SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » horizontale/vertikale Auflösung (dpi) vs. Pixel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2005, 09:54   #1
Gonzo
 
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 18
horizontale/vertikale Auflösung (dpi) vs. Pixel

Hallo liebes Forum!

Als Neuling und seit kurzem Inhaber einer A2 habe ich (trotz intensivem Suchen im Netz) nun noch folgende Frage:

Wie genau hängen dpi und Pixel zusammen?
Bei meiner A2 habe ich die größtmögliche Pixelanzahl im 3:2 Format gewählt (das sind irgendwie 3200 x 2400 oder so, genau weiß ich's nicht, habe die Kamera ja nicht mit auf der Arbeit...).

Wenn ich mir nun die Bilder am rechner anschaue, dann stelle ich fest (in den erweiterten Bildeigenschaften), daß die vertikale und horizontale Auflösung lediglisch 72 x 72 dpi ist.

Ein Freund von mir mit einer Canon EOS 10D, der mir auch das eine oder andere Bild als jpeg schon hat zukommen lassen, hat aber 300 x 300 dpi als diesen Wert in den Bildeigenschaften.
Auch habe ich inzwischen herausgefunden, daß viele andere Digicams hier höhere Werte haben.
Was genau sagt denn dieser Wert überhaupt aus? Ist ein höherer Wert ein zeichen für bessere Qualität? Geht es hier überhaupt um die Qualität beim Ausbelichten oder geht ews um etwas ganz anderes?

Über Antorten würde ich mich freuen.

Vielen Dank,
Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2005, 10:01   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Gonzo,

zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum und viel Spass hier.

Die dpi-Angabe in Bildeigenschaften ist völlig ohne Belang, massgebend ist die Ausgabe bzw. die mögliche Auflösung des Ausgabegeräts.

Beispiel (sorry für die glatten Zahlen, so kann ich's im Kopf rechnen ):

Bild 1000x1000 pix in 100 dpi ausgegeben ergibt 10x10 Zoll, das gleiche in 200 dpi ausgegeben ergibt eine Ausgabegrösse von 5x5 Zoll
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 10:13   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Gonzo!

Wie ManniC schon schrieb, die dpi-Zahl ist hier absolut unwichtig weil willkührlich! Es könnte da auch 600 dpi drin stehen, macht nullkommanull Unterschied! Es muß halt irgendwas drinstehen, als Platzhalter sozusagen.

Wichtig halt wird das erst bei der Ausgabe (vor allem bei einem Drucker), da man anhand der Auflösung und der dpi-Zahl hier die Größe des Ausdrucks bestimmen kann, auch ist hier (!) dann die dpi-Zahl insofern wichtig, da sie die Auflösung des fertigen Ausdrucks kennzeichnet! Um so mehr dpi der Druck hat umso besser die Auflösung und umso näher kann man herann ohne einzelne Punkte erkennen zu können!

Aber das ist wie gesagt nur beim Ausdruck (und vergleichbaren Anwendungen) wichtig, in den Bildeigenschaften hat es keinerlei Bedeutung!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 10:43   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von TorstenG
Wichtig halt wird das erst bei der Ausgabe (vor allem bei einem Drucker), da man anhand der Auflösung und der dpi-Zahl hier die Größe des Ausdrucks bestimmen kann, auch ist hier (!) dann die dpi-Zahl insofern wichtig, da sie die Auflösung des fertigen Ausdrucks kennzeichnet!
Nur zur Vorsorge, damit nichts missverstanden wird:
Beim Ausdruck ergibt sich die dpi-Zahl automatisch aus der Größe des Ausdrucks, von daher ist die Angabe in den Bildeigenschaften wirklich völlig sinnlos und überflüssig.
Druckst Du dein Bild in der Größe 40x30 cm aus, hat es 203 dpi (3200 pixel /15.7 inch (=40 cm)), im Format 15x10 cm sind es 542 dpi.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 10:48   #5
Gonzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 18
Super, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Dann ist der Wert 72 x 72 also kein Qualitätskriterium? Kann ich den Wert in der Kamera irgendwie ändern um später vielleicht einmal qualtitativ bessere Ausdrucke machen zu können? Aber ist für Ausdrucke nicht lediglich der dpi Wert des Druckers auschlaggebend und nicht ein Wert der mit dem Bild gespeichert wurde?

Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen daß bei einer doch so hochwertigen und professionellen Kamera durch eine so geringe horizontale und vertikale Auflösung Qualitätseinbußen beim Drucken entstehen sollen....?

Bedeutet der Wert 72 x 72 nun irgendwelche Einschränkungen für mich? Sind Ausdrucke jetzt nur in dieser geringen Auflösung möglich?

Vielen Dank noch mal,
Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2005, 10:56   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nochmal: Vergiss den Wert in den Bildeigenschaften einfach, er ist völlig ohne Belang.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 11:11   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Gonzo
Bedeutet der Wert 72 x 72 nun irgendwelche Einschränkungen für mich? Sind Ausdrucke jetzt nur in dieser geringen Auflösung möglich?
Zitat:
Druckst Du dein Bild in der Größe 40x30 cm aus, hat es 203 dpi (3200 pixel /15.7 inch (=40 cm)), im Format 15x10 cm sind es 542 dpi.
Alles andere spielt überhaupt keine Rolle.
72 dpi steht in der Cam wohl nur, weil dies üblicherweise die Bildschirmauflösung eines 08/15-Monitors ist. Genauso könnte dort auch 1 x 1 dpi, 2000 x 2000 dpi oder 300 x 300 dpi wie bei der Canon stehen. Hat aber in keinster Weise etwas mit der Bildqualität oder oder Bildauflösung zu tun.
Dein Bild hat 3200 x 2400 pixel. Basta
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 11:36   #8
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Zitat:
Aber ist für Ausdrucke nicht lediglich der dpi Wert des Druckers auschlaggebend und nicht ein Wert der mit dem Bild gespeichert wurde?
Die dpi-Zahl des Druckers ist eine Angabe, welche Qualität der Drucker maximal erreichen kann.

Die Qualität des Ausdrucks hängt aber auch davon ab, wie der Drucker gefüttert wird.

Druckst Du ein 1800*1800 Pixel Bild in einer Größe von 3 * 3 Zoll auf einem Drucker mit 600 DPI, erreichst Du die maximale Qualität des Bildes.

Druckst Du dassselbe Bild in 9*9 Zoll, erreichst Du nur 200 DPI, der Drucker ist also unterfordert.

Entscheidend ist wirklich nur die Pixelzahl Deines Bildes, den Rest macht das Druckprogramm.

Du kannst es Dir auch so vorstellen:

Die Pixelzahl des Bildes ist fest: Je größer das Bild wird, desto geringer der DPI-Wert, desto grobkörniger wirkt es.
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 12:37   #9
Gonzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 18
Alles klar, jetzt habe ich's verstanden!

Vielen Dank an alle,

Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2005, 09:51   #10
rednosed
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
Hallo Gonzo!

Das mit den DPI ist nur für die Darstellung bzw Ausgabe des Bildes notwendig.
Vereinfacht siehts du es daran, das ein Bild auf dem Monitor mit ca 72 dpi so ungefähr 4 mal grösser dargestellt wird als auf einem Drucker mit 300 dpi. Die Angabe sind nur wichtig, wenn Du wissen willst, wie gross das Bild auf dem Ausgabegerät sein soll. Oder umgekehrt kannst Du so feststellen ob das Bild vergrößerts oder verkleinert werden muss um eine gewisse Grösse zu erhalten.
rednosed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » horizontale/vertikale Auflösung (dpi) vs. Pixel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.