Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hallo und ein paar Fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2005, 21:54   #1
etjackass
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 65232 Taunsstein
Beiträge: 35
Hallo und ein paar Fragen

Hallo Forumsgemeinde!

Bin seit heute 17 Uhr stolzer Besitzer einer DiMAGE A1. Hab den Akku gleich am Anfang einmal voll aufgeladen und bin schon fleißig am Knipsen.

Ein paar Fragen hätte ich jedoch an euch:

* Ich habe die Firmware 1.02e. Ist das "schlimm", also würdet ihr auf jeden Fall updaten oder brigt das Gefahren in Sich! Habe keine Lust durch einen Flashfehler die Camsoftware zu schrotten. (Wo gibts die akt. fw?)

NACHTRAG:

Das kommt wenn ich über die Minolta Seite eine Firmware suche:

CLICK
[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.


NACHTRAG 2:
Mir scheint, ich hätte bereits die aktuelle Version.

* Beim Übertragen der Bilder via USB steht im oberen kleinen Display immer ERRn5 aber die Bilder kommen korrekt an. Die Cam kann ich dann auch nicht ausschalten.
Nur wenn ich unter WinXP auf "Hardware sicher entfernen" gehe, 'erwacht' die Cam wieder und sie lässt sich ausschalten. Ist das ein Defekt oder Firmware bedingt?

Ich benutze übrigens eine SanDisk Ultra II 1GB CF-Karte. Habe auch noch einen Ersatzakku, jedoch nur ein Nachbau (Gefahren evtl?).

* Wie schätzt ihr diesen Testbericht von dpreview.com ein?


---

Ihr habt ein super Forum. Bin froh es gefunden zu haben.

MfG ET
etjackass ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2005, 22:01   #2
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Hallo etjackass,
herzlich Willkommen im Forum. Ich hab zwar eine A2, hab inzwischen 3 Noname Akkus, funktionieren alle problemlos. Werden dir auch andere bestätigen. Zu deinen Überspielproblemen kann ich wenig sagen. Nur ich benutze immer einen USB Kartenleser. Die kosten nicht viel.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 22:06   #3
etjackass

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 65232 Taunsstein
Beiträge: 35
Ok, dann muss ich über Akkus keine Gedanken machen

Ich such mal nach günstigen USB 2.0 Cardreadern.

Kosten so 15€. Naja ich probiers erstmal ohne. Die paar Sekunden kann ich auch noch warten.
etjackass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 22:12   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi etjackass

Herzlich willkommen im D7userforum - schön dass DU UNS gefunden hast

Für das Übertragen der Bilder ist ein Cardreader die praktikablere Lösung
- schneller
- kein Kabelgewirr am Schreibtisch in dem man hängenbleiben könnte

Die Firmware findest Du hier
dann das obere Flyout aufklappen und als Produkt Deine Kamera auswählen, dann darunter Sprache Deutsch auswählen und dann kommst Du auf die eigentliche Downloadübersicht und kannst die Firmware ziehen.

Das eigentliche Updaten ist im Prinzip gefahrlos, allerdings solltest Du wirklich volle Akkus verwenden und die Firmware über eine vorher in der Cam frisch formatierte Karte einspielen.

Lieben Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 23:08   #5
etjackass

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 65232 Taunsstein
Beiträge: 35
Hi PeterHadTrapp,

hast schon Recht. Allein meiner A1 zu liebe sollte ich mir einen Cardreader kaufen damit ich nicht im Kabel hängen bleibe und die Cam hops macht.

Also laut dieser Seite ist die Firmware auf dem aktuellsten Stand.

Gut, dann ist ja alles klar . Hab eben mal im Halbdunklen mit Blitz ein paar Makroaufnahmen gemacht. Wie faszinierend doch ein Aschenbecher aussehen kann . Schade dass Nachts die Sonne nicht scheint. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag. Da gehts auf Radtour mit der a1.

Gute Nacht und Danke für die Infos.

et
etjackass ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2005, 00:34   #6
etjackass

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 65232 Taunsstein
Beiträge: 35
Bin jetzt schon auf Seite 20 im Forum "Rund um die DiMAGE" angekommen.
Da fällt mir grad nochwas ein.

