bongi - schon allein wegen ihr lohnt es sich.....ich war bislang aus Zeitgründen noch nicht dort, am WE ist der Andrang aber momentan recht groß!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
|
Danke Euch!
@Kerstin Wecker stellen und mitkommen ... ![]() ![]() Gruss Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|