![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 33
|
Fotos von der A1 ansehen
Hallo,
weiß jemand eine Fotogalerie von Bildern die mit der A1 gemacht wurden?
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ pfielle Grütze, Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
|
Hallo Christian,
ein paar findest du z.B. hier: http://www.digicamfotos.de/4images/c...php?cat_id=311 http://www.treknature.com/photos.php?cat=camera&id=48 Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
... oder hier aus meiner A1-Zeit:
http://www.galerie.camera-info.de/sh...500&ppuser=587 (nur die ersten beiden nicht) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 33
|
Danke für die links
![]() man kann mit der A1 also durchweg tolle Fotos machen..... @ minomax: bei dem wievielten Versuch hast du die Tropfen "erwischt"? ![]() das ist mir noch nicht gelungen...
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ pfielle Grütze, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Zitat:
wenn man es kann sicher. Ansonsten wird es halt wie mit jeder Cam schwer "durchweg" tolle Fotos zu machen. ![]() Hier mal ein Beispiel bei ISO800 ![]()
__________________
Gruss Mario |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Zitat:
ich hatte rund 100 Bilder gemacht. Das entscheidende ist der Rhythmus des tropfenden Wassers und des Auslösens. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|