* Was sind diese Winsoft Einstellungen? Einstellungen die ein User des Forums für optimal hält?

* Morgen gehts ja auf Radtour mit der Kamera. Nun will ich nicht alles dem Zufall "AUTO" überlassen sondern selbst mit den Modi experimentieren um bestmögliche Ergebnisse zu bekommen.

Oben gibt es ja den Wahlschalter für P A S und M. M nehme ich erstmal nicht. A und S würden mich interessieren.

Wenn ich z.b. eine Landschaft fotografieren will. Morgens um 10Uhr. Also ich steh dann da, packe meine Kamera aus und mach sie an.
Nur wie gehe ich dann weiter vor? Was stelle ich wie ein?
--> In welcher Reihenfolge muss ich welche Werte (durch probieren) einstellen?
Nehme ich dann einfach A und probiere alle möglichen Bleden aus bis ich die perfekte Einstellung für dieses eine Bild gefunde habe?


Was ich schon weiss:
ISO auf 100
Histogramm verwenden und schaun das der Peak in der Mitte liegt.
Kamera nicht direkt in die Sonne richten

Grüsse, ET
etjackass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 01:02   #7
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von etjackass
* Was sind diese Winsoft Einstellungen? Einstellungen die ein User des Forums für optimal hält?
Und auch von vielen anderen für gut befunden wurden bzw. als Orientierungshilfe dienen.

Zitat:
Oben gibt es ja den Wahlschalter für P A S und M. M nehme ich erstmal nicht. A und S würden mich interessieren.
A ist Blendenpriorität, S ist Zeitpriorität. Bei A stellst du die gewünschte Blende ein und die Kamera errechnet die benötigte Zeit. Bei S ist das genau umgekehrt. Ich nutze - wie viele - fast ausschließlich den A-Modus. Macht sich gut um Kontrolle über die Bildgestaltung (Tiefenschärfe) und Belichtungszeiten zu haben.

Zitat:
Wenn ich z.b. eine Landschaft fotografieren will. Morgens um 10Uhr. Also ich steh dann da, packe meine Kamera aus und mach sie an.
Nur wie gehe ich dann weiter vor? Was stelle ich wie ein?
--> In welcher Reihenfolge muss ich welche Werte (durch probieren) einstellen?
Im Idealfall brauchst du garnichts einstellen.
Solltest du im A-Modus foten, kannst du, genug Sonne vorraus gesetzt, auf Blende 8 gehen, richtigen Motivausschnitt wählen und abdrücken. Merkst du im Display, dass die Farben nicht so ganz stimmen, musst du dich um den weißabgleich kümmern.

Zitat:
Nehme ich dann einfach A und probiere alle möglichen Bleden aus bis ich die perfekte Einstellung für dieses eine Bild gefunde habe?
Nein Beschäftige dich am besten mal ein wenig mit den Grundlagen der Fotografie. Dazu gibt's im web genug Seiten

Zitat:
Was ich schon weiss:
ISO auf 100
wobei ISO 64/50 auch nicht schadet.

Zitat:
Histogramm verwenden und schaun das der Peak in der Mitte liegt.
Das muss nicht immer der Fall sein! Ich habe das Histogramm auch immer an, beachte es ehrlich gesagt aber garnicht. Lieber verlasse ich mich auf das, was ich im Sucher sehe. Ist das Bild zu hell oder zu dunkel, nutze ich dann die Belichtungskorrektur, die ich auf das Daumenrad gelegt habe.

Zitat:
Kamera nicht direkt in die Sonne richten
was aber nicht heißen soll, dass Fotos mit Gegenlicht absolut tabu sind. Ausprobieren ist die Devise.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 01:10   #8
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Also die Winsoft Einstellungen sind Werte die sich Winsoft (Mitglied dieses Forums) mal "ausgedacht" hat, um schnell an Bilder zu kommen die ganz gut aussehen - es sind also quasi Erfahrungswerte eines erfahrenen Users. Diese Werte sind nicht der heilige Grahl und auch nicht immer gut aber zum anfangen eine gute Richtschnur. Du wirst mit der Zeit schon merken was dir Gefällt und was nicht.

