![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
A6000 NTSC/PAL Auswahl fehlt
Hallo zusammen
Ich beschäftige mich gerade etwas intensiver mit den Video Features von A6000 und A6500. Ich möchte in Zukunft die zusätzlichen 10 FPS nutzen und habe deshalb meine A6500 auf NTSC eingestellt (Warnung habe ich über die App Open Memories Tweak ausgeschaltet). Nun habe ich neben der A6500 noch 2x A6000 und da wollte ich auch auf NTSC umstellen. Nun habe ich festgestellt, dass eine meiner beiden A6000 diese Option im Menu gar nicht anbietet? Ich hatte eine der beiden Kameras Occasion bei einem Fotogeschäft gekauft (hier in CH). Habe ich irgend eine Chance diese Kamera auf NTSC umzustellen? Eine Mischung von 50p und 60p Videos ist wohl eher nicht so ratsam? Edit: Ich habe den Fehler bereits selber gefunden: Ich hatte die NTSC/PAL Warnung via App bereits vor der Umstellung auf NTSC deaktiviert. Wenn man in der App die Warnung deaktiviert verschwindet offensichtlich der Menupunkt "NTSC/PAL Auswahl". Geändert von skewcrap (11.03.2018 um 21:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
|
Richtig. Mit dem Abschalten der Warnung deaktivierst du sozusagen den gesamten Auswahlmenüpunkt.
Der ist dann weg. Ich filme auch lieber mit 60fps da ich gerne Zeitlupen mache und 10 FPS mehr oder minder was ausmachen. Ausgenommen der Zeitlupengeschichte gebe ich dir, maiurb, recht und sehe zwischen 50 oder 60 auch keine gravierende Unterschiede. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
|
Gut.
Mir fiel kein anderes Wort ein um die gewollte/benötigte Verlangsamung die ich in meinen Videos haben möchte zu beschreiben. ![]() Wenn ein Hochzeitspaar in meinem Video mit nur 40%iger Geschwindigkeit auf den Altar zu geht ist es für mich eine Zeitlupe ![]() Dass die 40% bei zum Beispiel einem Wasserhahn nicht viel ausmachen ist mir klar. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Kameraschwenks sehen bei 30p einfach nur schlecht aus. Das ist auch der Grund wieso mich 4K bis jetzt nicht wirklich interessiert hat. 50p ist schon besser, aber wenn ich die Chance habe 60p zu filmen ohne sonstige Einbussen, dann möchte ich das machen.
Meine nächste Reise geht nach Australien / Hawai. In Australien werde ich vorwiegend draussen filmen, also kein Problem wegen 60p. Für Hawai sollte 60p ja sogar besser sein. Generell habe ich lieber mehr FPS, da kann man auch noch ein halbwegs scharfes Standbild aus dem Video extrahieren und man hat die Option für eine Zeitlupe. Ich habe mir auch schon überlegt generell in 1080p mit 120 FPS zu filmen. Das einzige was mich davon abhält ist, dass bei der A6500 in diesem Fall nicht der gesamte Sensor ausgelesen wird. Ein Problem dass ich noch habe ist meine RX100. Die kann kein 60p, und eine Mischung aus 50p und 60p ist wohl nicht unbedingt ideal. Ich werde mal ausprobieren wie das aussieht, wenn 50p Material auf 60p interpoliert wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
Ich frage mich aber, ob umgekehrt 60p nicht sowieso auf 50p heruntergerechnet wird, wenn man es statt am PC auf einem europäischen TV anguckt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Bei der A6500 bei 60p steht "Super 35mm", bei 120p steht das nicht.
@ Usch Habe gerade nachgeschaut, mein Monitor ist bei 59 Hz, zur Auswahl steht noch 60Hz. Das wäre ja eigentlich ein zusätzlicher Grund, wieso 60p besser sein sollte als 50p (vorausgesetzt man filmt nicht Indoor)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
|
Einfach weniger/gar nicht schwenken. Ich musste mich auch umgewöhnen, aber die Ergebnisse sind ohne das viele Rumgeschwenke nacher eh schöner anzusehen.
Mehr mit Stativ und gewählten Bildausschnitten arbeiten bringt einen da auch weiter. Im Endeffekt das umsetzen, was man auch machen würde, um ein gutes Foto zu schießen. Gerade dafür ist 4k doch prädestiniert....8 Megapixel in teilweise erstaunlicher Qualität. Geändert von peter67 (13.03.2018 um 07:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|