SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Repros von Seidenmatt-Aufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2005, 10:41   #1
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Repros von Seidenmatt-Aufnahmen

Grüß Gott alle miteinander.

Ich habe am Wochenende versucht, mit meiner A2 ein Repro von einer Seidenmatt-Aufnahme zu machen. Bei Repros von Hochglanz-Fotos war ich von der Qualität immer total begeistert. Das Repro war so gut wie gar nicht vom Original zu unterscheiden.
Nicht so beim Repro von der Aufnahme auf diesem Seidenmatt-Fotopapier. Man erkennt das Rautenmuster, dass durch die Oberflächenbeschaffenheit des Papiers gegeben ist. Irgendwie erinnert mich das an den Moire-Effekt.
Gibt es eine Möglichkeit, das Original so abzufotografieren, dass dieses Rautenmuster des seidenmatten Fotopapiers nicht sichtbar ist?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2005, 11:42   #2
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Kann es sein, daß du da kein richtiges seidenmattes Papier hast, sondern dieses komische Papier von den Fotographen, das beim Scannen auch so seltsam aussieht (soll wohl sowas wie ein Kopierschutz sein). Mit Seidenmattpapier hatte ich solche Probleme noch nicht - eher mit Spiegelungen auf Hochglanzpapier.
Kannst ja vielleicht mal ein Beispiel posten.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 12:05   #3
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von pansono
Kann es sein, daß du da kein richtiges seidenmattes Papier hast, sondern dieses komische Papier von den Fotographen, das beim Scannen auch so seltsam aussieht (soll wohl sowas wie ein Kopierschutz sein)......
Stimmt, ist von einem Fotografen
Aber das Studio gibt es nicht mehr, und ich hätte halt gerne nochmal eine Ausbelichtung vom damals teuer erkauften Foto.
Moire-Muster als Kopierschutz, cool.....
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 12:35   #4
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
wenn du einen flachbettscanner hast kannst du da ja mal mit den einstellungen spielen. bei mir hat das schonmal etwas geholfen.
die bilder sind auf der oberfläche glaube ich ziehmlich rau - könnte also sein, daß eine extrem diffuse beleuchtung etwas hilft.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 12:39   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Peter

das Problem kenne ich und habe damit auch schon gekämpft.
Das was mir dann am ehesten zugesagt hatte, war als ich das Foto unter wirklich sehr diffuser Beleuchtung (Tisch ans Fenster mit zugezogener Gardine) abfotografiert habe.
Schärfe und Kontrast in der Cam auf minus-Einstellung um von vornherein so wenig von dem Muster wie möglich auf dem bild zu haben und dann auf 5 MP runtergerechnet und entsprechend bearbeitet.

Mit dem Scanner bin ich zu überhaupt keinem befriedigenden Ergebnis gekommen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2005, 13:53   #6
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
@pansono
Scanner habe ich keinen, vielleicht lege ich mir mal einen zu

@PeterHadTrapp
Diffuse Beleuchtung, Schärfe und Kontrast auf minus --> das ist doch schon mal was.
Dann werde ich noch versuchen, den Hintergrund weichzuzeichnen, mal sehen, ob das Ergebnis nicht doch zufriedenstellend ist. Ich denke, für 11x15 Ausbelichtungen wird's reichen.

Danke an alle
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 21:29   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

Seidenraster ...war mal der Hit!
denn die Leute wollten keine Fingerabdrücke auf ihren Bildern!

ein weiterer Effekt war, das leich unscharfe Bilder durch diesen Effekt durchaus vom Auge als "richtig" angesehen wurden!

der dritte Aspekt war in der Tat die ncht vorhandene Kopierfähigkeit des Seitenrasters!!!.....man darf ja nicht vergessen, das es damals erste Systeme gab die direkt Bild-vom-Bild Kopien erstellen konnten, dazu noch recht billig und so den Studios/Fotografen das Wasser abgegraben haben!

und...jeder der "eigene kreative Ergüsse" von sich bringt ist um ein Urheberrecht besorgt....auch heute noch!!!

mit der Kamera ist es äußerst schwierig das Raster zu eleminieren....

mit einem guten Scanner geht das schon...und zwar mit Öl auf dem Bild!
...es gibt spezielle Reproöle für Flach- und Trommelscanner die auch Newtonsche Ringe vermeiden....
die killen den raster fast komplett....)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 21:42   #8
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Und wo kann man sowas bekommen? Google findet da leider garnichts.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 13:31   #9
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Den trommelscanner hat nicht jeder Laden und es lohnt sich für 1 Bildchen auch nicht wirklich...
Schau mal in den gelben Seiten nach Reprografie oder poste Dein Problem doch mal hier.


.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 13:34   #10
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Den trommelscanner hat nicht jeder Laden und es lohnt sich für 1 Bildchen auch nicht wirklich...
Schau mal in den gelben Seiten nach Reprografie oder poste Dein Problem doch mal hier.


.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Repros von Seidenmatt-Aufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.