SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Europäischer Nerz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2018, 19:37   #1
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Europäischer Nerz

Hoi zsamme,

ich bräuchte kurz eure Bestätigung/Hilfe bei der Bestimmung.

Ist das ein Europäischer Nerz und ist der nicht in der Schweiz/Mitteleuropa ausgestorben?


Bild in der Galerie

Aufgenommen bei uns hinterm Haus.

Vielen Dank für eure Antworten!
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2018, 22:41   #2
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Könnte das nicht ein Iltis sein?
Gruß Thomas

PS:schön gesehen
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2018, 23:20   #3
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.717
Ja, das sieht sehr nach einem Europäischen Nerz aus. Und der ist in fast ganz Europa inzwischen ausgestorben. Ich denke daher hier handelt es sich um einen Gefangenschaftsflüchtling. Ist er gleich weggerannt oder war er etwas zahm?

Jedenfalls können Iltis, Hermelin, Mauswiesel, Steinmarder, Baummarder und auch Mink ausgeschlossen werden.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 01:47   #4
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Thomas und Jumbolino,

danke für eure Antworten.

Gesehen hat es eigentlich mein Vater, aber er hat die Bewegung nur für einen Frosch gehalten. Glück gehabt, dass ich es noch entdeckt habe.

Also richtig scheu war es nicht, hat sich im dichten Gebüsch am Hang versteckt, ist auch etwas davongelaufen, aber es war auch neugierig, wie im Bild zu sehen, und hat geguckt.

Mhhh, Wildtier scheint ja eher unwahrscheinlich, aber gezüchtet werden die ja nicht und wahrscheinlich auch nicht so oft als Haustier gehalten oder?

Jetzt muss ich mich wohl in die Richtung schlau machen.

Vielleicht hat ja einer noch einen Tipp.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 11:40   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Hmm ein Nerz im Kanton Luzern? Nicht unmöglich aber eher unwahrscheinlich. Aber wenn man Bilder von Iltissen, Frettchen oder auch Wieseln googelt findet man auch Farbvarianten wie auf deinem Bild. Ein junger Iltis könnte das sehr wohl sein. Wie gross war denn das Tier?
Frettchen werden ja öfter als Haustier gehalten. Bei Nerzen anscheinend auch möglich wenn man genug Platz zur Verfügung stellt. Eine Pelzfarm mit „Echt Entlebuch“ Label wird es also eher nicht geben

Geändert von nex69 (25.08.2018 um 11:42 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2018, 12:24   #6
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Schönes Bild! und wie neugierig er schaut!
Ansonsten bin ich für jungen Iltis. Schau mal hier:
http://www.wildtierportal.bayern.de/...1494/index.php

Edit: Link angepasst.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (25.08.2018 um 12:26 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 13:00   #7
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Ja, nach Durchsicht weiterer Bilder komme ich langsam auch zu dem Schluss, dass es ein junger Iltis mit noch schwach ausgeprägter Gesichtsmaske ist. Ich stelle heute Abend noch ein Bild rein.
Schade, wäre ja auch zu schön gewesen, einen Nerz hinterm Haus zu haben.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 13:15   #8
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.717
Es wird ein junger Iltis gewesen sein, ich wußte nicht, daß die noch keine Gesichtsmaske haben. Ist auch wahrscheinlicher als ein entlaufender, illegal gehaltener Nerz.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2018, 00:45   #9
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
An den blass durchschimmernden weißen Flecken der Gesichtsmaske, erkennt man, denke ich, den jungen Iltis:


Bild in der Galerie

Danke für eure schnellen Antworten.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Europäischer Nerz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.