SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 350d in den Fingern gehabt :-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2005, 00:07   #1
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Canon 350d in den Fingern gehabt :-)

Heute, um hurv vor 6 war ich nich mal kurz bei Foto Gregor und siehe da, die hatten die 350d da. Lieb mit der Verkäuferin gequatscht und mal lieb gefragt ob ich die mal testen darf, so wegen meinen großen Händen.

Und ? Naja, liegt fast so in der Hand wie meine A1, schön schnell ist sie auch und treffen tut der Autfokus auch wenns nicht ganz so hell ist.
Da fehlende 2. Wählrad hab ich auf die schnelle nicht vermißt, Knopf drücken und dann kann man mit dem vorderen die Blende ändern.
Iso, WB und Spot lassen sich auch schnell übers Menü andern, ist lediglich 1 Knopf mehr zum drücken.

Naja, ich bin mal auf die ersten Usertests gespannt :-)
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2005, 00:20   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
*schieb*
Ich denke, der Thread ist im Tellerrand besser aufgehoben als im Café.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 10:05   #3
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Canon 350d in den Fingern gehabt :-)

Zitat:
Zitat von GooSe
Naja, ich bin mal auf die ersten Usertests gespannt :-)
Da werden aber in diesem Forum nicht viele kommen
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 14:28   #4
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Re: Canon 350d in den Fingern gehabt :-)

Zitat:
Zitat von GooSe
Das fehlende 2. Wählrad ...
Eine Frage habe ich an die Canonier von Euch:
Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es bei keiner der aktuellen DSLRs ein zweites Wählrad!

Ist das wirklich so? Und wenn ja, hat Canon ein so geniales Bedienkonzept, so dass man das zweite Währad gar nicht benötigt?

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 15:41   #5
Mike_T
 
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
Die 20D hat so ein Wählrad wie die A1/A2/D7D in der Nähe des Auslösers und ein großes Rad auf der Rückseite, das ich per Einschaltknopf sperren und freischalten kann, mit dem ich die Blendenkorrektur einstellen kann. Im komplett manuellen Modus ist ein Rädchen die Zeit, das andere die Blende. Funktioniert im Prinzip so wie das der Minolta.
Mike_T ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2005, 16:58   #6
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo Mike_T,

danke für die Info

Ist die Belegung der Wählräder denn genauso flexibel wie bei Minoltas A1/2?
Zum Beispiel freie Wahl der Räder für Blende/Zeit bzw. umgekehrt oder Belichtungskorrektur auf eines der Einstellräder?

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 16:46   #7
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von Mike_T
Die 20D hat ... ein großes Rad auf der Rückseite
Ich war mal eben im Saturn und hab' mit der 20D "gespielt".
Das große Wählrad ist echt 'ne Wucht und auch sonst ist die Kamera wirklich gut zu bedienen.

Viele Grüße,
Olli

PS:
Tipp für Leute um Dortmund-Eving:
In dem o.g. Laden sind fast alle aktuellen DSLRs auf dem Austellungsboard direkt neben den "Knipsen" zugänglich, alle mit gefüllten Akkus! Man kann in aller Ruhe ohne Verkäufer mit den Teilen spielen
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 17:27   #8
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
@ ollig
naja, das rad ist zwar schön gross, aber der "deaktivierungsknopf" ist nicht um sonst da. beispielsweise habe ich am anfang permanent unbeabsichtigt die blende verstellt, weil ich beim foten unmerklich mit der nase ans rad gekommen bin :-)
übrigens, nach meinem geschmack ist minolta bezüglich der bedienerführung nicht zu schlagen. selbst canon ist hier deutlich (unnötig) komplizierter. mach mal zum beispiel mit der a2 nen manuellen weissabgleich und hinterher mit nem 1er model von canon.... auch die menübedienung ist meist recht verworren. ständig muss man für die selben aktionen (z.b. bestätigen einer frage) andere tasten drücken.
und ich vermisse meinen geliebten flexiblen fokuspunkt ....
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 17:40   #9
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo Enjoy,

Deine Ausführungen bestätigen mich darin, dass man vor dem Kauf nicht nur im Geschäft ausführlich mit den Geräten "herumspielt", sondern alle Möglichkeiten von Benutzterbewertungen (natürlich kritisch) auf- und annehmen sollte.

(Wer macht schon im Laden beispielsweise einen manuellen Weißabgleich )

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 18:08   #10
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von ollig

(Wer macht schon im Laden beispielsweise einen manuellen Weißabgleich )
genau nur mal zum vergleich:

komi a2
- "ziel" anvisieren und knopf drücken
- speicherplatz wählen
- enter und fertig

canon 1er serie
- ein weisses oder neutralgraues objekt fotografieren
- menütaste drücken und menü 1 auswählen
- funktion manueller wb wählen
- aus allen bildern auf der speicherkarte das bild mit dem fotografierten referenzobjekt wählen
- dieses bild markieren
- wb-daten dieses bildes importieren
- wb-taste drücken und zum passenden symbol scrollen
- fertig

beim ersten mal hab ich 3 anläufe gebraucht bis ich das geschnallt hatte *g*...und es macht mächtig spass aus allen bildern auf der speicherkarte das passende bild zu suchen. man hat ja sonst nix weiter zu tun beim shooting...keine ahnung warum man sich den schwachsinn ausgedacht hat...
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 350d in den Fingern gehabt :-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.