Jetzt zum Wahlschalter :
P : Von einigen früher Panikmodus genannt - die Kamera sucht alle Werte automatisch

A : Blendenvorwahl - du stellst die Blende ein und die Kamera sucht die passende Zeit

S : Zeitvorwahl - du stellst die Zeit ein und die Kamera sucht die passende Blende

M : Du stellst Zeit und Blende manuell ein

Wenn im A Modus bist mußt du darauf achten, daß die Zeit die die Kamera ausgibt nicht zu lang wird (bei Freihand Aufnahmen) eine Faustregel (ohne AS) ist in etwa Brennweite = 1 / Zeit. Also zum Beispiel 200mm und nicht länger als 1/200sec. Das AS macht längere Zeiten möglich.
Ansonsten ist es günstig wenn möglich immer etwas abzublenden um die Abbildungsleistung zu verbessern (5,6 gilt als ganz guter Wert) - außer du möchtest die geringe Tiefenschärfe bei Offenblende als gestalterisches Mittel (z.B. bei Portraits) nutzen.

Viel Spaß noch
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 02:53   #9
etjackass

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 65232 Taunsstein
Beiträge: 35
Hallo,
danke für die Antworten zui so später Stunde


"wobei ISO 64/50 auch nicht schadet."
Klar, wenns die die A1 könnte

"[...] musst du dich um den weißabgleich kümmern."
Hmm also ich nehm mir am besten noch nen unbeschriftetes din-a4 blatt mit. Zur Sicherheit.
Wobei ich gelesen habe, die A1 hat nur Probleme mit dem AWB bei Kunstlicht. (Auf jedenfall nicht bei Sonnne)

"[...]Macht sich gut um Kontrolle über die Bildgestaltung (Tiefenschärfe) und Belichtungszeiten zu haben. "
Wow, das hört sich gut an! Gibt einem ja richtig kreative Möglichkeiten. Man freu ich mich schon auf morgen .

Wäre jemand so freundlich mir einen Link zu den Winsoft Einstellungen zu geben?


P wie Panik. Gut zu merken. Ich liebe Eselsbrücken .
Noch fix ISO 100 eingestellt und auf ein Userpreset gelegt.

Die Faustformel werde ich mir auch mal merken. Werde ja morgen sehen ab welcher Belichtungszeit das Bild unscharf wird.


"Ansonsten ist es günstig wenn möglich immer etwas abzublenden um die Abbildungsleistung zu verbessern (5,6 gilt als ganz guter Wert)"
Abblenden heisst nicht den linken Hebel wieder zurück schieben sonder die Blende auf niedrige Werte einstellen. ok


---

Gut, das hört sich ja eigentlich ganz einfach an.
Wenn ich genug A und S Fotos gemacht habe, wage ich mich mal an den M Modus ran.

Was haltet Ihr von diesem Macrobild?

CLICK

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.


Ich schaue mir morgen vor der Fahrt nochmal an, wie ich die Belichtungskorrektur einstelle, Userpresets lade und speicher.


Also nochmal vielen Dank an euch!
Gute Nacht bis Morgen. Wenn was brauchbares bei rum kommt, zeig ich euchs.
etjackass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 06:51   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Guten Morgen ET,

auch von mir ein ganz herzliches Willkommen hier -- du siehst, dieses Forum schläft (fast) nie .

Antworten auf Deine Fragen hast du ja schon erhalten, so dass einer erfolgreichen Jungfernfahrt mit Deiner Cam nichts mehr im Wege stehen dürfte. Denke aber auch neben Cam und Zubehör auch an Luftpumpe & Flickzeug für Dein Bike .

Die WinSoft-Grundeinstellungen für die A1 findest du hier.

Praktisch für den Einstieg und für unterwegs ist auch die Menü-Quickreferenz.

Lass mal Ergebnisse sehen - dein Makro ist schonmal ein guter Anfang

Achso: Wenn du eine eigene Galerie möchtest sag einfach Bescheid.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hallo und ein paar Fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.