Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Love is in the Air
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2005, 10:49   #1
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Love is in the Air

Während das Männchen des Feld-Sandlaufkäfers (Cicindela campestris) seine Partnerin mit den furchterregenden Mandibeln zärtlich (?) an der Taille umschlingt, hat sie noch Zeit, genüsslich eine Ameise zu zerlegen.

Farbenprächtig sind manche Blattkäfer wie diese Melasoma populi schon. Oder? Schön zu erkennen sind die Haftpolster an den Tarsen der Käfer, die nicht nur dem Halt auf den Blättern dienen, wie man beim Männchen sieht .

Und hier noch ein Single.

Alle Aufnahmen sind während des Kurz-Trips in das Neusiedlersee-Gebiet entstanden.

Gruß, Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2005, 10:54   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Wallo

eindrucksvolle Aufnahmen. Mich interessiert besonders folgendes:

die Bilder zeigen für den Abbildungsmaßstab eine für mich noch ziemlich große Tiefenschärfe. Wie erzielst Du die ??

sag doch mal was zu Brennweite, Blende, Linse und ob das evtl. schon Ausschnitte sind, sodass der Aufnahmeabstand doch etwas weiter war, als das auf den Bildern scheint.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 11:15   #3
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Deine Aufnahmen sind immer absolut klasse (schreibe ich ja nicht zum ersten Mal). Das erste mit der speisenden Geliebten finde ich übrigens aufgrund dieser Tatsache interessant. Quasi die Zigarette danach aber vorher ...
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 11:37   #4
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von newdimage
...Quasi die Zigarette danach aber vorher ...
Der ist gut!

@ Peter: Die Aufnahmen sind mit dem 150er Makro von Sigma + Zwischenringen (37mm) bei Bl. 13 entstanden. Der Abbildungsmaßstab ist also etwas größer als 1:1. Zudem sind die Bilder leicht beschnitten, haben vor der Verkleinerung fürs Netz aber immer noch ca. 2900 Pixel in der Beite. Kleinere Blendenöffnungen hätten zwar zu mehr Schärfentiefe geführt, allerdings macht die Beugungsunschärfe ab Bl. 16 den Effekt wieder zunichte. (Das ist übrigens der Vorteil kurzbrennweitiger Makro-Optiken, die stärkere Abblendung ohne diesen Effekt zulassen.) Oft ist der Aufnahmewinkel aber auch entscheidend für den Schärfeindruck. Als Grundregel mag auch gelten, dass man möglichst die Augen im Fokus hat, da der Blick des Betrachters oft zu den Augen wandert.

LG Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 11:40   #5
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Wallo,
das sind mal wieder ganz ausgezeichnete Aufnahmen.

Während ich hier noch meine Frage tippe, steht die Anwort bereits zu lesen.
Auch nicht schlecht
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2005, 11:53   #6
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Wallo
Als Grundregel mag auch gelten, dass man möglichst die Augen im Fokus hat, da der Blick des Betrachters oft zu den Augen wandert.
Da habe ich als Insektenkundlicher Volllaie (Voll-Laie) aber schon bei dem Blattkäfer so meine Probleme.
Womit guckt der denn? Mit den kleinen Dingern ganz seitlich? Da sieht er nach direkt vorne ja gar nichts - den Tipp sollte man mal seinen Opfern geben ;-)
Tolle Bilder - ich glaube, dafür bin ich (noch) zu ungeduldig sowas selbst zu probieren.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 12:19   #7
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Wallo
die Blattkäfer gefallen mir von Der Schärfe und den Farben am Besten
Bei den Sandläufern haben meine Augen leichte Probleme mit den Reflexionen auf den Köpfen

Gruß Achim
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 13:44   #8
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
@ Peter: Hatte ich noch vergessen: Nutze immer häufiger mein Einbein-Stativ, insbesondere beim 150er Makro. Das hilft, die eigenen Pendelbewegungen zu minimieren. Die Viecher wackeln eh schon genug.

@ Armin: Wie die gucken habe ich mich auch schon gefragt, zumal die Fühlerbasis direkt vor den Augen inseriert. Allerdings sind die Tierchen ja Vegetarier und verlassen sich wohl eher auf ihre chemischen Sinne.

@ Achim: Das fand Jerichos wohl auch . Die Chitin-Struktur der Sandlaufkäfer ist in der Tat sehr schwierig abzulichten. Ähnlich wie bei zusammengeknüllter Alufolie kommt es zu starken Streuungen des Lichtes. Die Aufnahme entstand übrigens bei praller Mittagssonne, also nicht gerade bei den besten Beleuchtungsverhältnissen.
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 13:48   #9
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von DigiAchim
Bei den Sandläufern haben meine Augen leichte Probleme mit den Reflexionen auf den Köpfen
Wir wissen nicht was der freundliche Scharfrichter empfiehlt, wir empfehlen: Sonnenbrille

Gruß (auch an die 20D - von meiner)
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 14:33   #10
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Wallo
...zumal die Fühlerbasis direkt vor den Augen inseriert....
Unwürdig...ich bin ja so unwürdig.....
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Love is in the Air


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.