SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und Schärfeproblem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2005, 21:12   #1
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
A2 und Schärfeproblem

Hallo
Ich habe immer wieder Problem mit der Schärfe der A2.
Obwohl ich die Menüeinstellung auf "hart" habe, erscheinen mache Bilder , obwohl vom Stativ oder mit entsprechend kurzer Belichtungszeit aufgenommen nicht 100%ig scharf.
Ich hätte eine Bitte:
Könntet Ihr einige unbearbeitete Auschnitte in die Galerie stellen, damit ich mir ein Urteil der Abbildungsqualität von andern A2s machen kann und mich dann entscheide ob die Kamera nach Bremen muß oder nicht.
Danke

Bsp:
Auschnitt

aus diesem Bild:
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2005, 21:33   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Anhand Deines Beispiels verstehe ich Dein Problem nicht, das Bild wirkt auf mich scharf. Bemängelst Du die Schärfentiefe? Oder erwartest Du den Fokus an einer anderen Stelle im Bild?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 21:43   #3
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Anhand Deines Beispiels verstehe ich Dein Problem nicht, das Bild wirkt auf mich scharf. Bemängelst Du die Schärfentiefe? Oder erwartest Du den Fokus an einer anderen Stelle im Bild?
@Dimagier_Horst
nein ,mir fehlt oft der letzte Ticken an Schärfe,den ich bei meinen analogen Aufnahmen erreiche.(Diverse Eos mit diversen Canon Objektiven oder mit der alten R3 und dem 2,0 90)
Mit der A2 muß ich eigentlich immer nachbearbeiten,besonders bei Veröffentlichungem im Web um da ein vernünftiges Ergenis zu erreichen. Ist das normal??
Mich würde wirklich interessieren,ob meine Kamera in der Norm liegt, oder ob es da eine Streuung in der Abbildungsleistung der A2s gibt.
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 21:46   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Man sollte die begrenzte Auflösung von Digitalkameras nicht ganz aus den Augen verlieren! Feinstkörnige Filme schaffen zusammen mit erstklassigen Objektiven noch immer mehr als Vollformat-KB-Digitalkameras...

Irgendwo ist auch bei der A2 Schluss! Deshalb muss sie noch lange nicht nach Bremen...

Ich glaube eher, dass wir von der A2 zu viel erwarten! Wir können und dürfen sie nicht mit einer KB-Kamera mit Feinkornfilm vergleichen!

Ich könnte jüngste Fotos der A2 ab Stativ mit Blitzen zeigen, dass die Bilder für eine Kompaktknipse wie die A2 super scharf sind, aber auch die begrenzte Vergrößerungsfähigkeit auf Grund ihrer Pixelbeschränkung.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 21:49   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Struppo
Ist das normal??
Ok, jetzt weiss ich, was Du meinst. Ich halte es für normal, weil eine externe SW leistungsfähiger ist als die interne Verarbeitung der Ax. Und auch der eigene Bildschirm spielt bei der Beurteilung eine wichtige Rolle.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2005, 21:50   #6
hk
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
@Struppo

Du kannst mal einen scharfen Schwarz-Weiß-Kontrast abfotografieren, und dann das nicht-nachgeschärfte Bild bei etwa 1000%-Vergrößerung angucken. Zwischen Schwarz und Weiß sollte dann genau eine (durch das Bayer-Verfahren unvermeidbare) Pixelreihe mit Graustufen liegen. Sind's mehr, stimmt irgendetwas nicht.

vg
hk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 21:57   #7
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von WinSoft
Man sollte die begrenzte Auflösung von Digitalkameras nicht ganz aus den Augen verlieren! Feinstkörnige Filme schaffen zusammen mit erstklassigen Objektiven noch immer mehr als Vollformat-KB-Digitalkameras...

Irgendwo ist auch bei der A2 Schluss! Deshalb muss sie noch lange nicht nach Bremen...

Ich glaube eher, dass wir von der A2 zu viel erwarten! Wir können und dürfen sie nicht mit einer KB-Kamera mit Feinkornfilm vergleichen!

Ich könnte jüngste Fotos der A2 ab Stativ mit Blitzen zeigen, dass die Bilder für eine Kompaktknipse wie die A2 super scharf sind, aber auch die begrenzte Vergrößerungsfähigkeit auf Grund ihrer Pixelbeschränkung.
Hallo Winsoft
das Angebot mit Ihren Bildern würde ich gerne annehmen.
gerne auch per Mail:
bruno.mooser@gmx.de
um evtl Größenbeschränkungen durch die Gallerie zu umgehen.
Danke schon mal im Vorraus.

Mir ist schon klar,daß meine Eos+2,8/100 Makro +Velvia oder Sensia mit Spiegelvorauslösung in der Lage sind ein mehr an Schärfe zu produzieren-ABER wieviel mehr an Schärfe darf es sein.

Mir geht es in diesem Fall wirklich um einen objektiven Vergleich der Abbildungsleistung.
Ich bin mir nämlich manchmal auch nicht sicher , wieviel ist tatsächlich bei knackscharfen Aufnahmen im Netz EBV ist und wieviel Rohdatei-das ist eigentlich auch die Frage, die ich für mich klären möchte.
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 22:04   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hier ein Beispiel vom Pfingstsonntag 2005 (Modellbahn, Spur ? (viel kleiner als HO), A2, Blende 11, 4x 5600HS + Reflexschirme, Stativ, RAW):
http://www.schulacc.de/Bilder/Sonstiges/Bahn-101.jpg

Ausschnitt:
http://www.schulacc.de/Bilder/Bahn-101-Ausschnitt.jpg

Ich behaupte mal, dass aus der A2 nicht viel mehr zu holen ist.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 22:24   #9
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Ok,wenn ich mir WinSofts Bilder so anschaue, bin ich einerseits beruhigt, da meine Kamera anscheinend doch "einigermaßen"ok ist, aber andererseits auch etwas verwirrt über die doch zum Teil superscharfen Aufnahmen mit der A2. Es scheint dann doch noch eine Menge an Schärfe per EBV rauzuholen zu sein. Da muß ich dann meinen "Workflow"(ich hasse dieses Wort-wenn ich das mal so nebenher einfließen lassen darf) überarbeiten.
Vielleicht hat mir ja jemand einen Tipp wie man aus guten Grunddaten eine sehr scharfe Aufnahem macht ,ohne das Bild zu verunstalten(Artefakte).
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 22:48   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Struppo,

ich denke mal, daß viele auf die typischen Überschärfungen von Canon und auch Nikon reinfallen, und das zu ihren Sehgewohnheiten machen. Trotzdem empfehle ich, bei der Dimage nicht genauso anzufangen und Fotos nachträglich zu überschärfen, sondern lieber die möglichst originale Qualität der A2-Fotos zu nutzen, und sich daran zu erfreuen.

Die einzige Änderung, die ich empfehle, ist, die Schärfung in der Kamera auf HART zu stellen, und bei 90% der Aufnahmen auch so zu lassen. Die A2-Fotos vertragen das recht gut, gerade bei ISO64.

Wer darüber hinaus will, sollte erstmal mit dem Licht bzw. mit der Beleuchtung spielen, und sich dann mal Photoshop und spezielle RAW-Converter wie Capture-one ansehen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 und Schärfeproblem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.