![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-81545 München
Beiträge: 76
|
A7r II oder A7 III bei Nutzung von Voigtländerobjektiven Version I
Ich überlege mir die Anschaffung einer A7r II oder der A7 III für die Landschaftsfotografie.
Da ich noch manuelle Objektive von Voigtländer habe ( alle Version I ) und diese über alles schätze wegen der Kleinheit denke ich mir dass die obigen A7 xx zu überlegen wären ( es geht um das 4,5/15, um das 4/21 und das 4/25 alles Version I , M 39). Soweit ich gelesen habe ist die A7R II hinreichend gut für die obigen Objektive ( keine Farbverschiebungen und keine Randunschärfen ). Nun hat die A7 III den moderneren Sensor mit grösseren Pixeln und ist insofern der A7R II evtl. überlegen ?! Wer hat das schon mal ausprobiert und kann mir bei der Entscheidung helfen ? Herzlichen Dank im Voraus, KHL. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Nein beide Sensoren sind aktuelle BSI Sensoren. Nur hat derjenige der A7RII 42 MP und der in der A7III nur 24. Und der 42 MP Sensor ist etwas länger auf dem Markt. In der Landschaftsfotografie wirst du ja vermutlich eh häuftig mit Stativ und ISO 100 fotografieren. Der grosse Vorteil der A7III sind der Joystick, der viel schnellere Autofokus. Er ist auch etwas besser bei sehr hohen ISO Werten. Aber die wirst du in der Landschaftsfotografie kaum brauchen.
Geändert von nex69 (12.05.2018 um 23:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich habe das 12er und das 21er V1 mit großer Freude an der a7r2 eingesetzt und war mit der Qualität sehr zufrieden. Über die a7iii kann ich in der Hinsicht leider nicht berichten.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Alle Sony Alpha 7 Modelle ohne "s" eignen sich hervorragend für die Landschaftsfotografie. D.h.: 24 MP: a7, a7 II, a7 III 36/42 MP: a7r, a7r II, a7r III Nun bleibt es dir überlassen, ob du 24 MP oder 42 MP bevorzugst, und ob du die Kamera noch für andere Zwecke brauchst, bei denen die Unterschiede zwischen den Modellgenerationen eine Rolle spielen. Bei normalen Landschaftsfotos, die z.B. mit Lightroom konvertiert werden, wirst du nämlich genau gar keinen Unterschied sehen, ob sie mit einer a7, a7 II oder a7 III aufgenommen wurden. Die Wahl des RAW-Konverters hat mehr Einfluss als die Kamerageneration. Bei den r-Modellen ist es auch mehr oder weniger egal, vom Auflösungsunterschied zwischen Generation 1 und 2 mal abgesehen. Geändert von Giovanni (12.05.2018 um 22:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Die beiden Modelle kosten etwa gleich viel. Bei den a7 Modellen vor der R2 könnte man die gewünschten Objektive nur bei einer ausgeprägten Magenta- und Grün-Vorliebe in den Ecken einsetzen. Da kannst du jeden Konverter der Welt einsetzen, hilft alles nichts
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-81545 München
Beiträge: 76
|
Zitat:
Trotzdem vielen Dank für den Beitrag. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-81545 München
Beiträge: 76
|
Zitat:
Ich find es geschmacklos mir zu unterstellen " es geht dir weniger um die Landschaftsfotografie, als einfach darum, wofür du einen vorgegebenen Geldbetrag ausgeben sollst." Es geht mir nur um die Verwendung der vorhandenen Objektive !! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-81545 München
Beiträge: 76
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-81545 München
Beiträge: 76
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ah ok, mich wunderte nur, warum du zwei Kameras unterschiedlicher Generation und unterschiedlicher Auflösung vergleichst. Dafür sah ich auf den ersten Blick keine andere Erklärung. Magentafarbene Ecken mit dem Voigtländer können natürlich ein Grund sein.
Geändert von Giovanni (12.05.2018 um 23:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|