Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Win98 & TweakUI: Doppeltes Icon auf Desktop nicht löschb
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2005, 10:08   #1
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Win98 & TweakUI: Doppeltes Icon auf Desktop nicht löschb

Hallo zusammen,

seit dem ich kürzlich das System-Tool TweakUI auf meinem Win98 installiert habe, gibt es einen recht ärgerlichen Effekt.

In TweakUI kann man unter dem Tab "Desktop" wählen, welche "System-icons" auf dem Desktop erscheinen sollen.
Also sowas wie Internet Explorer, Netzwerkumgebung, Papierkorb etc...

Ich nutze den IE zwar nicht, aber wie das so ist mit dem Spieltrieb, habe ich natürlich erstmal probiert, ob das denn auch alles so funktioniert mit dem TweakUI.
Also ein paar Desktop-Icons aktiviert und siehe da... klappte alles.

Nur beim aktivieren des Internet Explorers-Icons erschienen plötzlich zwei Icons auf dem Desktop mit dem Symbol des IE (blaues "e").
Einmal ein Icon names "Internet Explorer" und ein zweites namens "Internet".

Das zweie Icon kann ich nicht mehr löschen. Weder manuell, noch mit TweakUI.

Es hat bei Linksklick keine erkennbare Funktion. Klicke ich rechts drauf und gehe dann im Popupmenü auf "Eigenschaften", dann wird das Controlpanel "Internetoptionen" aufgerufen. Also das gleiche Panel, wie in der Systemsteuerung.

Ich kann dieses Icon auf dem Desktop zwar renamen, aber wie gesagt nicht löschen.

Nach dem Renamen des Icons in z.B. "Banane" kann ich den entsprechenden Eintrag in der Registry finden.

Er liegt zwei mal unter ???/classes/CSID/(Nummer). Den genauen Pfad kann ich jetzt nicht sagen, da ich nicht am Win98 Rechenr sitze.

Lösche ich die entsprechenden Schlüssel und auch die Schlüssel, die auf den "Bananen"-Schlüssel referenzieren, dann sind die Schlüssel zwar weg, solange der Regedit noch offen ist. Aber das Icon ist noch da und wenn ich Regedit danach gleich wieder starte sind auch die zuvor gelöschten Schlüssel wieder da (ohne Neustart zwischendurch!)

Mittlerweile bin ich am Ende mit meinem Latein, da ich mich mit diesen CSID-Schlüsseln noch nie beschäftigt habe.

Hat jemand irgend eine Idee wie dem beizukommen ist?

Gruß Markus
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2005, 11:46   #2
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Starte mal den Rechner und drücke F5 um eine Eingabeaufforderung zu erhalten. Dann hangel Dich durch bis
C:\Windows\Desktop und lösche den Verweis auf das "Banane"Icon. Vielleicht klappt das ja so.
So wärst Du evenuell das redundante Icon los.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 11:53   #3
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Ansonsten produziert das Tweak ui herlich gefährlichen Blödsinn... Lass Vorsicht dem dem Prögchen walten...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 12:04   #4
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
@Astronautix: Das bringt leider nichts, denn das ist kein "Dateilink". Es existiert also unter C:\Windows\Desktop\... keine Datei für dieses Icon. Windows plaziert das Icon auf dem Desktop leider nur aufgrund des (selbstheilenden?) Registry-Eintrages. :-(
Aber Danke für Deine schnelle Antwort!

@Joki: Huch! Welche Bereiche sollte ich in TweakUI meiden? Daß man damit vorsichtig sein muß ist mir neu. Danke für den Hinweis.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 12:25   #5
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Ich habe das auch mal ausgetestet und dabei Änderungen vorgenommen die mit Tweakui selber nicht mehr rückgängig zu machen waren. Seither...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2005, 23:18   #6
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Heureka, ich habe es!

Juhu, ich habe endlich geschafft dieses Icon zu löschen!

Falls also noch jemand dieses oder ähnliche Probleme haben sollte, für den ist diese Lösungsanleitung gedacht:

1) Mit TweakUI unter "Desktop" zumindest den Eintrag "Internet-Explorer" aktivieren, so daß dieses (funktionierende) Icon auf dem Desktop angezeigt wird.

2) Das kaputte "Internet" Icon renamen in "Banane".

3) Eintrag "Banane" in der Registry suchen (Regedit aufrufen).
-> Wird zuerst gefunden unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{LANGE_NU MMER}
-> {LANGE_NUMMER} ist die ID von dem kaputten Icon.

4) Gucken, ob unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\ auch der Key des Internet-Explorer Icons steht.
-> Bei mir war das der Fall: Key für den Internet-Explorer {FBF23B42-E3F0-101B-8488-00AA003E56F8}

5) Gucken, wo der Key vom Internet-Explorer Icon {FBF23B42...} noch vorkommt.
Das ist hier der Fall:
-> HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\
-> HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\CLSID\
-> HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\explorer\Desktop\NameSpace\
-> HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Classes\CLSID\

6) Gucken, ob überall dort auch der Key von dem kaputten Icon "Banane" vorkommt. Suchen nach {LANGE_NUMMER}

7) Feststellen, daß unter folgenden Pfaden der Key {LANGE_NUMMER} fehlt.
-> HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\
-> HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\CLSID\
-> HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\explorer\Desktop\NameSpace\

8 ) An allen drei Stellen jeweils den gesamten Key inkl. Unterkeys vom Internet-Explorer Icon {FBF23B42...} als Reg-Datei speichern.
-> HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{FBF23B42-E3F0-101B-8488-00AA003E56F8}
-> HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\CLSID\{FBF23B4 2-E3F0-101B-8488-00AA003E56F8}
-> HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\explorer\Desktop\NameSpace\{FBF23B42-E3F0-101B-8488-00AA003E56F8}

9) Regedit verlassen.

10) Das kaputte Icon auf dem Desktop renamen in "" (nichts), dadurch wird der ursprüngliche Name "Internet" wieder angezeigt.

11) Die Reg-Dateien mit einem Texteditor öffnen und alle {FBF23B42-E3F0-101B-8488-00AA003E56F8} in die Nummer vom kaputten Icon ändern. {LANGE_NUMMER}. Außerdem jeweils den String "Internet-Explorer" in "Internet" ändern.

12) Die geänderten Dateien speichern und diese dann doppelklicken. (Die Einträge werden dadurch in die Registry geschrieben)

13) Jetzt ist das Kontextmenü des ehemals kaputten Icons erweitert und es läßt sich auch löschen. Pfuuuh!

14) Ein Bier holen und erstmal nen Hieb nehmen!


Das Problem war also "nur", das Windows unter den drei Reg-Pfaden die korrespondierenden Einträge für das Icon fehlte.

Schönen Dank auch, TweakUI! :-(

Drei Abende System-Fummelei... ging doch noch *stöhn*


PS: Achtung, die drei Reg-Dateien schön aufheben, weil: Wenn man in TWeakUI mal wieder im Tab "Desktop" etwas ändert, kommt das kaputte Icon prompt wieder und läßt sich natürlich erstmal wieder nicht löschen.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Win98 & TweakUI: Doppeltes Icon auf Desktop nicht löschb


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.