![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
|
ein Trupp Kraniche im Morgennebel
der Wetterbericht versprach einen sonnigen Tag, also nahm ich mir gestern Abend vor ins Moor zu fahren um Kraniche zu fotografieren. Es war allerdings noch ziemlich nebelig heute morgen. Trotzdem sind einige Fotos entstanden.
![]() → Bild in der Galerie Geändert von troehl (06.11.2017 um 17:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.163
|
Ich beneide Dich ja darum, so viele Kraniche auf einmal zu sehen. Aber das Foto, finde ich, bringt das nicht gut rüber, es ist arg flau. Ein Klick auf "Intelligente Autokorrektur" in PS hätte es schon ein gutes Stück besser aussehen lassen.
Außerdem wirkt es verwaschen, was vermutlich an der starken JPG-Kompression liegt. Du kannst hier im Forum inzwischen Bilder bis 1 MB hochladen, da brauchst Du es nicht auf 177 kB halb zu Tode komprimieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
|
Danke für die Kritik.
Flau ist es, weil es sehr nebelig war und die Vögel einige 100m weg sind. Ist mein erstes Bild im Bilderrahmen, habe erst hinterher gemerkt, dass es so stark komprimiert und ohne EXIFs ist. Brennweite 560 mm, ISO 1000, 1/800 , F 8.0, FE 100-400 + 1.4 TC Zu beneiden gibt es da übrigens nichts, der Rastplatz ist eine natürliche Einrichtung, auf die ich keinen Einfluß habe, wohne nur in der Nähe. PS habe ich nicht mehr, möchte mich nicht langfristig in die Cloud pushen lassen. Benutze nur LR 6.13. Geändert von troehl (06.11.2017 um 17:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|